602.929 aktive Mitglieder*
2.853 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Blei Bearbeiten

Das könnte Sie auch Interessieren....

Beitrag 01.04.2011, 15:40 Uhr
Mikronpilot
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Leute
Ich habe eine sehr heikle Aufgabe erhalten.
Ich muss eine Platte 1310X750 bearbeiten das Mat. ist ein Inox Blech 1,5mm eine Blei Platte 15mm und wieder ein Inox Blech 1,5mm, an dieser Platte muss ich Div Konturen Fräsen.

Kann mir jemand sagen wie ich das am besten bearbeite?
Schon das spannen wird sehr heikel damit ich das Blei nicht zwischen denn Inox Blechen herausdrücke.

Hoffendlich kann mir jemand helfen..
TOP    
Beitrag 01.04.2011, 15:44 Uhr
BomBomMike
Level 3 = Community-Techniker
***

Servus,

ich dachte bis jetzt immer das Blei im allgemeinen zu weich wäre um es zerspanen zu können...

Grüße, Mike
TOP    
Beitrag 01.04.2011, 16:27 Uhr
V4Aman
Level 7 = Community-Professor
*******

Hallo,
Blei geht eigentlich ganz gut mir Alugeometrie zu zerspanen. Mit den beiden VA-Blechen mußt du wohl eine Zwischenlösung finden. Am Besten einen 3-Schneidigen Schrupper mit Kordel und großen Spankammern, mit Beschichtung. Gibts z. B. bei Arno.
Da ja bei Blei nicht viel Druck auftritt, nicht zu fest Spannen, lieber dafür mehrere Spannpratzen, und Fräserleisten um den Druck bißchen zu verteilen.
...und viel m8.gif


--------------------
Gruß V4Aman


__________________________________________________________________________

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
TOP    
Beitrag 01.04.2011, 21:28 Uhr
dorelus
Level 3 = Community-Techniker
***

Spannpratzen und dazwischen Balsaholz als Spannmedium. Geringe Drehzahl, Schnittiefe und Fräserdurchmesser ins Va und Alufräser für Blei. Gut schmieren wegen Aufbauschneiden beim Blei Bearbeitung
TOP    
Beitrag 02.04.2011, 17:06 Uhr
Mikronpilot
Level 1 = Community-Lehrling
*

Ok vielen Dank für die Tipps werde es am Montag versuchen wie das zum zerspahnen geht.

Gruss
TOP    
Beitrag 03.04.2011, 12:12 Uhr
Mikronpilot
Level 1 = Community-Lehrling
*

Könnt ihr mir noch etwas zu meiner gesundheit sagen wie muss ich mich schützen? Blei ist ja Giftig oder?
TOP    
Beitrag 03.04.2011, 14:12 Uhr
ApeX
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Ich denke, das das ganze verhältnismäßig ungefährlich ist, solange kein Kühlmittel verdampft, oder das Blei zerstäubt wird...

Andernfalls geeignete Atemschutzmaske mit Schraubfilter kaufen... die normalen Staubmasken werden da wohl nicht viel taugen, zumindest, wenn es zu Aerosolbildung kommt...
TOP    
Beitrag 03.04.2011, 21:45 Uhr
DickerSpan
Level 7 = Community-Professor
*******

Erst 1,5mm tief fräsen, dann mit anderen Werkzeug auf -16,5 und dann wieder T1 auf -18?


--------------------
Schuster, bleib bei deinen Leisten!!!
TOP    
Beitrag 06.04.2011, 19:54 Uhr
Mikronpilot
Level 1 = Community-Lehrling
*

Vielen Dank für eure Tips.
Werde morgen voraussichtlich fertig mit dem Teil.
So ein gebastel hatte ich noch nie erlebt, die Platte hatte eine ebenheit von ca 4mm coangry.gif und der kunde wollte eine tiefen toleranz von 0.2mm tounge.gif Naja bis am schluss erreichte ich doch ca +- 0.5 mm. obwohl ich das ganze mit einer ca 300Kg Stahlplatte versuchte gerade zu drüchken.
Das Inox löste sich beim Fräsen vom Blei.

Hoffendlich muss ich nie wieder so etwas bearbeiten.
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: