570.464 aktive Mitglieder*
3.961 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Anmelden Registrieren
Siemens Forum

Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems

Werkzeugdatei kopieren

Beitrag 29.11.2014, 18:29 Uhr
Sternchen
Sternchen
Level 1 = IndustryArena-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 14.11.2004
Beiträge: 36

Hallo,

wir haben eine neue Drehmaschine mit einer Siemens 840D- Steuerung bekommen.

Frage: Wie kann man die Werkzeugdatei kopieren?

z.B. um die Werkzeugdatei der Maschine auch auf dem Programmierplatz zu benutzen.

Danke für die Antworten.
TOP    
Beitrag 29.11.2014, 19:51 Uhr
Hexogen
Hexogen
Level 7 = IndustryArena-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 29.09.2004
Beiträge: 1.807

ZITAT(Sternchen @ 29.11.2014, 19:29 Uhr) *
Hallo,

wir haben eine neue Drehmaschine mit einer Siemens 840D- Steuerung bekommen.

Frage: Wie kann man die Werkzeugdatei kopieren?

z.B. um die Werkzeugdatei der Maschine auch auf dem Programmierplatz zu benutzen.

Danke für die Antworten.



Unter HMI Advanced gibt es Programm Ordner an der Rechten Leiste ein Softkey "Rüstdaten Sichern" ...
Da kannst du deine Werkzeugdaten speichern und mit nem Editor öffnen in Excel importieren oder what ever wink.gif

Operate ist es der Softkey "Archiv"

Aber nur mal so nebenbei ... das ist eigentlich die Aufgabe des Maschinen Herstellers die Leute zu schulen ... klar helfen wir hier gern aus.


--------------------
Schaut doch mal rein:
Mein Youtube Kanal


Anwendungen, Zyklen, CAD/CAM





-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TOP    
Beitrag 29.11.2014, 21:27 Uhr
steven4880
steven4880
Level 2 = IndustryArena-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 31.01.2006
Beiträge: 106

geht aber nur abzuspeichern im Ordner "Werkstücke"...
lässt sich also nicht abspeichern wenn man sich z.B. im Ordner "Teileprogramme" befindet.
TOP    
Beitrag 01.12.2014, 21:11 Uhr
Hexogen
Hexogen
Level 7 = IndustryArena-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 29.09.2004
Beiträge: 1.807

ZITAT(steven4880 @ 29.11.2014, 22:27 Uhr) *
geht aber nur abzuspeichern im Ordner "Werkstücke"...
lässt sich also nicht abspeichern wenn man sich z.B. im Ordner "Teileprogramme" befindet.


dann speicher es doch in ordner werkstücke ab ... kannst ja nachher auf usb raus kopieren und wieder löschen


--------------------
Schaut doch mal rein:
Mein Youtube Kanal


Anwendungen, Zyklen, CAD/CAM





-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TOP    
Beitrag 08.01.2015, 14:41 Uhr
Sternchen
Sternchen
Level 1 = IndustryArena-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 14.11.2004
Beiträge: 36

Danke für die Antworten. Habe ich ausprobiert und funktioniert,

Aber wie kopiere ich die Werkzeugdatei aus der Maschine um diese z.B. auf dem Programmierplatz zu nutzen?

Bei Heidenhain heißt die Datei tool.t . Kopieren und fertig. Wie funktioniert das bei Siemens?

Danke
TOP    
Beitrag 08.01.2015, 15:23 Uhr
nixalsverdruss
nixalsverdruss
Level 7 = IndustryArena-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.11.2003
Beiträge: 1.509

ZITAT(Sternchen @ 08.01.2015, 15:41 Uhr) *
Danke für die Antworten. Habe ich ausprobiert und funktioniert,

Aber wie kopiere ich die Werkzeugdatei aus der Maschine um diese z.B. auf dem Programmierplatz zu nutzen?

Bei Heidenhain heißt die Datei tool.t . Kopieren und fertig. Wie funktioniert das bei Siemens?

Danke


Was hast du ausprobiert ?
aus der Maschine kopieren ? aus dem Werkstück Ordner oder den ganzen Werkstück Ordner wahlweise per Netzwerk / USB / RS232 / Diskette / Lochstreifen auslesen und in den Programmierplatz einlesen.

die Datei heißt bei Siemens T0.INI
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: