Hallo,
ich heiße Hansjörg und bin in unserer sozialen Einrichtung für den Maschinenpark zuständig. Neben älteren
Weiler Condor und Deckel FP2 haben wir nun eine Thiel Duplex 159 reinbekommen.
Bei der Suche nach Teilen und Fachwissen bin ich auf deinen Eintrag gestoßen und hoffe dich hiermit noch kontaktieren zu können. Denn ich hä
tte ein paar Fragen zur Zerlegung des Z-Achsen-Stocks (Supports?) da der Z-Achsen-Vorschubhebel sich nur noch wie in Kleber eingegossen bewegen lässt.
Der Innenraum im Maschinenfuß inkl. des Kühlmittelreservoirs lässt erahnen was da sonst noch so nie gewartet oder gepflegt wurde..
Der Allgemeinzustand ist aber super und wir würden das gute Stück gern top in Schuss bringen um es dann für die Ausbildung zu nutzen.
Falls also diese Nachricht nach 6 Jahren trotzdem noch ankommt würde ich mich natürlich freuen von dir zu hören.
Freundlicher Gruß
Hansjörg
[quote name='boellerman' date='10.08.2014, 02:41 Uhr' post='416040']
Hallo,
vielen Dank für die Information. Ich wurde auch schon in einem anderen Forum auf diese Firma hingewiesen.
Habe inzwischen alle Unterlagen bekommen, die ich wollte und auch schon ein paar Ersatzteile (Faltenbalge, Abstreifer)
Kann jedem der zur Duplex 158 oder Duplex 159 irgendwas wissen möchte nur KoKa empfehlen.
Ich musste meine Duplex 159 komplett zerlegen, damit ich sie in meinen Bastelkeller bekam. Falls einer Fragen zur Demontage oder Montage hat, kann er sich auch gerne an mich wenden.
Ich kann jedem, der sich eine gebrauchte Industriemaschine kauft, nur empfehlen diese zu zerlegen und komplett zu reinigen. Auch wenn die Maschine äußerlich sauber erscheint, man ahnt nicht was im inneren alles für Dreck und Späne sind. Auch Verschleißteile und Lager sollte man aufjedenfall kontrollieren und evtl. ersetzen.