Header
Newsletter

Juli 2016
Stiens
Liebe Mitglieder der IndustryArena,

die AMB 2016 in Stuttgart wirft bereits ihre Schatten voraus. Die IndustryArena wird auch dieses Jahr auf der internationalen Fachmesse für Metallbearbeitung mit ihrem
Innovation Park vertreten sein. Wo Ihr uns findet und was Euch dort erwartet, lest Ihr in diesem Newsletter.

IndustryArena

Des Weiteren erfahrt Ihr, wie man mit SpaceClaim schneller zum Werkstück gelangt, mit welcher App ISO Passungen und Toleranzen kinderleicht berechnet werden und warum es sich lohnt, unsere Gebrauchtmaschinenbörse CNC.de jetzt mit vollem Funktionsumfang zu testen.

Diskutiert zudem mit dem VDW über die Zukunft der Fertigungsindustrie! Eure Meinungen, Vorschläge und Visionen sind gefragt.

Viel Spaß beim Lesen!

Euer IndustryArena Team


Innovation Park auf der AMB

Innovation Park IndustryArena


Die IndustryArena freut sich, Euch während der AMB 2016 vom 13. bis 17. September auf dem Innovation Park in Halle 4 Stand B12 persönlich begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit 11 Mitausstellern aus der Fertigungsindustrie bietet die IndustryArena den Besuchern auf 140 m² Standfläche sehenswerte Exponate, eine Live-Fertigung sowie ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm mit ausgewiesenen Experten aus der Branche.

An den Terminals sowie im gemütlichen Loungebereich haben Sie die Gelegenheit, über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Maschinenproduktion, optimierte Funktionen für die 5-Achs-Bearbeitung und werkstattgerechte Programmierung durch CNC-Steuerungen zu sprechen.

Abgerundet wird jeder Messetag zudem mit einer Verlosung, bei der Ihr hochwertige Sachpreise gewinnen könnt. Mitmachen lohnt sich!

Wir freuen uns über Euer Erscheinen!

Folgende Aussteller erwarten Euch:

AdeQuate Solutions Coscom Roboris
EZCAM Heidenhain HSI
Keyence Kretzler MazaCAM
MTS 4CAM IndustryArena



Trumpf

Schneller zum Werkstück!



Das vielseitige 3D-Direktmodellierungstool ANSYS SpaceClaim ermöglicht Fertigungsmitarbeitern ohne CAD-Kenntnisse schnell und einfach fremde CAD-Daten zu bearbeiten oder neue Modelle zu erstellen

Wie das funktioniert? Informieren Sie sich kostenfrei und laden Sie das Whitepaper "Schneller zum Werkstück" herunter!

Darin berichten vier Betriebe, wie sie:
  • 3D-Modelle übernehmen und reparieren
  • problemlos Konzeptmodelle erstellen
  • CAD-Daten für die Fertigung aufbereiten
  • und wieder in gängige CAD-Systeme importieren.
Hersteller und Zulieferer berichten, wie sie mit ANSYS SpaceClaim Zeit gewinnen.


Mitsubishi

App des Monats Juli 2016



Die App ISO Passungen von Trelleborg Sealing Solutions ist das optimale Tool für alle, die beruflich mit Passungen arbeiten. Das lange Suchen nach den benötigten Toleranzen hat jetzt ein Ende! Die App stellt sogar Toleranzen zur Verfügung, die nicht im Tabellenbuch stehen.



Neben dem Passungsrechner und der Toleranzermittlung für Bohrungen und Wellen bietet die App weitere Features, wie etwa Beispielgrafiken für Welle und Bohrung der meistgenutzten Toleranzklassen.

Unser technisches Team hat die App mal genauer unter die Lupe genommen.


Gestaltet die Zukunft der Fertigungsindustrie mit!

In den vergangenen 125 Jahren hat der VDW die Fertigungsindustrie entscheidend mitgestaltet und auch zukünftig wird er dies fortführen. Erst vor kurzem feierte der Verband Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken sein Jubiläum und nimmt dies nun zum Anlass, um gemeinsam mit Euch einen Blick in eine mögliche Zukunft zu werfen.

125 Jahre VDW


Die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine wird stetig optimiert. Sprach- und Gestenbedienung sowie maschinelle Synchronübersetzung sind längst etabliert und werden stetig perfektioniert.

Was bedeutet dies für die Fertigungsindustrie? Lässt sich, Eurer Meinung nach, Sensorik auf automatisierter Basis mit autark arbeitender IT kombinieren?
125 Jahre VDW

Jetzt ist Eure Meinung gefragt! Wir wollen mehr über Eure Visionen wissen, denn Ihr sollt die Zukunft der Fertigungsindustrie mitgestalten.


Sonder-Aktion: Gebrauchtmaschinenbörse 6 Monate kostenlos!

CNC.de

Sie sind Maschinenhändler und möchten die Sichtbarkeit für Ihre Gebrauchtmaschinen erhöhen und diese im Netzwerk der IndustryArena präsentieren?

Damit Sie sich einen detaillierten Überblick verschaffen können, bieten wir Ihnen in unserem Marktplatz CNC.de einen 6-monatigen kostenfreien PRIME-Testzugang mit vollem Funktionsumfang an.

Präsentieren Sie Ihre Gebrauchtmaschinen im größten Community Netzwerk der Welt, als Neukunde jetzt kostenfrei. Nach Ablauf der kostenfreien Testlaufzeit bieten wir Ihnen mit unseren neuen Tarifen eine Best-Price-Garantie im Gebrauchtmaschinensektor.


Im Portrait: Nachi Europe GmbH


Wir freuen uns, mit der Nachi Europe GmbH seit kurzem ein neues Premium Mitglied in der IndustryArena begrüßen zu können.

Die Krefelder Niederlassung des japanischen Werkzeugherstellers ist Operationsbasis und strategisches Zentrum des Europageschäfts. Seit der Gründung 1967 vertreibt Nachi die gesamte Produktpalette von Nachi-Fujikoshi europaweit.

Als einer der führenden Hersteller von Werkzeugen, Kugellagern und Werkzeugmaschinenteilen, die sich durch niedrigen Lärmpegel und höchste Betriebssicherheit auszeichnen, hat sich das Unternehmen international einen Namen gemacht.


Produkte online präsentieren auf IndusytryArena.com

Sie suchen für Ihr Unternehmen eine neue Maschine, Steuerung oder Software? Dann werden Sie in der optimierten Produktdatenbank der IndustryArena garantiert fündig.

Filtern Sie wahlweise nach Produktkategorien oder Anbietern. Mehr als 3.300 Produkte in über 1.600 Produktkategorien von rund 2.800 Anbietern sind erst der Anfang der stetig wachsenden Produktdatenbank der IndustryArena.

Hier eine Auswahl der neuesten Produkte:
CHIRON-WERKE Mill 4500 TRUMPF TruMark 5050 with TruMark Station 7000
ZCC Cutting Tools PVD-Beschichtungstechnologie YB9320 UNITED GRINDING Group STUDER S131 Radius



Statistics
 
FacebookTwitterGoogle+Footer Domain
 
IMPRESSUM
IndustryArena GmbH
Katzbergstraße 3
40764 Langenfeld
Tel: +49 2173 89 33 2 00
Fax: +49 2173 89 33 2 22
Mail: [email protected]
Web: www.industryarena.com
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Registernummer: HRB 60638
Geschäftsführer: Frank Nolden, Dr. Wilfried Schäfer
USt-IdNr. DE263844177