ZITAT(brueckmeister @ 28.05.2021, 05:24 Uhr)

Mahlzeit,
Meinst du plandrehen auf X0?
An ap und f kann es fast nicht liegen.
Wie wird die Fläche denn vorgearbeitet? Bleibt da eventuell ein Nippel stehen der dir die Platte kaputt machen könnte?
Bei dem Material wäre plandrehen mit CNMG oder CCGT wahrscheinlich stabiler. Oder du nimmst einen größeren Schneidenradius und erhöhst mal das Aufmaß.
Mfg
Die Stirnfläche ist vorgeschruppt - also kein unterbrochener Schnitt.
Das typische X0 Problem gibt es auch nicht da entweder Zentrierbohrung oder Bohrung vorhanden ist.
Mit CNMG schruppe ich die Rohteile vor. Mit einer DCMT Platte werden dann ein paar Zehntel plangedreht für gute Oberfläche und damit das Abstandsmaß zu anderen Stufen perfekt passt.
Ist nur nervig wenn beim plandrehen was von der Spitze rausbricht weil dann auch die restlichen Oberflächen und Maße nicht mehr passen.