Wenn ich das richtig verstehe, ist bei dir (in Siemenssprechweise) keine (kinematische) Transformation aktiv, sondern ein Frame (oder mehrere). Das heißt, das
Koordinatensystem wird gedreht und evtl. auch verschoben.
Die einzigen Frameoperationen, die ich in deinen geposteten Programmen gesehen habe, sind die inkrementellen Drehungen vorwärts und rückwärts um die Z-Achse am Anfang und am Ende von 701.h (AROT Z=R233 bzw. AROT Z=(-R233)).
Sind das die einzigen Drehungen in deinem Programm, oder sind in den Zyklen noch weitere Drehungen versteckt?
Falls das die einzigen Drehungen sind: Zur Ermittlung des Werts von R233 wird ja einiges gerechnet. Vielleicht gibt es da ein Problem, dass in der Berechnung ab dem 2. Zahn ein Fehler steckt. Hast du überprüft, ob der R233 beim zweiten Zahn den Wert hat, den du erwartest?
Soll mit dieser Drehung das Zahnrad für jeden Zahn in die richtige Position gedreht werden oder geschieht das an einer anderen Stelle?
Der Beitrag wurde von CNCFr bearbeitet: 08.09.2021, 19:24 Uhr