Guten Abend zusammen

Ich habe ein Fall zum Probieren, und zwar Stechdrehen mit einer Siemens 840D SL.
Ich würde gerne auf unserer Maschine (Vertikaldrehmaschine) testen, ob es mechanisch funktioniert, aber dazu müsste ich das Programm ändern und brauch eure Hilfe.
Der Stechstahl fährt 40mm (bzw 20mm im Radius) ins Material und dann direkt im Eilgang raus (siehe Programm).
Mein bisheriges Programm sieht so aus:
N1 M3 S200 G96
N2 G54 G0 X1000 Z-19
N3 G01 F0.2 X960
N4 G0 X1000
N5 M30
Soweit ist alles gut, jetzt kommt der Haken: Wenn der Stechstahl anfängt zu vibrieren, will ich sofort auf X1000 raus fahren, damit die Platte nicht bricht.
Ich habe mir überlegt, eine Taste abzufragen (die man drückt, wenn der Stechstahl anfängt zu vibrieren).
So nach dem Motto:
WHEN $A_IN[...]==1 GOTO N4.
Wird der Eingang der Tastenbelegung ... in DB31 angezeigt ? Weil ich müsste zuerst rausfinden, welche Taste welchen Eingang auslöst.
Würde es funktionieren, wenn ich den Satz WHEN $A_IN[...]==1 GOTO N4 vor N5 M30 setze?.
Leistungsabfrage ist schwierig, da die Platte auch stumpf wird und das vibrieren uU bei dünnwandigen Bauteilen früher anfängt als bei dickwändigen.
Euch einen schönen Abend,
Grüße aus Neuss,
Robert