CELOS - ERGOline Touch | CELOS - ERGOline Touch Zur erleichterten Maschinenbedienung, inkl. 21,5 ERGOline Touch ® Control mit Multi-Touch-Bildschirm, durchgängige Verwaltung, Dokumentation und Visualisierung von Auftrags-, Prozess- und Maschinendaten, vernetzbar mit CAD / |
Drehmomenterhöhung Spindel 8,000 min-1, 55/ 45 kW | Motorspindel powerMASTER Spindeldrehzahl 8.000 min-1 Leistung 55 kW / 45 kW (10% ED / 100% Einschaltdauer) Drehmoment 1413 N•m / 637 N•m (10% ED / 100% Einschaltdauer) |
Werkzeugaufnahme-Konus für BT-50 Werkzeughalter mit Plananlage | Werkzeugaufnahme-Konus für BT-50 Werkzeughalter mit Plananlage mit dem dazugehörigen Doppelarmgreifer |
IKZ (DIN-Form A) Kühlmittel durch den Anzugsbolzen | Vorbereitung für zentrale Kühlmittelzuführung durch die Spindel. Kühlmittel wird über die Spindel durch das Werkzeug zugeführt, was zu einer effektiven Späneabfuhr, Kühlung und Verlängerung der Werkzeugstandzeit führt *Die Kühlmittelpumpe ist |
Anzugsbolzen für BT-50 Werkzeugaufnahmen in DMG MORI 90° | Anzugsbolzen für BT-50 Werkzeugaufnahmen in DMG MORI 90°, (Für IKZ nach DIN Form A nicht verwendbar) |
NC-Tisch mit einer minimalen Indexierung von 0,001º | Spezifikationen mit beliebig schaltbarer B-Achse (Standardspezifikation) Minimaler Palettenindizierungswinkel beträgt 0,001°. Es ist anwendbar für die B-Achsen-Indexbearbeitung und simultane 4- Achsen-Bearbeitung. Der DD (Direktantrieb)-Motor mit hoh |
I/F für Hydr. Spannvorrichtung (2 Hydraulik Spannkreisläufe und 2 Kontrollleitungen) (inkl. Paletten | I/F für Hydr. Spannvorrichtung (2 Hydraulik Spannkreisläufe und 2 Kontrollleitungen) (inkl. Paletten) |
Druckeinstellungen für Auto-Coupler Spezifikation 7MPa | Druckeinstellung für Hydraulikankopplung Spezifikation: 7 MPa (1.015 psi) Die Hydraulikdruckeinstellung für die Aufspannvorrichtung beträgt 7 MPa (1.015 psi). *Andere Druckeinstellungen müssen als Sonderkonstruktion ausgeführt werden |
| |
Kratzbandförderer mit Trommelfilter, Auswurf hinten | Externer Späneförderer (Abfuhr nach hinten, Trommelfilter) (Standardspezifikation) Der Späneförderer führt effizient Späne in der Maschine in den Behälter an der Rückseite der Maschine ab. Der Trommelfilter dreht sich während des Betriebs um K |
I/F für Hochdruck-Kühlmittelsystem 70 bar, Knoll | Kühlmittelzuführung durch die Spindel Schnittstelle (8 Schritte für Druck) (Getrennt) Schnittstelle zum Montieren des Hochdruck-Kühlmittelsystems (Getrennt). Führt das Hochdruck-Kühlmittel zu der Werkzeugspitze von der Mitte der Spindel durch den |
Vorrichtung zum Umschalten zwischen Kühlmittel- und Luftzufuhr durch Spindel | Vorrichtung zum Umschalten zwischen Kühlmittel- und Luftzufuhr durch die Spindel Möglichkeit zur wechselseitigen Umschaltung zwischen der Zufuhr von Kühlmittel oder von Luft (bei Maschinenspezifikation mit Kühlmittelzuführung durch die Spindel) |
Kühlaggregat fur Standardkühlmittelsystem | Kühlmittelkühler Der Kühlmittelkühler kühlt das Kühlmittel in dem Kühlmittelbehälter entsprechend dem Temperaturanstieg der Maschine. Die Regelung der Kühlmitteltemperatur verhindert den Temperaturanstieg von Werkstück, Werkzeug und Tisch um |
Rotierendes Sichtfenster in der Arbeitsraumtür | Rotierendes Sichtfenster in der Arbeitsraumtür Rotationsfenster in der Bedienertür zur besseren Überwachung des Prozesses im Arbeitsraum |
Kühlmittelpistole für die Bedienerseite | Kühlmittelpistole mit Halterung für den Arbeitsraum Kühlmittelpistole an der rechten Seite der Maschinentür angebracht |
Messtaster (Spindel) mit optischer Signalübertragung, Renishaw OMP60 + Werkstück-/Vorrichtungsvermes | Renishaw Messtaster (taktil) für Werkzeugspindel mit optischer (Infrarot) Signalübertragung Automatisches Mess- und Zentriersystem, Typ Renishaw OMP60, zur Positions- und Lagebestimmung bzw. zum Vermessen von Werkstücken und Spannvorrichtungen. |
Taster (Magnescale) zur Werkzeugvermessung und Werkzeugbruchkontrolle im Arbeitsraum | Maschineninternes Messsystem (Tisch) Berührungssensor (Magnescale) + Werkzeugsetzerfunktion (Werkzeuglänge + Werkzeugdurchmesser) Der Magnescale-Berührungssensor auf dem Tisch erlaubt Messung von Werkzeuglänge und Durchmesser ebenso wie Werkzeugbr |
Luftfilter zur Trocknung und Partikelfiltration von Pressluft | Luftfilter zur Trocknung und Partikelfiltration von Pressluft Wenn die Maschine mit Druckluft versorgt wird, die mit Öl- oder Schmutzpartikeln behaftet ist, kann dieses zu Problemen führen, wie z.B. erhöhter Geräuschpegel, Verschleiß der Spindel od |
10 zusätzliche M-Befehle | 10 Externe M-Codes 10 M-Codes werden für allgemeine Zwecke von Kunden hinzugefügt. Die Klemmenleisten sind für Ausgabe/Fertigstellung der hinzugefügten M-Codes vorhanden. Wenn der M-Code festgelegt ist, wird das Signal zu der Klemmenleiste ausgege |
Spannung beim Kunden 380 V | Spannung beim Kunden 380 V Die Spannung der Maschine wird auf 220V ausgelegt. Bitte bei Bedarf Transformator nutzen. |
| |
| |
Interpolationsdrehen | Interpolationsdrehen Diese Funktion ermöglicht es, Programme für das Drehen zu erstellen, in denen die Rotation der Frässpindel und die Bogenbewegung synchronisiert sind. Die X-Achse und die Y-Achse sind in Helikalinterpolation synchronisiert und di |
MPC (Machine Protection Control) | MPC - Machine Protection Control Vorbeugender Schutz durch Schwingungssensorik (SDS) an der Frässpindel: Maschinenschutz durch Schnellabschaltung Variable werkzeug- und prozessspezifische Abschaltlimits Prozessüberwachung (Vibration und Drehmoment) mitt |
MVC (Machine Vibration Control) | MVC (Machine Vibration Control) Ein Technologiezyklus zur Unterstützung der optimalen Bearbeitung durch Schwingungskontrolle. Der Beschleunigungssensor, der in der Spindel montiert ist, erkennt Vibrationen und zeigt optimale Bearbeitungsbedingungen auf |
Fast Data Server (ohne Speicherkarte) | Fast Data Server (ohne Speicherkarte) Schneller Datenserver mit in der Bedientafel integriertem Karteneinschub zur Speicherung, Editierung und Ausführung großer Programme mit hoher Bearbeitungsgeschwindigkeit. Speicherkarte nicht im Lieferumfang entha |
Speicherkarte für den Data Server (CF Karte 1 GB) | Speicherkarte für den Data Server |
3-D Koordinatenumwandlung | 3-D Koordinatenumwandlung Funktion zum Festlegen eines neuen Koordinatensystems durch Angabe des neuen Koordinatensystem-Ursprungs, der Richtung der vom Ursprung ausgehenden Achsen und des Drehwinkels sowie zur entsprechenden automatischen Umrechnung von |
3-D Werkzeugkorrektur | 3-D Werkzeugkorrektur Funktion zur dreidimensionalen Korrektur einer programmierten Werkzeug-Bahn durch Angabe eines dreidimensionalen Richtungsvektors (I, J, K) im jeweiligen Programm-Satz |
Sonderausstattung | - 10MPa Hochdruckkühlmittel I/F (Unterschied zum Standard) - Transformator |