ZITAT(Jbgshopmill @ 08.12.2020, 14:36 Uhr)

Maschine DMG65, Steuerung Siemens Shopmill 810D Bj.2009, Messtaster Power Probe 40 optical, Empfänger Renishaw OMI-2...
Problem : Messen mit Messtaster: Mit welchem M - oder Maschinenbefehl wird der Messtaster ein- bzw. ausgeschaltet?
Der Messtaster ist laut Testlauf (Batterie entfernen usw. ) in Ordnung. Die Ausschaltmethode aus "Optisch AUS" programmiert.
Das bezieht sich auf die Ausschaltung des Messtasters.
Anwendung Werkstück Nullpunkt Bestimmung:
Wechsle den Messtaster im Handbetrieb ein; wähle Werkstück Nullpunkt Bestimmung .. Fülle die
Datenfelder aus und drücke START. Dann passiert nichts mehr weiter (ohne Meldung ).
Ich vermute, dass der Messtaster nach dem einwechseln sofort wieder ausgeschaltet wird.
Wo kann ich hier ansetzen ?
Hallo,
Grundvoraussetzung das Werkzeug muss als 3D Taster angelegt sein?

3D_Taster.JPG ( 84.63KB )
Anzahl der Downloads: 9 Hast du das gemacht?
Gruß Boern