Die DMU 200 Gantry von DMG MORI vereint eindrucksvoll die Großteilebearbeitung und eine maximale Dynamik. Anwender profitieren in der Aerospace- und Automotive-Industrie sowie im Modellbau und dem Energiesektor. Durch die 5-Achs-Bearbeitung mit bis zu 30.000 min-1 und optionaler ULTRASONIC- oder LASERTEC-Technologieintegration lassen sich auch komplexe, bis zu 10.000 kg schwere Bauteile aus Aluminium oder Composites wie auch Schweißbaugruppen wirtschaftlich bearbeiten. Die Maschine lässt sich problemlos von oben mit einem Kran beladen. Das Low-Gantry-Design der DMU 200 Gantry ermöglicht eine optimale Ausnutzung des Arbeitsraums. Bei einer Aufstellfläche von lediglich 4.300 x 5.400 mm erreicht die Maschine Verfahrwege von 2.000 x 2.000 x 1.200 mm, womit DMG MORI erfolgreich sein Produktspektrum zwischen der DMF- und der DMU P Baureihe ergänzt.
Mit der neuen DMU 340 Gantry baut DMG MORI sein Portfolio in der Großteilebearbeitung weiter aus. Die Maschine ist ausgelegt für Anwendungen in der Aerospace-Industrie, im allgemeinen Maschinenbau sowie im Werkzeug- und Formenbau. Der Arbeitsraum der DMU 340 Gantry misst 3.400 x 2.800 x 1.250 mm und bietet Erweiterungsmöglichkeiten auf bis zu 6.000 mm in der X- und 1.500 mm in der Z-Achse. Durch ihre Gantry-Bauweise verfügt sie gleichzeitig über kompakte Abmessungen. Direktantriebe in der B- und C-Achse sowie Linearantriebe in der X- und Y-Achse erlauben eine dynamische 5-Achs-Simultanbearbeitung von Werkstücken – vornehmlich aus Carbon Aluminium, Stahl, Guss. Ein Spindelbaukasten mit Drehzahlen bis zu 30.000 min-1 oder bis zu 430 Nm Drehmoment unterstützt das große Bauteilspektrum.
Konzeptioniert und konstruiert für beste Oberflächengüte bei hoher Dynamik durch den Einsatz der innovativen berührungslosen Linearmotor-Antriebstechnik. Die Maschinenstruktur wurde hinsichtlich statischer und dynamischer Steifigkeit optimiert und garantiert eine gleichbleibende Temperaturstabilität durch umfangreiche Temperierungsmaßnahmen der Struktur, Komponenten und Führungen. Energieeffizienter Verbrauch durch den Einsatz von effizienter Kühltechnologie und bedarfsgerechter Ansteuerung von Aggregaten.
Größe intelligent definiert – dynamische Bearbeitung von Großbauteilen bis 40 t: Die DMU 600 P ergänzt sich mit den Universalmaschinen der 210er-, 270er- und 340er-Klasse zur einzigartigen Erfolgsbaureihe für die Großteilebearbeitung. Die DMU 600 G linear mit ihrer Gantry-Bauweise wurde speziell für den Werkzeug- und Formenbau sowie für Aerospace-Anwendungen entwickelt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen