ZITAT(coronet66 @ 06.04.2022, 05:32 Uhr)

Ich verteufele nicht den Wettbewerb an sich, sondern China.
Dass wir gegen die Osteuropäer keine Chance haben, wenn es um einfachere Teile ohne aufwändige Nachbehandlungen
oder besondere optische Anforderungen geht, weiß ich.
Solche Teile kennen wir (als Lohnfertiger) praktisch gar nicht mehr....
Die Osteuropäer können auch schon komplizierter.
Bei den Chinesen ist nervig, dass manches staatlich subentioniert wird. Da ist ein Wettbewerb dann quasi unmöglich.
Aber was soll man machen. Energiewende bringt jetzt erstmal einen heftigen Teuerungsschub, Corna auch und im schlimmsten Fall bekommen wir sogar eine heftige Krise für 1-3 Jahren wenn der Russe keine Energie mehr liefert.
Der Atomausstieg hat Deutschland meiner Meinung nach auf Jahrzehnte das Genick gebrochen. Sogar das KnowHow wurde nach Frankreich verkauft. Es würde Jahrzehnte dauern wieder alles aufzubauen. Und statt den Atommüll in Brütern zu reduzieren, müssen wir ein Endlager finden von dem wir schon wissen, dass es nie sicher sein wird.