ZITAT(MikeE25 @ 24.01.2021, 09:23 Uhr)

Jetzt bin ich auf spezielle und teure Absaugungen gestoßen und frage mich: ist das eigentlich nötig ?
Mir ist neben oder um geschlossene Maschinen noch nie nennenswerter Niederschlag aufgefallen.
Lediglich bei Zyklendrehmaschinen könnte ich mir vorstellen, dass nennenswert KSS Nebel entweichen kann schließlich sind die seitlich im Bereich Reitstock immer offen.
Was mir noch eingefallen ist: kann KSS Nebel sich auch auf den Wänden niederschlagen ? Damit wäre es ja quasi unmöglich diese mal neu zu streichen denn wie soll neue Farbe auf öligen KSS Rückständen halten ? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?
Hoi Mike
Aus meiner geschlossenen Zyklendrehmaschine hat es auch schon gewaltig geraucht. Ist abhängig was und wie zerspant wird, aber spätestens wenn die Maschinentüre öffnest, muss erst mittels Druckluft für Durchblick und Atem-Atmosphäre gesorgt werden. Das kommt bei mir sehr selten vor, aber habe mich trotzdem mit Ölnebelabsaugungen befasst und bin mit Dir einer Meinung.
Nur manches sieht augenscheinlich einfach aus. Wenn die CNC-Maschine eingerichtet ist, auf den Knopf drücken und nach einiger Zeit hat man ein wunderbares Teil in Händen. Bis beim
Gleitschleifen die Teile schön entgratet über die Aussiebzone tänzeln ohne verklemmte Steine und das Kreislaufwasser stabil ist, braucht es auch einiges.
Den gewünschten Hundertstel zu treffen braucht es vergleichsweise sehr viel weniger, als wenn ein bestimmter Tausendstel gewünscht ist. So ist es auch bei der Filtration von Flüssigkeiten oder Abluft. Alles was ausfiltriert wird ist besser als gar nichts. So muss entschieden werden welchen Aufwand und Ertrag man haben möchte.
Ich für mich wäre mittlerweile mit sowas zufrieden.
http://www.i-c.ch/files/eonag_1500.pdfKönnte u.U. auch selbst gebastelt werden, nur bis sowas funktioniert werden auch ein paar Versuche nötig werden.
Vor dem Malen muss ohnehin entfettet werden. Wenn regelmässig ölige Dämpfe herrschen wird der Reinigungsaufwand entsprechend grösser werden. So gesehen kann eine Filtrierung den Neuanstrich etwas günstiger ausfallen lassen.