Ich war ja schon länger nicht mehr hier, aber was ich da so lese, veranlasst mich doch dazu mal wieder was zu schreiben:
Herr Domteur ( ich denke Herr Krotz )
1. Der Termin in Ihrem Hause war sicherlich vorher in Umfang und Kosten mit Ihnen abgeklärt. Ich weis zwar nicht genau um wen es sich handelt, aber man hä
tte ja auch einmal anrufen können wenn man mit der Leistung oder deren Umfang nicht zufrieden ist. Der Klarkeit halber möchte ich sagen, dass ich ja auch zu Ihnen fahren muss, tanken etc. außerdem sind auch Steuern zu zahlen, das wird ja zu gerne VERGESSEN zu sagen.
2. Vom langen stehen kann es kaum kommen, hatten Sie doch im Jahr 2011 eine Pufferbatterie bei mir bestellt. Die hält mindestens 3 - 5 Jahre.
3. Da ich die Kosten gerne so gering wie möglich halte, hatte ich vorgeschlagen, des Preises wegen wäre es sicherlich günstiger, eine 350-450kg schwere Maschine, die auf einer Europalette Platz findet zu mir zu senden, damit ich nach der Reparatur die Funktionen direkt bei mir vor Ort testen kann. ( ca. 100-150 Euronen )
Herr Krafft
Sie haben mir das Problem beschrieben, ich habe Ihnen mitgeteilt, dass es an Leistungstransistoren liegt. Der Preis ist € 349,00, das sind ganz normale Preise, wenn Sie nachforschen, werden Sie die sicherlich nicht günstiger bekommen. Wo diese zu finden sind, haben Sie mich nicht gefragt, das hätte ich Ihnen mit Sicherheit gesagt. Das ich natürlich keine Garantie beim Selbsteinbau gebe, sollte doch klar sein oder? ICH habe in der Vergangenheit aus Gutmütigkeit schon mal so etwas gemacht, mit dem Ergebnis, das ich ein defektes Ursprungsteil wieder bekam, und mir gesagt wurde, es wäre defekt angekommen. ( war nicht das, was ich verschickt hatte ).
Da man dann in der Nachweispflicht ist, kann man den Schaden unter Ulk verbuchen.
P.S. Fragt doch mal makosf, wie er mit meinem Service zufrieden ist.
So, nun genug, ich musste das nur mal loswerden. Falls jemand Probleme hat, einfach anrufen.
Herr F aus W