ZITAT(InTex @ 30.01.2023, 22:47 Uhr)

Also es gab mal ein Konvertierungsprogramm von der S3 zu S802 oder so.
Aber das war mehr schlecht als recht.
Die beste Lösung ist immer noch das Programm in einem externen Editor zu bearbeiten ( 828 fähig machen) und wieder zurück zu senden.
Ich nehme mal an, du willst irgendwelche komplexe Konturen nutzen die mal auf der 840D erstellt wurden, ohne diese neu zu erstellen.
Meine Frage ist nur, handelt es sich um ein Shopprogramm oder eins in Din erstelltes.
Einfache DIN Programme. In 810 handprogrammiert. Aber mit vielen Werkzeugen, Zyklen usw.
Das von Hand rüber zu tippen hab ich keine Lust