Ich habe gerade nochmal das Handbuch von DMG Mori vorliegen mit dem Befehl, um den Taster an einem Ring zu kalibrieren.
Im MDA-Modus:
ZITAT
KALIBRIEREN(Messring-Ø,"WKZ-NAME", D-Nummer, Messtaster-Radius, B-Achs-Winkel)
Zum Beispiel:
ZITAT
KALIBRIEREN(35.052,"RENISHAW",1,3,180)
Die Kompensationswerte schreibt dieser Kalibriervorgang dann in R51-R54 rein. Ich programmiere meine Messzyklen ausschließlich in DIN/
ISO. Dort muss ich die Parameter (R51-54) / Kugeldurchmesser etc. selbst in mathematischen Gleichungen berücksichtigen.