WGP
311
WGP
311
{{ moduleLabel }}
{{ label }}
Premium

Anbieter

Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik - WGP

Boltzmannstraße 15

85747 Garching Deutschland

Die WGP stellt sich vor

  • 09.04.2025 17:03 Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht

    IndustryArena Image

    Meilenstein in der CFK-Fertigung: IFW fertigt topologieoptimierte Rumpfstruktur im AFP-Prozess

    Das IFW hat einen etwa 1 x 1,5 m großen Demonstrator eines Flugzeugrumpfausschnitts gefertigt und damit einen durchgängigen Prozess zur Herstellung topologieoptimierter Faserverbundstrukturen validiert. Die gefertigte Struktur mit gitterversteifter Geometrie und schaumgefüllten Omega-Versteifungen demonstriert das Potenzial der Automated Fiber Placement (AFP) Technologie für innovative Leichtbaulösungen in der Luftfahrt.
    Die Struktur dient als Konzeptnachweis für...

    Marketing
    Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik - WGP
    Zum Beitrag
  • 08.04.2025 08:40 Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht

    IndustryArena Image

    Neue Maßstäbe in der Fertigung: Effizienz, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ohne Sauerstoff

    Die Forschung zu sauerstofffreien Fertigungsprozessen verzeichnet bedeutende Fortschritte und liefert vielversprechende Erkenntnisse für die industrielle Anwendung – zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover haben in verschiedenen Studien nachgewiesen, dass eine reduzierte Sauerstoffkonzentration in der Fertigungsumgebun...

    Marketing
    Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik - WGP
    Zum Beitrag
  • 04.04.2025 08:31 Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht

    IndustryArena Image

    PTWissenswert Nr. 63 ist da! Die neueste Ausgabe unseres Forschungsmagazins (inkl. Jahresbericht)

    PTWissenswert Nr. 63 ist da!
    Die neueste Ausgabe unseres Forschungsmagazins (inkl. Jahresbericht) ist jetzt online
    Erfahren Sie alles über aktuelle Forschungsprojekte, neue Mitarbeitende, die wichtigsten Termine und viele weitere spannende Neuigkeiten rund um unser Institut. In unserem Jahresbericht ist das Jahr 2024 am PTW in Zahlen, Daten, Fakten und ausgewählten Highlights dargestellt.
    PTWissenswertJahresbericht 2024LinkedIN
    Wir freuen uns auf Ihr Feedback und wünschen viel...

    Marketing
    Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik - WGP
    Zum Beitrag
  • 31.03.2025 15:16 Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht

    IndustryArena Image

    Reduzierung der Produktentwicklungs- und Fertigungskosten durch die neue Methode der Toleranzvergabe

    Der Toleranzvergabe kommt während der Produktentwicklung sowie der Fertigungsplanung eine hohe Bedeutung zu. Die gewählten Einzelteiltoleranzen und Fertigungsprozesse beeinflussen die spätere Produktfunktion, -qualität und die Fertigungskosten erheblich. Die Produktentwicklung und Fertigungsplanung werden jedoch meist getrennt voneinander durchgeführt. Dadurch erhöhen sich die Gesamtkosten aufgrund von Iterationen zwischen den beiden Prozessen. Außerdem fehlt...

    Marketing
    Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik - WGP
    Zum Beitrag
  • 18.03.2025 15:48 Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht

    IndustryArena Image

    Produktivitätssteigerung bei der Herstellung von Rohrerzeugnissen mittels Schäl-Glattwalzen

    Pneumatische oder hydraulische Stellzylinder werden in vielfältigen Anwendungsbereichen, zum Beispiel in Bau- und Landmaschinen oder automatisierten Sortier- und Fertigungsstraßen eingesetzt. Sie stellen eine Standardkomponente im Maschinenbau dar. Für solche Stellzylinder werden hochpräzise gefertigte Zylinderrohre mit hoher Oberflächenqualität benötigt. Ein Herstellungsverfahren, welches die Fertigung derart eng tolerierter Zylinderrohre ermöglicht, ist...

    Marketing
    Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik - WGP
    Zum Beitrag
  • 25.02.2025 19:06 Ein Blogbeitrag wurde veröffentlicht

    IndustryArena Image

    Werkzeugmaschinen werden dynamischer und genauer

    Die WGP hat Dr. Christoph Hinze vom Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart die renommierte Otto-Kienzle-Gedenkmünze verliehen.
    Denn die Ergebnisse von Hinzes Forschungen können sich sehen lassen. Im Zuge seiner Dissertation hat der 32-Jährige zum Beispiel einen Weg gefunden, dank modellbasierter Lageregelung Kugelgewindetriebe dynamisch genauer zu bewegen und damit die Antriebe fast aller Werkzeu...

    Marketing
    Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik - WGP
    Zum Beitrag

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.