Pressebericht zur EMO 2019 in Hannover:
Im Magnetischen Heben
hat Assfalg jetzt zum Elektropermanent Batterielasthebemagnet SB500 zusätzlich eine kleinere Version SB200 und nun auch einen „großen Bruder“ den SB950 auf den Markt gebracht. Diese kompakten und handlichen Batterielasthebemagnete heben auf Knopfdruck 200kg bzw. 500kg bzw. 950kg Flachmaterial und 50kg /200kg / 400kg Lastbereich für Rundmaterial oder aber sie können auch automatisch geschaltet werden.
Damit sind sie die neuen Giganten unter den Liftern
Der Durchbruch in dieser Reihe ist bereits in der Entwicklung und wird dann der innovativste EPM Lasthebemagnet sein.
Den SB950S
Warum dieser Lifter Überraschungen weckt?
Vertrauen ist GUT KONTROLLE ist besser!
- Erkennung flacher und zylindrischer Lasten
- Misst und zeigt das tatsächliche Gewicht der Last an und gibt Warnung mit einem Alarm bei Annäherung und auch Überschreitung der Tragfähigkeit
- Er berechnet die tatsächliche Magnetkraft anhand diverser Parameter und zeigt basierend darauf die sichere Arbeitsbelastung an.
Was sind ihre besonderen Features:
Sie verbinden die Vorteile von Permanent-Lasthebemagneten mit denen von Elektro-Lasthebemagneten. Durch sekundenschnelle Stromimpulse wird der Elektropermanent Batterielasthebemagnet SB200 | SB500 | SB950 | SB950S von ASSFALG automatisch oder manuell über Knopfdruck geschaltet. Obwohl während des Lasttransportes kein Strom fließt, ist das Werkstück so sicher gespannt wie bei einem Permanent Lasthebemagneten.
Ungefähr 1.000 EIN/AUS Schaltzyklen sind möglich, bis die integrierten Akkus durch einfachen Stromnetzanschluss wieder aufgeladen werden müssen. Der Elektropermanent Batterielasthebemagnet SB200 | SB500 | SB950 | SB950S kann sowohl im Einzelbetrieb als auch mehrfach an Magnettraversen eingesetzt werden und stellt auch für den 3-Schichtbetrieb eine interessante Alternative dar.
Profi-Vorteile:
- Es fließt kein Batteriestrom während des Hebens (nur ein sekundenlanger Impulsstrom wird zum Magnetisieren oder Entmagnetisieren benötigt)
- Eingebaute Sicherheitsmechanismen verhindern das Schalten unter Last. Durch die verwendete „Elektropermanent Technologie“ bleiben Batteriemagnete selbst bei einem Stromausfall solide gespannt. Ein unbeabsichtigtes Abfallen der Last ist somit ausgeschlossen
- Manuell über Drucktaster oder im Automatikbetrieb schaltbar
Merkmale:
- Klein, robust und handlich
- Wählbar zwischen Hand-Tasterbetrieb oder Automatik-Betrieb
- Stromnetzunabhängig
- Eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung verhindert nach dem Fertighub ein zufälliges Abwerfen der Last
- Einsatzzeit ca. 1.000 EIN/AUS Schaltzyklen
Einsatzbereiche:
- Für Flach– und Rundmaterial
- Im Einzelbetrieb als auch mehrfach an Magnettraversen einsetzbar
- Für den Einsatz am Kran
- Im Maschinen-, Werkzeug-, Anlagen-, Stahl-, Schiffsbau, Stahlwerk, Schneid-, Laser-Transportbetrieb oder Materiallager
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in HALLE 11 / F20 !
Ihr Assfalg -Team