DMG MORI
DMG MORI

Global One - Integration. Innovation. Quality.

Konus ausgeschliffen

Beitrag 25.08.2009, 17:40 Uhr
General-5Achs
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.10.2006
Beiträge: 3.354
Wir haben eine DMU 60P und hatten derletzt den montuer da zum Kinematik überprüfen und ggf nachstellen.
nun gut der hat dann festgestellt das die antriebsspinl eine schlag von 0,07mm hatte.
gut was machen
netter anruf in prfonen
Tut Tut Tut
Hallo Dmg hier
Ja ich brauch ne neue spindel für produkt X
ok können wir machen kostet summe X im austausch
Alles klar total geschockt gesagt ich ruf mal zurück kann das net entscheiden.
Kommt gestern der meister aus dem urlaub und meint ne das machen wir net
ab ins www und sucht nach einem der den konus auschleift
zap zarap kommt der heute nach 3stunden war der wieder weg alles bestens

jetzt kommts der mann kommt aus mitte BW macht das super und kostet nur 900euronen mit 80km anfahrt

waren alle begeister.

dieser beitrag ist nur zur info für alle die das selbe problem haben


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
   
Beitrag 25.08.2009, 18:41 Uhr
zahnstange
zahnstange
Level 6 = Community-Doktor
******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 08.03.2006
Beiträge: 887
Hallo,

danke für die info. Wir lassen unser ganzen Sk Spindeln alle 2 Jahre nachschleifen, denn oft läuft die Spindel noch "rund" nur der
Konus hat sich durch die Belastungen beim Schruppen am großen Durchmesser einfach leicht geweitet. Gerade bei längeren Aufnahmen fürt dann diese Schräglage zu einem Rundlauffehler.


Gruß
Zahnstange
   
Beitrag 25.08.2009, 18:44 Uhr
General-5Achs
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.10.2006
Beiträge: 3.354
QUOTE (zahnstange @ 25.08.2009, 19:41) *
Hallo,

danke für die info. Wir lassen unser ganzen Sk Spindeln alle 2 Jahre nachschleifen, denn oft läuft die Spindel noch "rund" nur der
Konus hat sich durch die Belastungen beim Schruppen am großen Durchmesser einfach leicht geweitet. Gerade bei längeren Aufnahmen fürt dann diese Schräglage zu einem Rundlauffehler.


Gruß
Zahnstange



richtig das war auch unser proplem sie war ausgeschlagen

mein meister hat nur konus auschleifen gegoogelt meinte er hat zwei im bundesgebiet gefunden einen in NRW und einen in BW


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
   
Beitrag 25.08.2009, 19:35 Uhr
CNCAllgäuer
CNCAllgäuer
Level 4 = Community-Meister
****
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 17.12.2004
Beiträge: 584
Etwa der da?

http://www.geotec-messtechnik.de/g_index2.html

War bei uns Anfang Sommer.Klasse Arbeit!!!!

MfG
Florian
   
Beitrag 25.08.2009, 19:40 Uhr
chris4267
chris4267
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 25.10.2004
Beiträge: 37
Hallo,

ich habe erst kürzlich eine SK40 Spindel an meiner
DMU70Evo schleifen lassen.
Gemacht wurde das von der Fa. TURBOFLEX.
Ich war mit der Ausführung ,Ergebnis und Preis sehr zufrieden.


Viele Grüße

chris4267
   
Beitrag 25.08.2009, 19:42 Uhr
Kugo
Kugo
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 11.04.2003
Beiträge: 222
Hallo
Haben wir schon paar mal machen lassen (an verschidene maschinen )
wenn du sagst war nach 3 stunden wieder weg ,,, kann ich mir auch denken das es der aus CNCAllgäuer`s link ist .
war das letzte mal bei uns .
kann ich nur sagen top , er weis was er macht .
vorher war 2-3 mal nen anderer da da hat ja schon fast 2-3 stunden gebraucht sein maschinchen einzustellen .
ergebnis war auch ok , nur brauchte die doppelte zeit !!!!

Gruss Matthias
   
Beitrag 25.08.2009, 19:43 Uhr
General-5Achs
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.10.2006
Beiträge: 3.354
QUOTE (CNCAllgäuer @ 25.08.2009, 20:35) *
Etwa der da?

http://www.geotec-messtechnik.de/g_index2.html

War bei uns Anfang Sommer.Klasse Arbeit!!!!

MfG
Florian



QUOTE (Kugo @ 25.08.2009, 20:42) *
Hallo
Haben wir schon paar mal machen lassen (an verschidene maschinen )
wenn du sagst war nach 3 stunden wieder weg ,,, kann ich mir auch denken das es der aus CNCAllgäuer`s link ist .
war das letzte mal bei uns .
kann ich nur sagen top , er weis was er macht .
vorher war 2-3 mal nen anderer da da hat ja schon fast 2-3 stunden gebraucht sein maschinchen einzustellen .
ergebnis war auch ok , nur brauchte die doppelte zeit !!!!

Gruss Matthias



RICHTIG

kam sah und siegte der kerl

saubere arbeit


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
   
Beitrag 25.08.2009, 21:09 Uhr
mülla
mülla
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 08.01.2009
Beiträge: 63
Hallo liebe leute wie sieht es aus besteht auch die möglichkeit einen hsk 40 nachschleifen zu lassen????? habe nämlich 0.007 rundlauffehler!!!
   
Beitrag 26.08.2009, 10:40 Uhr
General-5Achs
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.10.2006
Beiträge: 3.354
Die moglickeit gibt es aber machen sehr wenige zwecks der Anschaffungskosten der lehren USW.


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
   
Beitrag 26.08.2009, 11:02 Uhr
peety01
peety01
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 21.02.2007
Beiträge: 91
QUOTE (General-5Achs @ 26.08.2009, 10:40) *
Die moglickeit gibt es aber machen sehr wenige zwecks der Anschaffungskosten der lehren USW.

hallo,

die firma turboflex schleift meines wissen nach auch hsk kegel nach!

gruß peter
   
Beitrag 26.08.2009, 13:05 Uhr
InTex
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 19.02.2007
Beiträge: 4.191
@all
Hallo Leute
Das Thema hat mich ja mal neugierig gemacht. Spindel und Konuserneuerrungen an Maschinen ist ja nun nichts Neues.
Aber, daß die auch im Notfall mit ihrer Ausrüstung direkt zum Kunden kommen, ihre "kleine Rundschleifmaschine" auf den Tisch bauen, und einfach mal so die Aufnahme nacharbeiten, ist mir neu und find ich gut.
Gibt es den Service schon länger? Ich kannte dies noch nicht in der Art.
Gruß InTex


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
   
Beitrag 26.08.2009, 13:39 Uhr
Kugo
Kugo
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 11.04.2003
Beiträge: 222
hallo InTex .
Also ich kenne es schon gut 7-8 jahre .
es gibt neben den genannten Dienstleistern noch paar andere .
Und mit den HSK Kegel .Solle bei den überschaubaren dienstleitern nen anruf ob sie es machen doch drin sein*g

Gruss Matthias
   
Beitrag 26.08.2009, 15:23 Uhr
Chrisiatla
Chrisiatla
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 06.12.2006
Beiträge: 273
QUOTE
Hallo Leute
Das Thema hat mich ja mal neugierig gemacht. Spindel und Konuserneuerrungen an Maschinen ist ja nun nichts Neues.
Aber, daß die auch im Notfall mit ihrer Ausrüstung direkt zum Kunden kommen, ihre "kleine Rundschleifmaschine" auf den Tisch bauen, und einfach mal so die Aufnahme nacharbeiten, ist mir neu und find ich gut.


Bei uns war auch der Konus ausgeschlagen .Dann hab ich überlegt das wär doch super wenn man das mobil machen könnte.
Wollt schon fast en Patent sichern lasse aber dann hab ich im Internet gesucht und das Patent gibts schon lange.... ......leider.

Mfg
Chris
   
Beitrag 26.08.2009, 17:24 Uhr
cnc-schrauber
cnc-schrauber
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 14.01.2006
Beiträge: 147
das habe wir auch schon von einer Fa. in Bielefeld machen lassen.
Die haben sogar mit einem Vibro Check die Lager gleich mitgeprüft ob sich das lohnt wg. Lagergeräuschen.
Anschließend wurde der Werkzeugspanner noch eingestellt.
Danach wurde nochmal die Spannkraft gemessen.

war im Gegensatz zur neuen Spindel recht günstig.

CNC Schrauber

Der Beitrag wurde von cnc-schrauber bearbeitet: 26.08.2009, 17:25 Uhr
   
Beitrag 26.08.2009, 18:43 Uhr
someone87
someone87
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.08.2007
Beiträge: 66
QUOTE (mülla @ 25.08.2009, 21:09) *
Hallo liebe leute wie sieht es aus besteht auch die möglichkeit einen hsk 40 nachschleifen zu lassen????? habe nämlich 0.007 rundlauffehler!!!



Du kannst auch mal den Planlauf deiner Spinel messen bei 0.007mm reicht evtl. schon ein leichtes abziehen der Plananlage.
   
Beitrag 26.08.2009, 20:14 Uhr
InTex
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 19.02.2007
Beiträge: 4.191
QUOTE (someone87 @ 26.08.2009, 19:43) *
Du kannst auch mal den Planlauf deiner Spinel messen bei 0.007mm reicht evtl. schon ein leichtes abziehen der Plananlage.


0.007mm - wie genau laufen eigentlich die Spindellager?


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
   
Beitrag 27.08.2009, 16:08 Uhr
ataris
ataris
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 20.08.2004
Beiträge: 59
hallo,

mal am rande gefragt:

wie kann es passieren das an der spindel ein rundlauffehler von 0,07 zustande kommt???
   
Beitrag 27.08.2009, 16:14 Uhr
kudi82
kudi82
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 29.05.2008
Beiträge: 189
Mögliche Ursachen für Rundlauffehler:
1.Crash
2.Verschleiß der Lagerung
3.Späne die beim WZW mit in den Konus gezogen werden
...
...
...
...
...
Gruß Kudi82
   
Beitrag 27.08.2009, 16:16 Uhr
General-5Achs
General-5Achs
CNC-Arena Award Winner 2011
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.10.2006
Beiträge: 3.354
Das kann ich dir sagen wir haben auf dieser Maschine in letzter Zeit viel Stahl zerspant und auch warscheinlich zu schwer zerspant. Dabei ist es dazu gekommen das der untere tragring am Konus zu sehr einseitig belastet wurde und ausgeschlagen ist. Sieht man auch an den Aufnahmen welche gerade bei der schweren Stahl zerspanung zum Einsatz kamen. Gut eins muss man auch erwähnen die Maschine lief seit 9 Jahren im zweischichtbetrieb ohne nennenswerten schäden an der spindeleinheit. Mal einen Schlauch ausgetauscht oder so aber das war's.


--------------------
Gruß General



Fräser sind Halbgötter in Blau.
Denn sie lassen durch Zerstörung Neues entstehen!!!!
   
Beitrag 27.08.2009, 18:24 Uhr
someone87
someone87
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.08.2007
Beiträge: 66
QUOTE (InTex @ 26.08.2009, 20:14) *
0.007mm - wie genau laufen eigentlich die Spindellager?


Bei HSK geben die Spindelhersteller 0 - 0.010mm Rundlauf in 150mm Werkzeuglänge als Toleranz für eine neue Spindel an.
   
Beitrag 27.08.2009, 19:09 Uhr
InTex
InTex
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 19.02.2007
Beiträge: 4.191
QUOTE (someone87 @ 27.08.2009, 19:24) *
Bei HSK geben die Spindelhersteller 0 - 0.010mm Rundlauf in 150mm Werkzeuglänge als Toleranz für eine neue Spindel an.


Das meine ich damit, da liegt er doch in der Toleranz.


--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel

Grüsse aus dem Harz - InTex
   
Beitrag 27.08.2009, 22:14 Uhr
gekufi
gekufi
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Banned
Mitglied seit: 25.09.2003
Beiträge: 2.393
Hallo

Hier muss man wohl erst mal fragen, wo an der Spindel die 0,007mm Rundlaufabweichung gemessen wurden. Wurde mit einem Prüfdorn gemessen oder mit einem Werkzeug, welches selbst eine weitere Fehlerquelle einbringt (Schnittstelle Aufnahme <-> Werkzeug + Werkzeug selbst)? Oder hat man direkt im Konus der Spindel gemessen?
Bei einem Prüfdorn sollte es soweit noch in Ordnung sein. Wurde mit einem Werkzeug gemessen, muss man wie gesagt aufpassen, da hier weitere Fehlerquellen dazukommen. Wurde dagegen direkt im Konus der Spindel gemessen, sind die 0,007mm meiner Meinung nach schon zu viel Abweichung.

@ ataris
QUOTE
wie kann es passieren das an der spindel ein rundlauffehler von 0,07 zustande kommt???

Unten steht etwas von 0,007mm, nicht 0.07mm. Bei einem Rundlauffehler von 0,07mm bei einer HSK-Spindel würde so einiges nicht mehr passen.

Gruß Gerd


--------------------
Wer das Konzept der Unendlichkeit verstehen will, muss nur das Ausmaß menschlicher Dummheit betrachten.
Voltaire
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: