567.667 aktive Mitglieder*
1.758 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Anmelden Registrieren
ROEMHELD Produkte
Römheld GmbH Friedrichshütte
Maschinenschraubstöcke

Werkstück-Spannsysteme SCS

WS 5.4600
80 und 120 mm
21 bis 40 kN
Werkstück-Spannsysteme SCS werden besonders vorteilhaft bei der 5-Achs-Bearbeitung eingesetzt.
Die kompakte Bauform ermöglicht eine gute Zugänglichkeit der Werkzeuge zum Werkstück. So können kollisionsfreie Werkzeugwege sowie eine 5-seitige Werkstückbearbeitung mit kurzen Standardwerkzeugen erreicht werden.
Durch den guten Späneschutz sind Werkstück-Spannsysteme SCS
besonders für den Einsatz in Palettensystemen geeignet.
Die Stabilität der Spannsysteme und die hohe Haltekraft durch den Einsatz der Spezial-Gripp-Wendebacke mit Hartmetallbeschichtung machen ein Vorprägen der Werkstücke überflüssig.

gegen Festbacke spannend
mechanisch oder hydraulisch betätigt

- Kompakte Bauform
- Hohe Präzision und Genauigkeit der gefertigten Werkstücke durch hohe Steifigkeit
- Hohe Nullpunktstabilität
- Robuster Aufbau und guter Späneschutz
- Große Spannweiten
- Umfangreiches Backenprogramm
- Wartungsfreundlich
  • Werkstück-Spannsysteme SCS
MC-P: das Multitalent unter den Werkstück-Spannsystemen
MC-P: das Multitalent unter den Werkstück-Spannsystemen
Maschinenschraubstock
Römheld GmbH Friedrichshütte
Maschinenschraubstöcke
8-35 kN
15-25 kN
40-125 mm
Die patentierten Werkstück-Spannsysteme der Baureihe HILMA MC-P sind aufgrund zahlreicher Varianten und eines umfangreichen Zubehörs ausgesprochen vielfältig einsetzbar. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität und Präzision bei gleichzeitig sehr guter Zugänglichkeit und umfassendem Späneschutz aus. Es gibt zentrisch, gegen Festbacken oder positionsflexibel spannende Ausführungen sowie mechanisch oder hydraulisch betätigte Varianten. Angeboten werden die Modelle mit Backenbreiten zwischen 40 mm und 125 mm, maximalen Spannkräften von 8 kN bis 35 kN und einer großen Auswahl an Spannweiten bis 6-400 mm.
Dank der kompakten Bauform sind kollisionsfreie Werkzeugwege und der Einsatz von kurzen Standardwerkzeugen in der 5-Achs-Bearbeitung möglich. Ein weiterer Vorteil für den Anwender ist die Option, Werkstücke für Spannung 1 und 2 in einem System spannen zu können. Roh- und Fertigteile können so ohne Umrüsten bearbeitet werden. Aufgrund des guten Späneschutzes sind die Spannsysteme außerdem besonders gut für den Einsatz in Palettensystemen geeignet.

Neben der 5-Achs-Bearbeitung und dem zentrischen Spannen eignet sich die positionsflexible Ausführung MC-P Z Balance für die Einzel- oder Reihenspannung von Leisten, Schienen, Profilen, Führungsschienen oder Gehäusen. Die ausgleichende Funktion verhindert Verformungen beim Spannen filigraner oder langer Bauteile, so dass eine präzise und prozesssichere Fertigung gewährleistet ist. Auch können Werkstücke, die über innenliegende Konturen oder Positionierelemente fixiert werden, zentrisch gespannt werden.
Ein umfassendes Backenprogramm mit austauschbaren Stufen-, Pendel- und Prismenbacken sowie Wechseleinsätze mit Hartmetall-Beschichtungen oder Gripp-Verzahnungen runden die Produktgruppe ab. Auf Wunsch können MC-P Spannsysteme zudem in kundenspezifischen Ausführungen geliefert werden.
  • MC-P: das Multitalent unter den Werkstück-Spannsystemen