Robotersteuerung V+

Moins !
Ich weiß, ch bin etwas ab vom Schuß mit dem Thema, aber mal schaun, ob mir wer helfen kann....
Also:
Mein Chef will unbedingt einen Roboter haben, um diverse Arbeiten bei uns zu automatisieren.
Gesagt, getan, jetzt haben wir so`n Teil und keiner kennt sich mit der Programmiersprache aus.
Es handelt sich um " V+"
Leider kann ich keine Dokus oder so finden.
Weiß jemand von Euch Rat ?
Ich weiß, ch bin etwas ab vom Schuß mit dem Thema, aber mal schaun, ob mir wer helfen kann....
Also:
Mein Chef will unbedingt einen Roboter haben, um diverse Arbeiten bei uns zu automatisieren.
Gesagt, getan, jetzt haben wir so`n Teil und keiner kennt sich mit der Programmiersprache aus.
Es handelt sich um " V+"
Leider kann ich keine Dokus oder so finden.
Weiß jemand von Euch Rat ?

Gibt es denn auch einen Hersteller für die Roboterachse bzw. Steuerung?
V+ sagt mir jetzt aus dem stehgreif auch nichts.
V+ sagt mir jetzt aus dem stehgreif auch nichts.
--------------------
Gruß Daniel
_____________________________________________
_____________________________________________


Hallo,
schau doch mal beim Hersteller http://www.adept.de/index.php?id=54, da gibt es auch die Anleitungen als pdf. Du kannst auch teuere Schulungen buchen, das ist aber nicht unbedingt nötig. Die Programmiersprache V+ ist eine Weiterentwicklung von VAL. Diese ist eine Robotorsprache mit speziellen Verfahrbefehlen (move, moves, departs, appro, ...) und Kontrollstrukturen (IF-THEN-ELSE-END, WHILE-DO, ...). Wenn du eine Programmiersprache wie BASIC, PASCAL oder C kenntst, kommst du schnell zu recht.
Bei konkreten Fragen melde dich doch bitte nochmal.
schau doch mal beim Hersteller http://www.adept.de/index.php?id=54, da gibt es auch die Anleitungen als pdf. Du kannst auch teuere Schulungen buchen, das ist aber nicht unbedingt nötig. Die Programmiersprache V+ ist eine Weiterentwicklung von VAL. Diese ist eine Robotorsprache mit speziellen Verfahrbefehlen (move, moves, departs, appro, ...) und Kontrollstrukturen (IF-THEN-ELSE-END, WHILE-DO, ...). Wenn du eine Programmiersprache wie BASIC, PASCAL oder C kenntst, kommst du schnell zu recht.
Bei konkreten Fragen melde dich doch bitte nochmal.
--------------------
Gruß,
HS-Cutter
HS-Cutter

Cool, danke.
Hab ich vor lauter suchen übersehen
Dann werd ich mich mal reinlesen und berichten, wie`s weitergeht.
Danke einstweilen
Hab ich vor lauter suchen übersehen

Dann werd ich mich mal reinlesen und berichten, wie`s weitergeht.
Danke einstweilen

Hallo CNC-Arena-Gemeinde,
leider gibt es in der Roboterprogrammierung keine "Norm" wie in der CNC-Programmierung (DIN 66025).
Jeder Roboterhersteller kocht hier seine eigene Suppe, die Programmierung unterscheidet sich teilweise sehr stark.
Ein (gelber) Fanuc-Roboter wird jedoch ziemlich "CNC-nah" programmiert, CNC-Programmierer tun sich da sehr leicht.
Viele Grüße
YellowRobbi
leider gibt es in der Roboterprogrammierung keine "Norm" wie in der CNC-Programmierung (DIN 66025).
Jeder Roboterhersteller kocht hier seine eigene Suppe, die Programmierung unterscheidet sich teilweise sehr stark.
Ein (gelber) Fanuc-Roboter wird jedoch ziemlich "CNC-nah" programmiert, CNC-Programmierer tun sich da sehr leicht.
Viele Grüße
YellowRobbi
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: