Außermittige Dreh- und Fräsbearbeitung | Außermittige Dreh- und Fräsbearbeitung (Nur in Verbindung mit Siemens-Steuerung) |
5-Achsen Simultanbearbeitung | 5-Achsen Simultanbearbeitung, Bearbeitung an der Kontur |
Programmzustandsteuerung | Mit der Programmzustandssteuerung wird der Teilezustand auf der Steuerung festgehalten und/ oder beeinflusst. Besonders geeignet für Mehr- kanalmaschinen. |
Freifahrzyklus | Freifahren der Achsen auf Knopfdruck in die Endpositionen (nur für Außenbearbeitung) Auf Knopfdruck fahren die X-Achsen im Manualbetrieb auf die positiven Endpositionen. Anwendung als Rettungsfunktion oder um den Arbeits- raum für das Einrichten vorzub |
Y-Axis Parting | Technologiezyklus zum Abstechen des Werkstückes über die Y-Achse zur Erreichung von signifikant höherem Vorschub, mehr Prozessstabilität und weniger Materialverlust. Diese Option enthält den Technologie- zyklus mit der entsprechenden Eingabemaske |
3D quickSET (mit Toolkit) | 3D QuickSET für Turn-Mill Maschinen - Toolkit (bestehend aus Magnetfußhalter mit Messkugel und Messuhr) - Zur Überprüfung und Korrektur der kinematischen Genauigkeit sowohl bei der konventionellen Drehbearbeitung als auch bei der 5-Achs |
DXF-Reader auf Siemens | DXF-Reader auf Siemens direkt auf der Steuerung für das Importieren von DXF-Files als Kontur oder Positionsmuster. - Unterstützung von Layern und Farben - Anwahl von Geometrieelementen |
Design-Variante BLACK | Design-Variante BLACK Arbeitsraumtür, Frontblende unter der Arbeitsraumtür, und Frontscheiben- umrahmung in Farbausführung tief schwarz |
Z1-Achse mit Linearantrieb | Z1-Achse mit Linearantrieb Eilganggeschwindigkeit Z1-Achse 70 m/min Vorschubkraft Z1-Achse 10,4 kN |
Revolver 12-fach VDI 40 mit Werkzeugantrieb | Sternrevolver 12-fach mit Werkzeug- antrieb, Aufnahme 40 mm DIN 69880, radial - Kreuzschlitten unten (X2, Z2) AC-Servoantriebe mit Kugelgewinde- trieben absolute, direkte Wegmeßsysteme |
Reitstockfunktion für die Gegenspindel | Reitstockfunktion für die Gegenspindel inkl.Fußschalter. Mechatronische Ansteuerung der Anstellkraft im Programm anwählbar Anstellkraft: 3-20 kN |
Gegenspindel ISM 76 | Gegenspindel als integrierter Spindelmotor ISM 76 - Antriebsleistung 25/32 kW (S1-100%ED / S3-40%ED) - Drehmoment 280/360 Nm (S1-100%ED / S3-40%ED) - Drehzahlbereich 0-5000 min-1 - Teilhohlspanneinrichtung, hydraulisch Zugrohrdurchmesser 67 mm - C-A |
Verlängerung des Auswurftrichters um 300 mm | Verlängerung des Auswurftrichters am Späneförderer um 300 mm |
BFA 8/20 bar, frequ. ger., 600 l | Kühlmittelanlage 8/20 bar bestehend aus - Kühlmittelbehälter 600 l, 8 bar/80 l/min und 20 bar/40 l/min mit frequenzgeregelten Pumpen über M-Funktion anwählbar, mit Zuführung durch den Werkzeugträger* - Bandfilteranlage Filterfeinheit |
Scharnierbandspäneförderer | Scharnierbandspäneförderer inkl. Kühlmitteltank und Kühl mittelpumpe, 6 bar/20L/min |
Werkstückmesstaster RMP60, Renishaw | Werkstückmesstaster RMP60, Renishaw - Einwechselbar in die Dreh-/Frässpindel - Schaltmesskopf-Aufnahme mit Taster- Einsatz und Antenne zur Funk- übertragung - Inkl. Messzyklenpaket Inspection Plus Hinweis: Kundenspezifische Messzyklen sind nicht |
Autom. Schiebehaube, elekt. | Automatische Schiebehaubenbetätigung, elektrisch, Fa. Landert |
Werkzeugmesseinrichtung Fa. BLUM bei Kettenmagazin | Werkzeugmesseinrichtung, Fa. BLUM für feststehende und rotierende Werkzeuge in der Dreh-/Frässpindel in Verbindung mit Kettenmagazin |
Sensorpaket Industrie 4.0 | Sensorpaket Industrie 4.0 zur ganzheitlichen Zustandserfassung mit Darstellung in eigener Condition Analyser App und Analyse der Maschine und der Bearbeitungsprozesse (Hinweis: Die DMG Mori Condition Analyser App ist nicht Bestandteil dieses Bausteins) |
Zusatzmag. über Reitstock o. Gegenspindel, HSK-A63 | Zusatzmagazin über Reitstock oder Gegenspindel (rechts) mit 6 Werkzeugplätzen Werkzeugaufnahme HSK-A 63 4 Plätze max. Länge 700 mm, Ø max. 80 mm, 2 Plätze max. Länge 360 mm, Ø max. 160 mm oder Länge max. 500 mm, Ø max. 60 mm automatisch einwechs |
Kettenmagazin für 80 Werkzeuge HSK-A 63 | Werkzeug-Kettenmagazin 80-fach, anstatt 36-fach Werkzeug-Scheibenmagazin, Werkzeugaufnahme HSK-A 63 DIN 69893, |
3-Backenfutter, BHD 315-95, Fa. SMW | Dreibacken-Kraftspannfutter mit Bohrung Typ BHD 315/95, Fabrikat SMW-Autoblok, einschließlich Anbauteile |
3-Backenfutter, BHD 315-95, Fa. SMW | Dreibacken-Kraftspannfutter mit Bohrung Typ BHD 315/95, Fabrikat SMW-Autoblok, einschließlich Anbauteile |
Werkzeugkegel-Reinigungseinrichtung | Werkzeugkegel-Reinigungseinrichtung bei Kettenmagazinen - Die Reinigung erfolgt mit zwei gegen- läufig rotierenden Bürsten und Druckluft beim Werkzeugwechsel - Ausgelegt für folgende Werkzeuge: HSK 63, HSK 100, Capto C6 oder Capto C8 |
proTIME | proTIME Display zur Visualisierung der Restlaufzeit, Reststückzahl und des Maschinenstatus |
Schaltschrankbeleuchtung | Schaltschrankbeleuchtung (starterlose Leuchtstofflampe) mit intergrierter Schukosteckdose, 230V, 2A belastbar, Fa. Rittal. Ein-/Ausschaltung erfolgt mittels integriertem Bewegungsmelder. Anschluß mittels Trafo vor Hauptschalter |
Minimess Kupplungen für Hydraulik | Minimess Kupplungen für Hydraulik Minimess Anschlüsse (M16x2) vor und nach allen hydraulischen Aktoren zur Überwachung und Diagnose |
Pakete für erhöhte Umgebungstemperaturen | Paket für erhöhte Umgebungs- temperaturen bestehend aus Schaltschrankkühlaggregat (bis 40º) |
DMG MORI NETSERVICE | DMG MORI NETSERVICE Qualifizierter Support durch Internet-gestützte Ferndiagnose |
IoT connector | DMG MORI IoTconnector Der IoTconnector ermöglicht die Nutzung der Onlinedienste von DMG MORI (z. B. NETSERVICE oder MESSENGER on ADAMOS). |
SERVICE AGENT (CELOS) | SERVICE AGENT (CELOS) Kontrollierte Wartung und Instandhaltung der Maschine |
MESSENGER (CELOS) | MESSENGER (CELOS) Übersichtlicher Maschinen Live-Status der vernetzten Maschinen |