DMG MORI
Global One - Integration. Innovation. Quality.
Deckel FP4 AT Spindelposition

Servus zusammen,
habe mal wieder eine Frage an euch!
Bei dem Werkzeugwechsel an meiner FP4 AT mit Dialog 11 Steuerung muss die Spindel eine bestimmte Position haben, diese Stimmt aber um ca 10 Grad nicht. Wenn ich jetzt mit der Hand der Spindel einen kleinen Ruck gebe, rastet Sie in der Richtigen Position ein. Wie kann ich dies beheben, das die Spindel direkt richtig steht und nicht erst immer mit Hand drehen muss dass Sie den Werkzeug Wechsel durchführt? Vielleicht kann mir auch jemand für mein Verständnis kurz erklären wie die Position einrastet.
Vielen Dank und schonmal einen guten Rutsch!
habe mal wieder eine Frage an euch!
Bei dem Werkzeugwechsel an meiner FP4 AT mit Dialog 11 Steuerung muss die Spindel eine bestimmte Position haben, diese Stimmt aber um ca 10 Grad nicht. Wenn ich jetzt mit der Hand der Spindel einen kleinen Ruck gebe, rastet Sie in der Richtigen Position ein. Wie kann ich dies beheben, das die Spindel direkt richtig steht und nicht erst immer mit Hand drehen muss dass Sie den Werkzeug Wechsel durchführt? Vielleicht kann mir auch jemand für mein Verständnis kurz erklären wie die Position einrastet.
Vielen Dank und schonmal einen guten Rutsch!

Servus zusammen,
habe mal wieder eine Frage an euch!
Bei dem Werkzeugwechsel an meiner FP4 AT mit Dialog 11 Steuerung muss die Spindel eine bestimmte Position haben, diese Stimmt aber um ca 10 Grad nicht. Wenn ich jetzt mit der Hand der Spindel einen kleinen Ruck gebe, rastet Sie in der Richtigen Position ein. Wie kann ich dies beheben, das die Spindel direkt richtig steht und nicht erst immer mit Hand drehen muss dass Sie den Werkzeug Wechsel durchführt? Vielleicht kann mir auch jemand für mein Verständnis kurz erklären wie die Position einrastet.
Vielen Dank und schonmal einen guten Rutsch!
habe mal wieder eine Frage an euch!
Bei dem Werkzeugwechsel an meiner FP4 AT mit Dialog 11 Steuerung muss die Spindel eine bestimmte Position haben, diese Stimmt aber um ca 10 Grad nicht. Wenn ich jetzt mit der Hand der Spindel einen kleinen Ruck gebe, rastet Sie in der Richtigen Position ein. Wie kann ich dies beheben, das die Spindel direkt richtig steht und nicht erst immer mit Hand drehen muss dass Sie den Werkzeug Wechsel durchführt? Vielleicht kann mir auch jemand für mein Verständnis kurz erklären wie die Position einrastet.
Vielen Dank und schonmal einen guten Rutsch!

Hallo AlexHeinle,
ich habe ebenfalls eine FP4NC WW jedoch mit der Dialog4 Steuerung.
Dein Problem hatte ich auch.
Grundsätzliches:
Beim Werkzeugwechsel läuft immer eine Zeit mit. Wenn in angemessener Zeit keine Indizierung erfolgreich stattfindet, bricht die Steuerung den Befehl ab.
Wenn Du mit der Hand die Spindel an die entsprechende Position bringst läuft der Wechselvorgang weiter und wird erfolgreich beendet.
Problem:
Die Spindelrotation stoppt nicht schnell genug, so das immer eine erneute Drehung aktiviert wird.
Lösung:
Die Bremse am Antriebsmotor prüfen, reinigen, einstellen, ...
Beim mir hat die Fehlerbehebung 1,5 Stunden gedauert. Ich habe die Bremse des Antriebsmotors ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut.
Das war alles. Seit dem verbolzt die Spindel ordnungsgemäß in Wechselposition.
Ich hoffe das hilft Dir weiter
Gruß Klaus
ich habe ebenfalls eine FP4NC WW jedoch mit der Dialog4 Steuerung.
Dein Problem hatte ich auch.
Grundsätzliches:
Beim Werkzeugwechsel läuft immer eine Zeit mit. Wenn in angemessener Zeit keine Indizierung erfolgreich stattfindet, bricht die Steuerung den Befehl ab.
Wenn Du mit der Hand die Spindel an die entsprechende Position bringst läuft der Wechselvorgang weiter und wird erfolgreich beendet.
Problem:
Die Spindelrotation stoppt nicht schnell genug, so das immer eine erneute Drehung aktiviert wird.
Lösung:
Die Bremse am Antriebsmotor prüfen, reinigen, einstellen, ...
Beim mir hat die Fehlerbehebung 1,5 Stunden gedauert. Ich habe die Bremse des Antriebsmotors ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut.
Das war alles. Seit dem verbolzt die Spindel ordnungsgemäß in Wechselposition.
Ich hoffe das hilft Dir weiter
Gruß Klaus

Hallo AlexHeinle,
ich habe ebenfalls eine FP4NC WW jedoch mit der Dialog4 Steuerung.
Dein Problem hatte ich auch.
Grundsätzliches:
Beim Werkzeugwechsel läuft immer eine Zeit mit. Wenn in angemessener Zeit keine Indizierung erfolgreich stattfindet, bricht die Steuerung den Befehl ab.
Wenn Du mit der Hand die Spindel an die entsprechende Position bringst läuft der Wechselvorgang weiter und wird erfolgreich beendet.
Problem:
Die Spindelrotation stoppt nicht schnell genug, so das immer eine erneute Drehung aktiviert wird.
Lösung:
Die Bremse am Antriebsmotor prüfen, reinigen, einstellen, ...
Beim mir hat die Fehlerbehebung 1,5 Stunden gedauert. Ich habe die Bremse des Antriebsmotors ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut.
Das war alles. Seit dem verbolzt die Spindel ordnungsgemäß in Wechselposition.
Ich hoffe das hilft Dir weiter
Gruß Klaus
ich habe ebenfalls eine FP4NC WW jedoch mit der Dialog4 Steuerung.
Dein Problem hatte ich auch.
Grundsätzliches:
Beim Werkzeugwechsel läuft immer eine Zeit mit. Wenn in angemessener Zeit keine Indizierung erfolgreich stattfindet, bricht die Steuerung den Befehl ab.
Wenn Du mit der Hand die Spindel an die entsprechende Position bringst läuft der Wechselvorgang weiter und wird erfolgreich beendet.
Problem:
Die Spindelrotation stoppt nicht schnell genug, so das immer eine erneute Drehung aktiviert wird.
Lösung:
Die Bremse am Antriebsmotor prüfen, reinigen, einstellen, ...
Beim mir hat die Fehlerbehebung 1,5 Stunden gedauert. Ich habe die Bremse des Antriebsmotors ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut.
Das war alles. Seit dem verbolzt die Spindel ordnungsgemäß in Wechselposition.
Ich hoffe das hilft Dir weiter
Gruß Klaus
Vielen Dank für deine Antwort.
Mein Problem ist das die Spindel zu früh stehen bleibt, Sensoren habe ich mittlerweile überprüft und bin auf das Ergebnis gekommen das die Spindel zu früh Stoppt. Der Punkt wird ja über einen Sensor abgefragt wo die Spindelbremse einschaltet. Kann ich das einstellen durch drehen von irgendeiner Scheibe oder der Kontaktfläche für den Taster? Bzw kann man in den Parametern die Zeit verlängern ab wann die Spindelbremse einsetzt?

Ist schon ewig her dass ich an einer Spindel von einer FP mit Werkzeugwechsler war. Aber das sind doch nur 4 Schrauben, dann siehst du doch wie es sich eventuell verstellen lässt.

Hallo AlexHeinle
Ja, wenn die Spindel zu früh stehen bleibt kann das nicht die Bremse des Spindelantriebes sein.
Vielleicht kommt man näher an die Problemlösung wenn man mit verschiedenen Drehzahlen mit denen die Spindel vorher gelaufen ist experimentiert. Vielleicht mal mit 2 Extremen ausprobieren 31 min-1 und 3150 min-1 und schauen ob dadurch einen anderen Winkel als 10° entsteht.
Ja, wenn die Spindel zu früh stehen bleibt kann das nicht die Bremse des Spindelantriebes sein.
Vielleicht kommt man näher an die Problemlösung wenn man mit verschiedenen Drehzahlen mit denen die Spindel vorher gelaufen ist experimentiert. Vielleicht mal mit 2 Extremen ausprobieren 31 min-1 und 3150 min-1 und schauen ob dadurch einen anderen Winkel als 10° entsteht.

Ist schon ewig her dass ich an einer Spindel von einer FP mit Werkzeugwechsler war. Aber das sind doch nur 4 Schrauben, dann siehst du doch wie es sich eventuell verstellen lässt.
Vielen Dank!
Könnte so einfach sein wenn man sich auskennt

Der Sensor erkennt anhand einer Madenschraube ab wann er die Bremse aktiviert, hier musste ich nur die Schraube ein loch versetzen und jetzt passt das wieder Perfekt. Vielen Dank an alle! Das Forum hier ist echt der Wahnsinn !!!

Vielen Dank!
Könnte so einfach sein wenn man sich auskennt
Der Sensor erkennt anhand einer Madenschraube ab wann er die Bremse aktiviert, hier musste ich nur die Schraube ein loch versetzen und jetzt passt das wieder Perfekt. Vielen Dank an alle! Das Forum hier ist echt der Wahnsinn !!!
Könnte so einfach sein wenn man sich auskennt

Der Sensor erkennt anhand einer Madenschraube ab wann er die Bremse aktiviert, hier musste ich nur die Schraube ein loch versetzen und jetzt passt das wieder Perfekt. Vielen Dank an alle! Das Forum hier ist echt der Wahnsinn !!!
Und am schönsten wenn dann auch noch eine positive Rückmeldung kommt.
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: