DMG MORI
Global One - Integration. Innovation. Quality.
Virtuelles Sicherheitsfeld, Es geht um das Virtuelle Sicherheitsfeld an den Spannfuttern



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 09.08.2013
Beiträge: 55
Mitglied seit: 09.08.2013
Beiträge: 55
Hallo
Also es geht um folgende maschine
Mori Seiki NT 4250 DCG
Bearbeitungszentrum mit 2 spindeln einem revolver und einem Fräskopf
Steuerung: MSX 701 III (glaub ich)
Auf jeden fall hat der fräskopf eine 1Grad indexierung
Nun das problem
Wir haben eine gravur programmiert auf der gegenspindel
Das problem ist aber das die maschine wenn sie graviert an einem gewissen punkt aussteigt und mehrere "overtravel" fehler ausgibt
A-, X- Z-achsen overtravel
Aber warum?
Es ist immer noch genügend platz zum futter
Overtravel sind meiner meinung nach software endschalter
Aber diese geben auch den fehler aus wenn man die Gegenspindel um einen bestimmt wert nach vorn fährt
Wie kann ich das meiner meinung nach virtuelle sicherheitsfeld deaktivieren oder anpassen?
P.s M609 für das ausschalten der 3D kollissionsüberwachung hilft nicht ist nämlich ständig deaktiviert bei uns
Vielen dank für eure hilfe

Also es geht um folgende maschine
Mori Seiki NT 4250 DCG
Bearbeitungszentrum mit 2 spindeln einem revolver und einem Fräskopf
Steuerung: MSX 701 III (glaub ich)
Auf jeden fall hat der fräskopf eine 1Grad indexierung
Nun das problem
Wir haben eine gravur programmiert auf der gegenspindel
Das problem ist aber das die maschine wenn sie graviert an einem gewissen punkt aussteigt und mehrere "overtravel" fehler ausgibt
A-, X- Z-achsen overtravel
Aber warum?
Es ist immer noch genügend platz zum futter
Overtravel sind meiner meinung nach software endschalter
Aber diese geben auch den fehler aus wenn man die Gegenspindel um einen bestimmt wert nach vorn fährt
Wie kann ich das meiner meinung nach virtuelle sicherheitsfeld deaktivieren oder anpassen?
P.s M609 für das ausschalten der 3D kollissionsüberwachung hilft nicht ist nämlich ständig deaktiviert bei uns
Vielen dank für eure hilfe


Hallo
Also es geht um folgende maschine
Mori Seiki NT 4250 DCG
Bearbeitungszentrum mit 2 spindeln einem revolver und einem Fräskopf
Steuerung: MSX 701 III (glaub ich)
Auf jeden fall hat der fräskopf eine 1Grad indexierung
Nun das problem
Wir haben eine gravur programmiert auf der gegenspindel
Das problem ist aber das die maschine wenn sie graviert an einem gewissen punkt aussteigt und mehrere "overtravel" fehler ausgibt
A-, X- Z-achsen overtravel
Aber warum?
Es ist immer noch genügend platz zum futter
Overtravel sind meiner meinung nach software endschalter
Aber diese geben auch den fehler aus wenn man die Gegenspindel um einen bestimmt wert nach vorn fährt
Wie kann ich das meiner meinung nach virtuelle sicherheitsfeld deaktivieren oder anpassen?
P.s M609 für das ausschalten der 3D kollissionsüberwachung hilft nicht ist nämlich ständig deaktiviert bei uns
Vielen dank für eure hilfe

Also es geht um folgende maschine
Mori Seiki NT 4250 DCG
Bearbeitungszentrum mit 2 spindeln einem revolver und einem Fräskopf
Steuerung: MSX 701 III (glaub ich)
Auf jeden fall hat der fräskopf eine 1Grad indexierung
Nun das problem
Wir haben eine gravur programmiert auf der gegenspindel
Das problem ist aber das die maschine wenn sie graviert an einem gewissen punkt aussteigt und mehrere "overtravel" fehler ausgibt
A-, X- Z-achsen overtravel
Aber warum?
Es ist immer noch genügend platz zum futter
Overtravel sind meiner meinung nach software endschalter
Aber diese geben auch den fehler aus wenn man die Gegenspindel um einen bestimmt wert nach vorn fährt
Wie kann ich das meiner meinung nach virtuelle sicherheitsfeld deaktivieren oder anpassen?
P.s M609 für das ausschalten der 3D kollissionsüberwachung hilft nicht ist nämlich ständig deaktiviert bei uns
Vielen dank für eure hilfe

Es ist prinzipiell möglich, die Verfahrbereiche zu optimieren. Da es aber um Gewährleistungsfragen geht, wird dir die Hotline die Parameter nur nach schriftlichem Haftungsausschluss und Belehrung öffnen.

Hallo
Also es geht um folgende maschine
Mori Seiki NT 4250 DCG
Bearbeitungszentrum mit 2 spindeln einem revolver und einem Fräskopf
Steuerung: MSX 701 III (glaub ich)
Auf jeden fall hat der fräskopf eine 1Grad indexierung
Nun das problem
Wir haben eine gravur programmiert auf der gegenspindel
Das problem ist aber das die maschine wenn sie graviert an einem gewissen punkt aussteigt und mehrere "overtravel" fehler ausgibt
A-, X- Z-achsen overtravel
Aber warum?
Es ist immer noch genügend platz zum futter
Overtravel sind meiner meinung nach software endschalter
Aber diese geben auch den fehler aus wenn man die Gegenspindel um einen bestimmt wert nach vorn fährt
Wie kann ich das meiner meinung nach virtuelle sicherheitsfeld deaktivieren oder anpassen?
P.s M609 für das ausschalten der 3D kollissionsüberwachung hilft nicht ist nämlich ständig deaktiviert bei uns
Vielen dank für eure hilfe

Also es geht um folgende maschine
Mori Seiki NT 4250 DCG
Bearbeitungszentrum mit 2 spindeln einem revolver und einem Fräskopf
Steuerung: MSX 701 III (glaub ich)
Auf jeden fall hat der fräskopf eine 1Grad indexierung
Nun das problem
Wir haben eine gravur programmiert auf der gegenspindel
Das problem ist aber das die maschine wenn sie graviert an einem gewissen punkt aussteigt und mehrere "overtravel" fehler ausgibt
A-, X- Z-achsen overtravel
Aber warum?
Es ist immer noch genügend platz zum futter
Overtravel sind meiner meinung nach software endschalter
Aber diese geben auch den fehler aus wenn man die Gegenspindel um einen bestimmt wert nach vorn fährt
Wie kann ich das meiner meinung nach virtuelle sicherheitsfeld deaktivieren oder anpassen?
P.s M609 für das ausschalten der 3D kollissionsüberwachung hilft nicht ist nämlich ständig deaktiviert bei uns
Vielen dank für eure hilfe

Hallo,
Haben eine NT 4300 DCG im Hause und hatten auch das Problem mit den "Overtravel" Fehlern.
Es ist ein von Mori-Seiki eingestellter Sicherheitsabstand zum Futter.
Konnten es selber nicht beheben, sonder mussten einen Servicetechniker von Mori anfordern der diese Werte ändert.
Gruß
wolfcreek



Level 2 = Community-Facharbeiter


Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 09.08.2013
Beiträge: 55
Mitglied seit: 09.08.2013
Beiträge: 55
dankesehr wolfcreek
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: