ZITAT(guest @ 18.09.2017, 14:32 Uhr)

Wie wurde der Spitzsenker vermessen?
Wie der Name schon sagt, wird ein spitzer Senker definiert! Spitzendurchmesser=0! Der Durchmesser des Senkers (größter Durchmesser) muß demzufolge angegeben werden.
"Es klappt nicht" und "es wird eine Fehlermeldung angezeigt", sind sehr hilfreich... Bitte etwas präziser...

Entschuldigung, da haben Sie natürlich Recht.
Es wurde ein Kegel-/Entgratsenker eingemassen. Da keine Spitze vorhanden ist, haben wir uns eine Spitze gedacht. In unserem Fall ist dieser Senker eine Ausnahme und die Größe der Fase nicht 100% relevant. So wurde der Senker dann mit Hilfe von einem Messgerät, vermessen.
In der Werkezeugliste ist er mit dem größten Durchmesser hinterlegt. ( D16,5)
Da wir dann die Kontur unter "Bahnfräsen" dann mit "Anfasen " programmiert haben und den Senker als Werkzeug aufgerufen haben, wollte er das nicht machen, da diese Option mit FZ programmiert wird. Un sobald man ein Entgrater in der Werkzeugliste angibt, wird nicht nach Zähnen gefragt.
Also dachte ich, ich gebe den Senker in der Werkzeugliste als Kegelstumpffräser mit 45° und drei Zähnen an.
Aber auch dann stand der Fräser 8,25mm von der Spitze des Senkers zur Kontur entfernt. Sprich der größte Durchmesser war abschließend mit der Kontur.
Ist es verständlicher ? Gern melden, wenn mehr Informationen benötigt werden.
Vielen Dank für die Hilfe !
MfG WG