CHIRON Group SE
PERFORMANCE MEETS PRECISION
benutzung des usb anschluss

moin moin alle zusammen.
ich habe diesen beitrag schon einmal reingestellt nur an einer anderen stelle.
da konnte mir aber nicht wirklich weitergeholfen werden.
so wir haben volgendes problem an unserer chiron fz 08 k high speed
wir möchten den usb anschluss der normalerweise nur für den servis vorgesehen ist zur datenübertragung nutzen.
könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?????
achso wir haben eine simens 840D an der maschine.
mfg
mülla
ich habe diesen beitrag schon einmal reingestellt nur an einer anderen stelle.
da konnte mir aber nicht wirklich weitergeholfen werden.
so wir haben volgendes problem an unserer chiron fz 08 k high speed
wir möchten den usb anschluss der normalerweise nur für den servis vorgesehen ist zur datenübertragung nutzen.
könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?????
achso wir haben eine simens 840D an der maschine.
mfg
mülla

Hallo,
wenn Du ein Windows NT4 (PCU50) auf deiner Maschine hast, kannst Du nur Tastatur oder Maus anschliessen. Bei Win2000/XP hast Du mehr Glück:
1. Installation
Auf der Steuerung unter f:\user\mmc.ini die Datei ergänzen, d. h. am Dateiende die folgenden Zeilen anfügen:
[Dienste]
FloppyDisk=G:
2. Aktivierung
Die Steuerung Aus- und wieder Einschalten.
3. Bedienung
Voraussetzung, dass der USB-Stick in der Steuerung eingesteckt ist und automatisch erkannt wird.
4. Überprüfung
Bei gesetztem Hersteller-Kennwort (sollte bekannt sein) wird in der Betriebsart "Inbetriebnahme" / "MMC" / Editor ein vertikaler Softkey G: angezeigt.
5. Anwendung
In der Betriebsart:
Dienste / oder / Dienste / Daten verwalten und dem Softkey [Diskette] wird der USB-Stick-Inhalt angezeigt.
Gruß Uwe
wenn Du ein Windows NT4 (PCU50) auf deiner Maschine hast, kannst Du nur Tastatur oder Maus anschliessen. Bei Win2000/XP hast Du mehr Glück:
1. Installation
Auf der Steuerung unter f:\user\mmc.ini die Datei ergänzen, d. h. am Dateiende die folgenden Zeilen anfügen:
[Dienste]
FloppyDisk=G:
2. Aktivierung
Die Steuerung Aus- und wieder Einschalten.
3. Bedienung
Voraussetzung, dass der USB-Stick in der Steuerung eingesteckt ist und automatisch erkannt wird.
4. Überprüfung
Bei gesetztem Hersteller-Kennwort (sollte bekannt sein) wird in der Betriebsart "Inbetriebnahme" / "MMC" / Editor ein vertikaler Softkey G: angezeigt.
5. Anwendung
In der Betriebsart:
Dienste / oder / Dienste / Daten verwalten und dem Softkey [Diskette] wird der USB-Stick-Inhalt angezeigt.
Gruß Uwe

dake schön für deine hilfe leider haben wir nur die nt version auf unserer maschine.
damit hat sich die sache wohl erledigt.
gruß
mülla
damit hat sich die sache wohl erledigt.
gruß
mülla

sollte auch bei nt funtzen...

Hab an der gleichen Maschine gearbeitet.Bei mir war der USB-Anschluss unter "Diskette" versteckt.
Also mal in die Datenübertragung reingehen und dann unter Laufwerke "Diskette" auswählen,dann sollte es funktionieren.
Wenn es nicht klappt einfach nochmal ne PN an mich,dann guck ich nochmal genau nach unter welchem Menü ich das angewählt hab.
Hoffe ich konnte helfen...
Also mal in die Datenübertragung reingehen und dann unter Laufwerke "Diskette" auswählen,dann sollte es funktionieren.
Wenn es nicht klappt einfach nochmal ne PN an mich,dann guck ich nochmal genau nach unter welchem Menü ich das angewählt hab.
Hoffe ich konnte helfen...
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: