DMG MORI
Global One - Integration. Innovation. Quality.
MAHO MH600E / 432er Philips Steuerung, Maschinennullpunkt verändern

Hallo,
ich möchte oben genannte Maschine so verändern, dass X und Z exakt "0" sind wenn ich mich in der Mitte des NC-Rundtisches befinde.
Ich vermute, dass das durch Verändern einiger Maschinenkonstanten möglich ist.
Fragen also:
- Welche Konstanten muss ich ändern?
- Muss ich dann z.B. die Konstanten des Werkzeugwechselpunktes auch verändern, oder weis das die Maschine auch so noch?
- Worauf muss ich sonst noch achten?
Vorab schon mal Vielen Dank!
ich möchte oben genannte Maschine so verändern, dass X und Z exakt "0" sind wenn ich mich in der Mitte des NC-Rundtisches befinde.
Ich vermute, dass das durch Verändern einiger Maschinenkonstanten möglich ist.
Fragen also:
- Welche Konstanten muss ich ändern?
- Muss ich dann z.B. die Konstanten des Werkzeugwechselpunktes auch verändern, oder weis das die Maschine auch so noch?
- Worauf muss ich sonst noch achten?
Vorab schon mal Vielen Dank!

warum legst du nicht einfach einen Nullpunkt genau in die Mitte? Also z.B. G55 ist Tischmitte.

Hallo,
wenn der Nullpunkt exakt auf Rundtischmitte liegt, ist es leichter die Position eines Punktes nach dem Drehen zu errechnen.
Das geht - so wie es jetzt aktuell ist - zwar auch, ist aber umständlicher.
Wenn ich den G55 dabei verwende, hilft mir das nicht weiter. Ich möchte z.B. wissen, wo ist G54 nachdem ich den Tisch um 45° gedreht habe.
wenn der Nullpunkt exakt auf Rundtischmitte liegt, ist es leichter die Position eines Punktes nach dem Drehen zu errechnen.
Das geht - so wie es jetzt aktuell ist - zwar auch, ist aber umständlicher.
Wenn ich den G55 dabei verwende, hilft mir das nicht weiter. Ich möchte z.B. wissen, wo ist G54 nachdem ich den Tisch um 45° gedreht habe.
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: