DMG MORI
Global One - Integration. Innovation. Quality.
DMU 50 3.Gen Boden Traglast

Guten Abend allerseits
Wir möchten uns eine DMU 50 3.Gen zulegen. Allerdings findet die Maschine im Erdgeschoss keinen Platz, weshalb wir sie im 1. Stock installieren möchten. Weiss jemand von Euch allenfalls, welche Traglast der Boden pro Quadratmeter für eine DMU 50 3.Gen inkl. IKZ Anlage mit sich bringen müsste oder hat ein Handbuch herumliegen, wo das drinsteht?
Ich wäre euch um eine kurze Antwort sehr dankbar.
Gruss Jonsered
Wir möchten uns eine DMU 50 3.Gen zulegen. Allerdings findet die Maschine im Erdgeschoss keinen Platz, weshalb wir sie im 1. Stock installieren möchten. Weiss jemand von Euch allenfalls, welche Traglast der Boden pro Quadratmeter für eine DMU 50 3.Gen inkl. IKZ Anlage mit sich bringen müsste oder hat ein Handbuch herumliegen, wo das drinsteht?
Ich wäre euch um eine kurze Antwort sehr dankbar.
Gruss Jonsered

Da bleibt euch nichts anderes übrig, als einen Architekten/Statiker zu fragen.
Hatten wir so auch schon, da bei uns die Werkstatt unterkellert ist.
Gruß und viel Erfolg
Bernd
Hatten wir so auch schon, da bei uns die Werkstatt unterkellert ist.
Gruß und viel Erfolg
Bernd

Das weiß der Maschinenhersteller und nicht der Architekt oder der Statiker (die kennen die Maschine ja nicht)

Nico

Nico


Das weiß der Maschinenhersteller und nicht der Architekt oder der Statiker (die kennen die Maschine ja nicht)

Nico

Nico
Der Maschinenhersteller kennt das Gewicht von 7480kg und die Abmasse der Maschine, aber nicht die Statik.
Und da kommen mehrere Faktoren zusammen. Baumaterial wie Stahlbeton e.t.c. Deckendicke und sonst noch Dinge die für die Statik verantwortlich sind.
Also quasi gibt es nur einen sicheren Weg...Bauunterlagen und Maschinenunterlagen nehmen und ab zum nächsten Statiker.
Es sei denn, man riskiert das Parken von 7,5 Tonnen auf dem Kopf eines Mitarbeiters, der eine Etage tiefer seine Arbeit verrichtet.
--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel
Grüsse aus dem Harz - InTex
Grüsse aus dem Harz - InTex

Ich glaub niemand hat die Frage richtig verstanden oder gelesen,
Welche Traglast muss der Boden mit sich bringen
Und nicht welche Traglast hat mein Boden…
Solche dinge kann man sehr wohl beim Hersteller erfragen!
Es gibt bei grösseren Maschinen auch einen Fundamentplan!
Nur das Gewicht geteilt durch Fläche wird nicht viel bringen da es auch
Schwinungen etc gibt!
Am besten mal beim Hersteller fragen, falls der sich dumm anstellt bei anderen Herstellern
ähnlicher Maschinen fragen….
Welche Traglast muss der Boden mit sich bringen
Und nicht welche Traglast hat mein Boden…
Solche dinge kann man sehr wohl beim Hersteller erfragen!
Es gibt bei grösseren Maschinen auch einen Fundamentplan!
Nur das Gewicht geteilt durch Fläche wird nicht viel bringen da es auch
Schwinungen etc gibt!
Am besten mal beim Hersteller fragen, falls der sich dumm anstellt bei anderen Herstellern
ähnlicher Maschinen fragen….

Ich glaub niemand hat die Frage richtig verstanden oder gelesen,
Welche Traglast muss der Boden mit sich bringen
Und nicht welche Traglast hat mein Boden…
Solche dinge kann man sehr wohl beim Hersteller erfragen!
Es gibt bei grösseren Maschinen auch einen Fundamentplan!
Nur das Gewicht geteilt durch Fläche wird nicht viel bringen da es auch
Schwinungen etc gibt!
Am besten mal beim Hersteller fragen, falls der sich dumm anstellt bei anderen Herstellern
ähnlicher Maschinen fragen….
Welche Traglast muss der Boden mit sich bringen
Und nicht welche Traglast hat mein Boden…
Solche dinge kann man sehr wohl beim Hersteller erfragen!
Es gibt bei grösseren Maschinen auch einen Fundamentplan!
Nur das Gewicht geteilt durch Fläche wird nicht viel bringen da es auch
Schwinungen etc gibt!
Am besten mal beim Hersteller fragen, falls der sich dumm anstellt bei anderen Herstellern
ähnlicher Maschinen fragen….
Hallo,
schau dir den Aufstellplan an, ermittele die Aufstellfläche und teile das Gewicht auf die vier Stellfüße der Maschine + das KSS Managment.
Das ganze ist dann nur ein Richtwert ohne Gewähr !!
MFG
[attachment=24554:Aufstell...0_20_bar.pdf]

Ich glaub niemand hat die Frage richtig verstanden oder gelesen,
Welche Traglast muss der Boden mit sich bringen
Und nicht welche Traglast hat mein Boden…
Solche dinge kann man sehr wohl beim Hersteller erfragen!
Es gibt bei grösseren Maschinen auch einen Fundamentplan!
Nur das Gewicht geteilt durch Fläche wird nicht viel bringen da es auch
Schwinungen etc gibt!
Am besten mal beim Hersteller fragen, falls der sich dumm anstellt bei anderen Herstellern
ähnlicher Maschinen fragen….
Welche Traglast muss der Boden mit sich bringen
Und nicht welche Traglast hat mein Boden…
Solche dinge kann man sehr wohl beim Hersteller erfragen!
Es gibt bei grösseren Maschinen auch einen Fundamentplan!
Nur das Gewicht geteilt durch Fläche wird nicht viel bringen da es auch
Schwinungen etc gibt!
Am besten mal beim Hersteller fragen, falls der sich dumm anstellt bei anderen Herstellern
ähnlicher Maschinen fragen….
Hallo,
schau dir den Aufstellplan an, ermittele die Aufstellfläche und teile das Gewicht auf die vier Stellfüße der Maschine + das KSS Managment.
Das ganze ist dann nur ein Richtwert ohne Gewähr !!
MFG
[attachment=24554:Aufstell...0_20_bar.pdf]
Der Beitrag wurde von trummel bearbeitet: 12.07.2021, 06:37 Uhr

Sorry,
Tut mir leid, ich bekomme diese PDF Datei ums verrecken nicht hoch geladen...
Sorry
Mfg
Tut mir leid, ich bekomme diese PDF Datei ums verrecken nicht hoch geladen...
Sorry
Mfg

Sorry,
Tut mir leid, ich bekomme diese PDF Datei ums verrecken nicht hoch geladen...
Sorry
Mfg
Tut mir leid, ich bekomme diese PDF Datei ums verrecken nicht hoch geladen...
Sorry
Mfg

Sorry,
Tut mir leid, ich bekomme diese PDF Datei ums verrecken nicht hoch geladen...
Sorry
Mfg
Tut mir leid, ich bekomme diese PDF Datei ums verrecken nicht hoch geladen...
Sorry
Mfg
Dafür kannst du aber sehr gut doppelt posten...Pack die PDF ins Zip oder RAR - Format, und lade sie dann hoch.
Aber nur, wenn du mindestens so schlau wie der Zerspaner123 bist, oder richtig lesen kannst.
Der Beitrag wurde von InTex bearbeitet: 12.07.2021, 19:12 Uhr
--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel
Grüsse aus dem Harz - InTex
Grüsse aus dem Harz - InTex
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: