Mit der reduzierten Drehzahl von 10.000 min-1 und der doppelten Lagerung ist diese Maschine ideal geeignet für anspruchsvolle Polier- und Schleifarbeiten. Das geringe Gewicht sowie der niedrige Geräuschpegel machen das Arbeiten für den Anwender zusätzlich angenehmer.
Extrem vibrationsarme Maschine. Konzipiert für die Feinpolitur im Formenbau. Hohe Hubzahl in Kombination mit geringer Hublänge ermöglichen eine kontrollierte Bearbeitung der Oberfläche. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, die Form zu beschädigen. Das Gerät eignet sich ebenfalls für allerfeinste Entgratarbeiten.
Extrem vibrationsarme Maschine. Handlicher Entgratfeiler für kleine Bauteile, die man beim Entgraten in der Hand halten muss.
Optimal für Anwendungen, bei denen nur ein sehr geringer Materialabtrag erforderlich ist.
Dieses Gerät ist für den gleichen Einsatzbereich geeignet wie der Feiler PLF 88. Die Besonderheit bei dieser Maschine ist der vibrationsarme Lauf und die einfache Hublängenverstellung. Diese patentierte Vibrationsdämpfung gemäß der Vibrationsrichtlinie 2002 / 44 / EG schont den Menschen und das Werkzeug.
Vibrationsgedämpfte Maschine. Dadurch ideal für den Dauereinsatz zum Polieren oder Entgraten. Hublänge verstellbar. Die Abluftrichtung lässt sich verändern, um entstehenden Schleifstaub nach vorne abzublasen.
Dieses Gerät ist für den gleichen Einsatzbereich geeignet wie der Feiler PLF 88. Die Besonderheit bei dieser Maschine ist der vibrationsarme Lauf und die einfache Hublängenverstellung. Diese patentierte Vibrationsdämpfung gemäß der Vibrationsrichtlinie 2002 / 44 / EG schont den Menschen und das Werkzeug.
Vibrationsgedämpfte Maschine. Dadurch ideal für den Dauereinsatz zum Polieren oder Entgraten. Hublänge verstellbar. Die Abluftrichtung lässt sich verändern, um entstehenden Schleifstaub nach vorne abzublasen.
Seine 6 mm Werkzeugaufnahme, die stabile Ausführung und der nahezu wartungsfreie Hubkolbenmotor machen diesen Feiler zu einem unentbehrlichen Werkzeug auch bei extremer Dauerbelastung z.B. beim groben Verputzen von Gussteilen.
Diese Feiler in Pistolenausführung sind baugleich. Beim FR 3-8 ist die Hublänge auf 3 mm eingestellt. Beim FR 5-8 N ist die Hublänge auf 5 mm eingestellt. Aufgrund des geringen Gewichts ideal zum Verputzen von Alu-Druckgussteilen.
Diese Ausführung zeichnet sich durch einen sehr leistungsstarken Motor aus. Die Hublänge und die Hubzahl sind einstellbar. Das Gerät wird mit einem Drehventil geliefert.
Feiler mit verstellbarer Hubzahl und Hublänge. Der Feilenhalter lässt sich während der Bearbeitung drehen.
Konstante Hublänge auch bei großer Belastung.
Diese Feiler in Pistolenausführung sind baugleich. Beim FR 3-8 ist die Hublänge auf 3 mm eingestellt.
Beim FR 5-8 N ist die Hublänge auf 5 mm eingestellt. Aufgrund des geringen Gewichts ideal zum Verputzen von Alu-Druckgussteilen.
Dieses leistungsfähige Mehrzweckgerät ist optimal fürs Feilen, Entgraten, Sägen, Polieren und Schneiden ausgelegt. Im unteren Hublängenbereich ist dieses Feilgerät noch besonders leistungsstark.
Seine 6 mm Werkzeugaufnahme, die stabile Ausführung und der nahezu wartungsfreie Hubkolbenmotor machen diesen Feiler zu einem unentbehrlichen Werkzeug auch bei extremer Dauerbelastung z.B. beim groben Verputzen von Gussteilen.
Dies ist ein leistungsstarker 20.000er Geradschleifer auf Basis des SRD 8-20/2 (s. Seite 10). Um die härtere Beanspruchung problemlos bewältigen zu können, wird die Werkzeugspindel doppelt gelagert.
Aufgrund ihrer Drehzahl und ihrer Leistungsstärke ist diese Qualitätsmaschine in großer Bandbreite einsetzbar, z.B. mit Spannzangen für Werkzeuge von 3-8 mm Schaftdurchmesser. Eine wirklich überzeugende Maschine, die für Ausdauer und Kraft steht und dabei alle Ansprüche an Leichtigkeit und Ergonomie erfüllt. Für härtere Anwendungen wurde diese Variante zusätzlich mit einem gepaarten Lager ausgeführt.
Dies ist ein leistungsstarker 20.000er Geradschleifer auf Basis des SRD 8-20/2 (s. Seite 10). Um die härtere Beanspruchung problemlos bewältigen zu können, wird die Werkzeugspindel doppelt gelagert.
Aufgrund ihrer Drehzahl und ihrer Leistungsstärke ist diese Qualitätsmaschine in großer Bandbreite einsetzbar, z.B. mit Spannzangen für Werkzeuge von 3-8 mm Schaftdurchmesser. Eine wirklich überzeugende Maschine, die für Ausdauer und Kraft steht und dabei alle Ansprüche an Leichtigkeit und Ergonomie erfüllt. Für härtere Anwendungen wurde diese Variante zusätzlich mit einem gepaarten Lager ausgeführt.
Geschwindigkeit und Leistung sind ideal, um einen hohen Materialabtrag beim Bürsten, Schleifen und Fräsen beim großflächigen Arbeiten mit großen Werkzeugen zu realisieren. Durch die verlängerte Form und besonders stabile Lagerung lässt sich diese Maschine optimal führen und ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Durch den Fliehkraftregler hat die SBRD 8-12/2 einen extrem niedrigen Luftverbrauch, der im Leerlauf sogar auf ca. 120 l/min. sinkt.
Sie ist für extreme Belastungen konstruiert. Die verlängerte Spindel ermöglicht den beidhändigen Einsatz. Die doppelte Lagerung sorgt für hohe Standzeiten, auch unter härtesten Bedingungen zum Beispiel bei Schrupparbeiten.
Auf Basis der SRD 8-30/2 wurde diese Maschine für extreme Belastungen konstruiert. Die verlängerte Spindel ermöglicht den beidhändigen Einsatz. Die gepaarte Lagerung erhöht die Standzeit. Ideal für leichte Schrupparbeiten an Gussteilen.
Geschwindigkeit und Leistung sind ideal, um einen hohen Materialabtrag beim Bürsten, Schleifen und Fräsen beim großflächigen Arbeiten mit großen Werkzeugen zu realisieren. Durch die verlängerte Form und besonders stabile Lagerung lässt sich diese Maschine optimal führen und ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Durch den Fliehkraftregler hat die SBRD 8-12/2 einen extrem niedrigen Luftverbrauch, der im Leerlauf sogar auf ca. 120 l/min. sinkt.
Die ideale Maschine für härteste Anwendungen. Dafür garantiert nicht zuletzt der extrem leistungsfähige Motor. Ausgelegt für beidhändigen Betrieb und mit zwei Hochleistungslagern ausgestattet, wird Ihnen dieser Schleifer beste Dienste leisten.
Sie ist für extreme Belastungen konstruiert. Die verlängerte Spindel ermöglicht den beidhändigen Einsatz. Die doppelte Lagerung sorgt für hohe Standzeiten, auch unter härtesten Bedingungen zum Beispiel bei Schrupparbeiten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen