DMG MORI
Global One - Integration. Innovation. Quality.
Fp3nc Rutsch-/ Überlastkupplung ein Verschleißteil?, Kupplung in Z steigt bei kalter Maschine in G0 aus

Ein Hallo an das Forum,
Ich ab mich im Forum warmgelesen, jedoch leider zu meinem Anliegen nichts gefunden.
Maschine aus 1986, Rundtisch NC-T400
Bei kalter Maschine löst in Z+ und G0 die Kupplung aus.
Ist die Kupplung ein Verschleißteil?!? ( weil Rundtisch +Werkstück immer schwer), oder wie mein Bauchgefühl sagt, mechanische Schwergängigkeit wegen Verschleiß der Führungen, mangelnde Schmierung, Bremse am Servo, ...
Wobei mir dann der Temperatureinfluss nicht so ganz einleuchtet...?!?
Im Voraus
für eure Einschätzungen
Grüßle Balu77
Ich ab mich im Forum warmgelesen, jedoch leider zu meinem Anliegen nichts gefunden.
Maschine aus 1986, Rundtisch NC-T400
Bei kalter Maschine löst in Z+ und G0 die Kupplung aus.
Ist die Kupplung ein Verschleißteil?!? ( weil Rundtisch +Werkstück immer schwer), oder wie mein Bauchgefühl sagt, mechanische Schwergängigkeit wegen Verschleiß der Führungen, mangelnde Schmierung, Bremse am Servo, ...
Wobei mir dann der Temperatureinfluss nicht so ganz einleuchtet...?!?
Im Voraus

Grüßle Balu77



Level 1 = Community-Lehrling

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 09.02.2022
Beiträge: 1
Mitglied seit: 09.02.2022
Beiträge: 1
Hi,
habe das gleiche Problem. Hast du eine Lösung gefunden?
Weiß jemand wie man an die Kupplung rankommt und wo die genau sitzt?
Danke.
Grüße
Rainer
habe das gleiche Problem. Hast du eine Lösung gefunden?
Weiß jemand wie man an die Kupplung rankommt und wo die genau sitzt?
Danke.
Grüße
Rainer

Hallo,
die Kupplung sitz unterhalb des Servomotors der Z-Achse.
Wenn es kalt ist (unter 10°C) dann wird das Öl dickflüssig und der Schmierfilm reist ab.
Das führt zum Klemmen und langfristig zu einem stark erhöhten Verschleiß der Achse.
Den selben Effekt hat man auch wenn sich durch die Schmierkanäle und eine abgenutzte Z-Achsen Führung keins Schmierfilm mehr durch den 1. Schmierimpuls bilden kann.
Grüße Stephan
die Kupplung sitz unterhalb des Servomotors der Z-Achse.
Wenn es kalt ist (unter 10°C) dann wird das Öl dickflüssig und der Schmierfilm reist ab.
Das führt zum Klemmen und langfristig zu einem stark erhöhten Verschleiß der Achse.
Den selben Effekt hat man auch wenn sich durch die Schmierkanäle und eine abgenutzte Z-Achsen Führung keins Schmierfilm mehr durch den 1. Schmierimpuls bilden kann.
Grüße Stephan
--------------------
Service für Ihre Deckel FP und ihre Deckel Maho Maschinen.
Steuerungsreparaturen, elektrische Ersatzteile und mechanische Reparateuren
Steuerungsreparaturen, elektrische Ersatzteile und mechanische Reparateuren
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: