Eine Maschine, die wie keine andere für die Geschichte der Marke Cincom steht, wurde mit 3 neuen Modellen in Modulbauweise fit gemacht für das neue Zeitalter. Von der 5-Achsen-Maschine mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs- Verhältnis bis zum High-End-Modell mit B-Achse und einer in der Y-Achse beweglichen Gegenspindel. Sie haben die Wahl und werden genau die Maschine finden, die Sie benötigen. Das Maschinenkonzept der Cincom L20 steht für unvergleichliche Vielseitigkeit. Verschiedene Vertikalhalter, Bohrhalter für Vorder- und Rückseitenbearbeitung mit und ohne angetriebene Werkzeuge stehen zur Auswahl, aus denen Sie jeweils die geeigneten Typen für die bestehenden Anforderungen wählen können.
Die für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannte Cincom A20 hat sich zu einer veritablen 5-Achsen-Maschine für Materialdurchmesser bis 20 mm entwickelt und weist den unübersehbaren Vorteil auf, dass sie gleichermaßen mit oder ohne Führungsbuchse verwendet werden kann. Sie kann als herkömmlicher Langdreher mit Führungsbuchse zur Bearbeitung langer, schlanker Teile, aber auch ohne Führungsbuchse als Kurzdreher für kurze Teile bei minimalem Restmaterial verwendet werden. Die Führungsbuchse lässt sich schnell und einfach ein- und ausbauen.
Auch die Maschinenleistung wurde verbessert. Durch die hohe Spindeldrehzahl von 10.000 U/min wird die Bearbeitung von dünnem Stangenmaterial optimiert. Die Bearbeitungslänge ohne Nachsetzen wurde mit dem neuen Modell auf 200 mm erweitert, so dass nicht mehr so häufig nachgespannt werden muss und dadurch die Zykluszeiten bei der Bearbeitung langer Werkstücke verkürzt werden. Wahlweise ist auch die Bearbeitung von Stangenmaterial bis Ø 25 mm möglich, wodurch die Vielfalt an bearbeitbaren Werkstücken noch einmal erweitert wird.
Der neue Lang- und Kurzdreher begeistert durch seine hohe Antriebsleistung sowie durch seine Vielseitigkeit für komplexe Werkstücke. Er eignet sich besonders für eine schnelle und produktive Bearbeitung. Die innovative Steuerung folgt den modernsten Standards und ist einfach in der Bedienung.
Ausgestattet mit 2 Vertikalhaltern und einer B-Achse (Typ VIII), gewährleistet der D25 Langdreher eine schnelle Bearbeitungszeit auf höchster Produktivitätsstufe. Die hohe Anzahl an Werkzeugen der Haupt- sowie Abgreifspindel, hält die Produktionskosten niedrig und bietet vielfache Bearbeitungsmöglichkeiten.
Und dies vereint in einer Maschine. Wahlweise ist auch die Bearbeitung von Stangenmaterial bis ø 25 mm möglich. Dadurch erweitert sich die Vielfalt an bearbeitbaren Werkstücken zusätzlich.
Der neue Lang- und Kurzdreher begeistert durch seine hohe Antriebsleistung sowie durch seine Vielseitigkeit für komplexe Werkstücke. Er eignet sich besonders für eine schnelle und produktive Bearbeitung. Die innovative Steuerung folgt den modernsten Standards und ist einfach in der Bedienung.
Ausgestattet mit 2 Vertikalhaltern und einer B-Achse (Typ VIII), gewährleistet der D25 Langdreher eine schnelle Bearbeitungszeit auf höchster Produktivitätsstufe. Die hohe Anzahl an Werkzeugen der Haupt- sowie Abgreifspindel, hält die Produktionskosten niedrig und bietet vielfache Bearbeitungsmöglichkeiten.
Und dies vereint in einer Maschine. Wahlweise ist auch die Bearbeitung von Stangenmaterial bis ø 25 mm möglich. Dadurch erweitert sich die Vielfalt an bearbeitbaren Werkstücken zusätzlich.
Die Führungsbuchse lässt sich leicht und schnell (< 30 min) montieren und demontieren, so dass die Maschine an die jeweiligen Werkstückanforderungen angepasst werden kann. Dieser Drehautomat übernimmt zwei Aufgaben, für die normalerweise zwei Maschinen benötigt würden und kann lange wie kurze Werkstücke gleichermaßen effektiv bearbeiten. Zudem besticht er durch Leistung ohne Kompromisse bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Teilen mit kleinem Durchmesser. Die hochtourige Hauptspindel mit 15.000 U/min und angetriebene Werkzeuge mit einer Drehzahl von 10.000 U/min sorgen für kürzere Zykluszeiten. Die L-Serie, traditionell ein wichtiger Pfeiler der Marke Cincom, setzt nun auf dem Gebiet der Drehautomaten neue Maßstäbe in puncto Funktionalität und Leistung.
Die Führungsbuchse lässt sich leicht und schnell (< 30 min) montieren und demontieren, so dass die Maschine an die jeweiligen Werkstückanforderungen angepasst werden kann. Dieser Drehautomat übernimmt zwei Aufgaben, für die normalerweise zwei Maschinen benötigt würden und kann lange wie kurze Werkstücke gleichermaßen effektiv bearbeiten. Zudem besticht er durch Leistung ohne Kompromisse bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Teilen mit kleinem Durchmesser. Die hochtourige Hauptspindel mit 15.000 U/min und angetriebene Werkzeuge mit einer Drehzahl von 10.000 U/min sorgen für kürzere Zykluszeiten. Die L-Serie, traditionell ein wichtiger Pfeiler der Marke Cincom, setzt nun auf dem Gebiet der Drehautomaten neue Maßstäbe in puncto Funktionalität und Leistung.
Eine Maschine, die wie keine andere für die Geschichte der Marke Cincom steht, wurde mit 3 neuen Modellen in Modulbauweise fit gemacht für das neue Zeitalter. Von der 5-Achsen-Maschine mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs- Verhältnis bis zum High-End-Modell mit B-Achse und einer in der Y-Achse beweglichen Gegenspindel. Sie haben die Wahl und werden genau die Maschine finden, die Sie benötigen. Das Maschinenkonzept der Cincom L20 steht für unvergleichliche Vielseitigkeit. Verschiedene Vertikalhalter, Bohrhalter für Vorder- und Rückseitenbearbeitung mit und ohne angetriebene Werkzeuge stehen zur Auswahl, aus denen Sie jeweils die geeigneten Typen für die bestehenden Anforderungen wählen können.
Eine Maschine, die wie keine andere für die Geschichte der Marke Cincom steht, wurde mit 3 neuen Modellen in Modulbauweise fit gemacht für das neue Zeitalter. Von der 5-Achsen-Maschine mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs- Verhältnis bis zum High-End-Modell mit B-Achse und einer in der Y-Achse beweglichen Gegenspindel. Sie haben die Wahl und werden genau die Maschine finden, die Sie benötigen. Das Maschinenkonzept der Cincom L20 steht für unvergleichliche Vielseitigkeit. Verschiedene Vertikalhalter, Bohrhalter für Vorder- und Rückseitenbearbeitung mit und ohne angetriebene Werkzeuge stehen zur Auswahl, aus denen Sie jeweils die geeigneten Typen für die bestehenden Anforderungen wählen können.
Die M16-Maschinen des Typs VIII sind mit einer B-Achse für die angetriebenen Werkzeuge am Vertikalhalter ausgestattet. So können Schrägbohrungen mit unterschiedlichsten Winkeln sowie komplexe Fräsbearbeitung durchgeführt werden. Die B-Achse mit einem Schwenkwinkel von 135° kann für die Vorder- und Rückseitenbearbeitung verwendet werden. Der Werkzeughalter für Rückseitenbearbeitung ist mit einer Y-Achse ausgelegt (Typ VIII) und kann bis zu 9 Werkzeuge aufnehmen.
Bei all diesen Vorzügen haben wir noch nicht einmal die große Zahl an gesteuerten Achsen und einspannbaren Werkzeugen erwähnt, ganz zu schweigen von den enormen Eilganggeschwindigkeiten von bis zu 32 m/min, der Hochgeschwindigkeitsverarbeitung mit der neuesten CNC- Steuerung, den maximalen Drehzahlen von Haupt- und Gegenspindel und der größeren Anzahl an angetriebenen Werkzeugen, mit denen der Revolver bestückt werden kann.
Ganz gleich, ob Werkstücke mit kleinem Durchmesser zu bearbeiten sind oder Bohrer/ Schaftfräser mit kleinem Durchmesser verwendet werden müssen. Die Bearbeitung erfolgt stets unter optimalen Bedingungen und eine maximale Produktivität ist garantiert.
Die neu konzipierte Abdeckung verbessert Zugänglichkeit und Sicht, während die Bedientafel mit Mensch-Maschine-Schnittstelle der neuen NC-Steuerung einschließlich Touchpanel, Arbeitsabläufe und Überwachung optimiert.
Mit Hilfe der Strukturanalyse wurde ein hochrobustes Design entwickelt, welches ein optimales Gleichgewicht zwischen Kraft und Gewicht garantiert und so die bei der Zerspanung benötigte Stabilität verbessert. Die Werkzeugbestückung des Revolvers wurde von der Pike auf geändert.
Für angetriebene Werkzeuge steht nun ein Einzelantrieb zur Verfügung. Der Vertikalhalter kann für die Konturbearbeitung mit bis zu fünf gesteuerten Achsen inklusive B-Achse (Typ VIII) ausgestattet werden. Der Werkzeughalter für die Rückseitenbearbeitung verfügt über winkeleinstellbare angetriebene Werkzeuge (Typ VII und VIII) und bewältigt so komplexe Bearbeitungsaufgaben in Kombination mit der Y-Achse.
Durch Verbesserung der Rückseitenbearbeitung wurde auch gleichzeitig der Spielraum bei der Prozessaufteilung erweitert. An Haupt- und Abgreifspindel kommt nun ein leistungsstarker 5,5/7,5 kW Spindelmotor zum Einsatz. Die Maschine ist umrüstbar auf mit oder ohne Führungsbuchse und kann optional bis zu ø 38 mm erweitert werden.
Die neu konzipierte Abdeckung verbessert Zugänglichkeit und Sicht, während die Bedientafel mit Mensch-Maschine-Schnittstelle der neuen NC-Steuerung einschließlich Touchpanel, Arbeitsabläufe und Überwachung optimiert.
Mit Hilfe der Strukturanalyse wurde ein hochrobustes Design entwickelt, welches ein optimales Gleichgewicht zwischen Kraft und Gewicht garantiert und so die bei der Zerspanung benötigte Stabilität verbessert. Die Werkzeugbestückung des Revolvers wurde von der Pike auf geändert.
Für angetriebene Werkzeuge steht nun ein Einzelantrieb zur Verfügung. Der Vertikalhalter kann für die Konturbearbeitung mit bis zu fünf gesteuerten Achsen inklusive B-Achse (Typ VIII) ausgestattet werden. Der Werkzeughalter für die Rückseitenbearbeitung verfügt über winkeleinstellbare angetriebene Werkzeuge (Typ VII und VIII) und bewältigt so komplexe Bearbeitungsaufgaben in Kombination mit der Y-Achse.
Durch Verbesserung der Rückseitenbearbeitung wurde auch gleichzeitig der Spielraum bei der Prozessaufteilung erweitert. An Haupt- und Abgreifspindel kommt nun ein leistungsstarker 5,5/7,5 kW Spindelmotor zum Einsatz. Die Maschine ist umrüstbar auf mit oder ohne Führungsbuchse und kann optional bis zu Ø 38 mm erweitert werden.
Ob für die effiziente Bearbeitung von Uhrenteilen, Tastkopfspitzen/Steckerstiften, Teilen aus der Medizintechnik und anderen Komponenten mit kleinsten Durchmessern haben wir die Maschinenkonstruktion von der Pike auf überarbeitet, auf der Suche nach ''der idealen Maschine'' mit ''genial einfacher Bedienung''. Die Hochgeschwindigkeitsspindel erreicht mit 20.000 U/min die optimale Drehzahl für das Werkstück. In Kombination mit Linear- und Servomotoren ergibt sich ein Gesamtpaket, das ultrahohe Präzision, maximale Kompaktheit und niedrigen Energieverbrauch garantiert.
Cincoms Lösung für die Fertigung von hochpräzisen Klein- und Kleinstteilen ist nun erhältlich.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen