DMG MORI
DMG MORI

Global One - Integration. Innovation. Quality.

DMC 80H über den Wolken

Beitrag 31.08.2009, 22:53 Uhr
DickerSpan
DickerSpan
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Banned
Mitglied seit: 24.11.2005
Beiträge: 2.098
Hallo Leute,

hatten lettens eine DMC 80H demontiert und verladen. War leider alles etwas eng also musste Sie hoch hinaus.

Der Kunde wollte die Maschine am Stück geliefert bekommen, sprich ohne demontage des Wechsler und des Schaltschranks.
Sie ging nach Russland.
Können wir natürlich auch, LKW mit Sondergenehmigung.



Seht selbst:

Der Beitrag wurde von Dicker Span bearbeitet: 31.08.2009, 22:56 Uhr
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  005.JPG ( 97.13KB ) Anzahl der Downloads: 268
Angehängte Datei  011.JPG ( 91.58KB ) Anzahl der Downloads: 297
Angehängte Datei  012.JPG ( 96.4KB ) Anzahl der Downloads: 302
Angehängte Datei  35001b8282.jpg ( 54.19KB ) Anzahl der Downloads: 314
 


--------------------
Schuster, bleib bei deinen Leisten!!!
   
Beitrag 02.09.2009, 20:05 Uhr
_Brutus_
_Brutus_
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 14.07.2009
Beiträge: 49
QUOTE (Dicker Span @ 31.08.2009, 23:53) *
Hallo Leute,

hatten lettens eine DMC 80H demontiert und verladen. War leider alles etwas eng also musste Sie hoch hinaus.

Der Kunde wollte die Maschine am Stück geliefert bekommen, sprich ohne demontage des Wechsler und des Schaltschranks.
Sie ging nach Russland.
Können wir natürlich auch, LKW mit Sondergenehmigung.



Seht selbst:



wundert mich, das man die auch aus einem Stück transportieren kann! Verzieht sich der Wechsler da nicht beim verladen oder wird dann in Russland wieder alles ausgerichtet, wenn die Maschine abgeladen ist?
Aber schöne Fotos....


--------------------
Reiden RX 14 TNC 640
   
Beitrag 02.09.2009, 21:26 Uhr
gekufi
gekufi
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Banned
Mitglied seit: 25.09.2003
Beiträge: 2.393
Hallo

@ _Brutus_
QUOTE
Verzieht sich der Wechsler da nicht beim verladen oder wird dann in Russland wieder alles ausgerichtet, wenn die Maschine abgeladen ist?

So wie es aussieht, ist der Scheibenwechsler direkt am Maschinengestell befestigt und hat keine separate Abstützung wie die größeren Wechsler (Optionen). So muss dieser eigentlich nur wegen der Transportmaße demontiert werden. Dies kann man im letzten Bild sehr gut erkennen.

Gruß Gerd


--------------------
Wer das Konzept der Unendlichkeit verstehen will, muss nur das Ausmaß menschlicher Dummheit betrachten.
Voltaire
   
Beitrag 03.09.2009, 13:53 Uhr
DickerSpan
DickerSpan
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Banned
Mitglied seit: 24.11.2005
Beiträge: 2.098
QUOTE (gekufi @ 02.09.2009, 22:26) *
Hallo

@ _Brutus_

So wie es aussieht, ist der Scheibenwechsler direkt am Maschinengestell befestigt und hat keine separate Abstützung wie die größeren Wechsler (Optionen). So muss dieser eigentlich nur wegen der Transportmaße demontiert werden. Dies kann man im letzten Bild sehr gut erkennen.

Gruß Gerd




Genau so siehts aus.
Der Grund, warum der n icht demontiert wurde ist eben, dass es DMG Russland angeblich nicht hinbekommt das Teil auszurichten.
Deswegen dieser Aufwand. Wobei, eher Minderaufwand, wenn man bedenkt was es für eine Mordsarbeit sit so ein Teil zu demontieren.
Bin grad an einer Maschine dran, die zudem noch einen Palettenpool hat. Muss alles auseinander, und der Schaltschrank muss auch ab.


--------------------
Schuster, bleib bei deinen Leisten!!!
   
Beitrag 03.09.2009, 15:56 Uhr
jethose
jethose
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 25.01.2009
Beiträge: 37
QUOTE (Dicker Span @ 03.09.2009, 14:53) *
Genau so siehts aus.
Der Grund, warum der n icht demontiert wurde ist eben, dass es DMG Russland angeblich nicht hinbekommt das Teil auszurichten.
Deswegen dieser Aufwand. Wobei, eher Minderaufwand, wenn man bedenkt was es für eine Mordsarbeit sit so ein Teil zu demontieren.
Bin grad an einer Maschine dran, die zudem noch einen Palettenpool hat. Muss alles auseinander, und der Schaltschrank muss auch ab.


Hi wollte auch mal meinen Senf dazu geben:

ich hab mal 3 Pfiffner CNC Rundtackautomaten eingerichtet und wieder aufgestellt beim Kunden.
96 cnc Achsen, 4000l Kühlmitteltank, Späneförderer u.s.w.
Sprich 4 40t. LKWs für eine Maschine. Macht mal richtig Spass sowas zum Inbetriebnehmen!
Allein der Schaltscharnk wiegt 2.5t, nur Kupfer............
Aber überlegt euch mal wenn Ihr eine Waldrich Coburg mit X40m Y10m Z3m Liefern müsst wow.gif
bis dann.
   
Beitrag 04.09.2009, 06:30 Uhr
mark25
mark25
Level 4 = Community-Meister
****
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 25.12.2003
Beiträge: 504
QUOTE (Dicker Span @ 03.09.2009, 13:53) *
Der Grund, warum der n icht demontiert wurde ist eben, dass es DMG Russland angeblich nicht hinbekommt das Teil auszurichten.
Deswegen dieser Aufwand.


Hm, den Grund für den Komplett-Transport nennst Du ja bereits selbst.
Ich wäre auch froh, wenn das Ding möglichst zusammenhängend transportiert werden kann.
Ich glaube nicht, dass DMG Russland nicht dazu in der Lage ist den Wechsler wieder auszurichten. Es ist nur eben einfacher die Maschine so kompett wie möglich zu transportieren.


--------------------
Gruß
Markus
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: