
In einem separaten Standbereich wird die Hermle AG die komplette Bandbreite ihrer Digitalen Bausteine präsentieren. Hierzu zählen zahlreiche Softwaretools, die in drei Hauptkategorien eingeteilt sind: „Digital Production“, „Digital Operation“ und „Digital Service“. Diese bilden das solide Fundament für intelligente Auftragsverwaltung, transparente Produktionsprozesse, smartes Maschinen-Tuning, papierlose Fertigung und ausgefeilte Technologiezyklen – alles Bausteine für den Weg in die Smart Factory und Industrie 4.0. Bedienererleichterung und bessere Nutzung des Touch-Bildschirms, garantiert Hermle durch seinen individuell gestaltbaren Home-Bildschirm und die neue Navigator-Oberfläche.
Digitale Bausteine im Überblick:
- Erhöhung der Maschinenproduktivität und Steigerung der Prozesssicherheit mit den Reglerfunktionen AFC, ACC, CTC, AVD, LAC
- Anwendungsorientierte Optimierung von Oberfläche, Dynamik oder Präzision mit den Hermle eignen Setups Die intelligente Auftragsverwaltung mit dem Hermle Automation-Control-System (HACS) und HACS-Connect, die Hermle eigene Schnittstelle für die Integration in ERP oder PPS Systeme
- Das zentrale Informations- und Überwachungstool Hermle Information-Monitoring-Software (HIMS)
- Die komfortable Werkzeugverwaltungen HTMC & HOTS für Hermle Bearbeitungszentren
- Jederzeit alle Informationen Ihres Büro-PC direkt an der Maschine mit der RemoteDesktop Funktion
- Das Wartungs-Diagnose-System (WDS), um Stillstände gezielt zu vermeiden, kombiniert mit Fernwartung und vorausschauender Wartung