WIBU-SYSTEMS
354
WIBU-SYSTEMS
354

Embedded World 2020: Wibu-Systems stellt die neue Version 2.40 von CodeMeter Embedded vor

wibu-systems news Image

Karlsruhe – Wibu-Systems, Vorreiter bei Geschäftsmodellen für Softwareanbieter weltweit, stellt zur Embedded World die neue Version von CodeMeter zum Schutz von Embedded-Software vor. Messebesucher können sich in der Halle 4 am Stand 320  über die Neuheiten informieren und sich die Schutzhardware zeigen lassen, die ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllt.

CodeMeter Embedded ist eine statische Bibliothek, die die Lizenzierungs- und Kryptografiefunktionen von CodeMeter über ein bestimmtes API für Embedded-Betriebssysteme wie Android, Linux Embedded, QNX, VxWorks und Windows bereitstellt. Abhängig von der Architektur des Zielsystems, sei es x86, ARM, MIPS oder PowerPC, erhalten Hersteller eine bestimmte Bibliothek mit einem extrem kompakten Footprint von 400 bis 600 KB, die es ihnen erlaubt, ihre Embedded-Software mit robusten Verschlüsselungsmechanismen zu schützen und ihr Know-how mit lizenzbasierten Modellen zu monetarisieren.

Obwohl der Kern des Internets der Dinge die Vernetzung von Geräten ist, gibt es immer noch eine beträchtliche Anzahl an Offline-Geräten. Ab dem Release 2.40 von CodeMeter Embedded stehen den Herstellern zwei alternative Wege für die Offline-Übertragung von Lizenzen zur Verfügung. Neben dem bereits verfügbaren Weg über Update-Dateien enthält CodeMeter Embedded nun die grundlegenden Funktionen von License Transfer. Mit License Transfer ist es möglich, eine Lizenz von einem CmDongle, das ist die Schutzhardware in den Bauformen USB, sichere Speicherkarte oder ASIC, offline auf ein Embedded-Device zu übertragen. Beide Wege unterscheiden sich in dem Zeitpunkt, wann die Bindung an das Embedded-Device erfolgt.

Im Fall der Update-Datei wird das Device ausgewählt, sobald die Lizenz in CodeMeter License Central, dem Tool zum automatischen Erzeugen, Ausstellen und Verwalten von Software-Lizenzen, als Update-Datei heruntergeladen wird. Falls das Embedded-Device während der Produktion bereits erfasst wurde, kann es direkt über die Seriennummer ausgewählt werden. Die Update-Datei wird dann auf einen Memory-Stick übertragen. Dieser wird mit dem Embedded-Device verbunden und die Lizenz wird dort mittels der Software importiert.

Im Falle von License Transfer wird eine wählbare Anzahl an Lizenzen auf einen CmDongle übertragen. Dabei steht noch nicht fest, auf welches Embedded-Device diese Lizenzen zukünftig übertragen werden. Der Laptop des Service-Technikers mit dem CmDongle und der CodeMeter Runtime wird mit dem Embedded-Device in Feld verbunden. Die Software überträgt dann die Lizenz vom CmDongle auf das Embedded-Device. Die Bindung an das Embedded-Device erfolgt erst zu diesem Zeitpunkt und ist daher in CodeMeter License Central nicht bekannt.

Der Weg über die Update-Datei unterstützt die volle Flexibilität von CodeMeter. Lizenzen können ausgeliefert, verändert und zurückgegeben werden. CodeMeter License Central führt genau Buch über die Lizenzen und Automatismen wie das Wiederherstellen aller Lizenzen auf einem Embedded-Device. Der Weg über License Transfer bietet das einfache Ausliefern von neuen Lizenzen und ist dann optimal, wenn zum Zeitpunkt des Kontaktes mit CodeMeter License Central das Zielgerät noch nicht feststeht. 

Wibu-Systems hat nicht nur die Möglichkeiten von CodeMeter Embedded erweitert, sondern auch das Angebot an CmDongles. Aktuell können Hersteller zwischen 18 unterschiedlichen Bauformen wählen, um ihre besonderen Marktanforderungen zu erfüllen. Die verfügbaren Bauformen unterscheiden sich nicht nur in der Gehäusegröße (im kompakten Gehäuse oder im Standard-Gehäuse) und dem Gehäusematerial in Plastik oder Metall mit kundenspezifischen Anpassungsmöglichkeiten, sondern auch in den Schnittstellen (USB, SDmicroSD, CFast, SPI), den Befestigungsarten des USB-Steckers (SiP oder Standard), der implementierten USB-Version 2.0 oder 3.1, den NAND-Flash-Speicherklassen MLC oder pSLC, verschiedenen Temperaturbereichen der Betriebsumgebung sowie der Wahl, die Schutzhardware abnehmbar oder dauerhaft zu befestigen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: WIBU-SYSTEMS AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.