Innovate Manufacturing
Anbieter
Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
08.10.2025 09:00| Ein Video wurde hinzugefügt
07.10.2025 12:00| Ein Video wurde hinzugefügt
07.10.2025 11:00| Ein Video wurde hinzugefügt
07.10.2025 10:00| Ein Video wurde hinzugefügt
07.10.2025 09:31| Ein Video wurde hinzugefügt
07.10.2025 00:00| Ein Video wurde hinzugefügt
26.09.2025 14:00| Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht

EMO 2025 pusht KI und Automation für mehr Wettbewerbsfähigkeit der Industrie weltweit
Hannover, Frankfurt am Main, 26. September 2025. – Die ganze Welt der Metallbearbeitung – fünf Tage lang war Hannover Schauplatz der EMO, der Weltleitmesse für Produktionstechnologie. Mit einer Zahl von rund 80.000 Fachbesuchern aus aller Welt, davon mehr als die Hälfte aus dem Ausland, gingen wichtige Innovationsimpulse für mehr Wettbewerbsfähigkeit der Industrie vom Messegelände aus. Im Mittelpu
23.09.2025 12:00| Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht

umati auf der EMO Hannover 2025: Bausteine für Mehrwert aus Daten in der Produktion
Hannover, 23. September 2025. – Die Zukunft der Digitalisierung in der Metallbearbeitung live erleben? Das können Besucherinnen und Besucher auf der EMO Hannover 2025 vom 22. bis 26. September 2025. Die weltweite Konnektivitätsinitiative umati (universal machine technology interface) von VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und VDMA demonstriert einmal mehr, wie Maschinen weltweit einf
22.09.2025 14:00| Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht

Der AI Hub@EMO2025 als Zukunftslabor der Produktion
Hannover, 22. September 2025. – Der AI Hub@EMO 2025 in Halle 6, Stand A22, ist der zentrale Anlaufpunkt für alle EMO-Besucherinnen und -besucher, die KI in der Produktion erleben, verstehen und anwenden möchten. Mit interaktiven Demonstratoren, dem KI-gestützten Chatbot Emil und konkreten Anwendungsbeispielen bietet er Orientierung und macht KI greifbar. Ob Fachbesucher, Entwickler oder Entscheide
22.09.2025 09:00| Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht

EMO Hannover 2025 startet mit hohen Erwartungen und bietet Impulse für die Industrie
Hannover, 22. September 2025. – Mit mehr als 1.600 Ausstellern aus 45 Ländern hat am Montag die EMO Hannover 2025, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, ihre Türen geöffnet. Zum Auftakt informierten EMO-Generalkommissar Carl Martin Welcker und KI-Experte Prof. Christian Brecher von der RWTH Aachen die internationalen Medien über die Perspektiven der Industrie und die Highlights der EMO 2025.
- Weitere Einträge anzeigen






