Positionsflexible Spannelemente werden zum Stützen und Spannen von labilen Werkstückpartien eingesetzt. Sie passen sich der Position der Spannstelle an, ohne diese zu verformen. Sie wirken schwingungsdämpfend und nehmen Bearbeitungskräfte aus allen Richtungen auf.
? Spannt positionsflexibel innerhalb des Pendelbereichs
? Werkstückauflagepunkt verstellbar und in 4 Positionen montierbar
? Unbehindertes Be- und Entladen der Vorrichtung
? Geringste Verschiebekräfte auf das Werkstück
? Nulllage einstellbar
? Aufnahme von Bearbeitungskräften aus allen Richtungen
? Abfrage der Entspannstellung und des Spannwegendes pneumatisch oder induktiv möglich
? Spannhebel in schmale Taschen einschwenkbar
? Doppelt wirkende Spannfunktion
? Klemmanschluss separat ansteuerbar
? Ölzuführung wahlweise über Rohrgewinde oder gebohrte Kanäle
? Verbindungsschläuche mit Späneschutz
? Sperrluftanschluss zur Vermeidung von Späneeintritt und Eindringen von Kühlflüssigkeit
Elektro-Schwenkspanner werden zum Spannen oder Halten von Teilen eingesetzt,
- wo der Einsatz hydraulischer Spannelemente nicht möglich ist
- wo die Spannkraft auch nach Trennung von der Energiezufuhr erhalten bleiben soll
- wenn Spannelemente einzeln angesteuert werden sollen
- wenn bei automatisierten Anlagen eine erweiterte Funktionalität erforderlich ist
- wenn die Spann- oder Haltepunkte beim Be- und Entladen der Vorrichtung frei sein sollen.
Elektro-Schwenkspanner sind deshalb besonders geeignet für:
- Verpackungsindustrie
- Prüf- und Testsysteme
- Sondermaschinen
- Montageeinrichtungen und Robotik
- Vollautomatische Fertigungssysteme
- Spannvorrichtungen mit Werkstückwechsel über Handlingsysteme
- Hohe Spannkraft
- Spannkraft einstellbar
- Spannkraftkontrolle (Fehlercodeausgabe)
- Einzeln oder gemeinsam ansteuerbar
- Hohe Betriebssicherheit durch selbsthemmenden Spindelantrieb
- Mechanisch nachsetzend durch Tellerfedern
- Schwenkwinkel bis 180° lieferbar
- Überlastsicherung bei Kollision mit dem Spanneisen
- Elektrische Positionskontrolle und umfangreiche Eigenkontrolle mit Fehlermeldung
- Spannwegabfrage möglich
- Kleinspannung 24 V
- Leckagefrei
- Wartungsfrei (500000 Zyklen)
- Schutzart IP67
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen