MTS 4.0 - Nullpunkt Spannsystem mit drahtlos digitaler Statusüberwachung
Für höchste Prozesssicherheit
Integriert in die Maschinensteuerung liefert MTS 4.0 in Echtzeit umfassende Informationen und Statusanzeigen zum Zustand der MTS 4.0 Spannfutter. Die elektronische Überwachung ermöglicht ein völlig neues Spektrum an Auswertungsmöglichkeiten: Proaktive Wartung, genaue Prozessanalyse sowie erweiterte Überwachungsmöglichkeiten.
Zur Ansteuerung der MTS 4.0 Basisplatte werden lediglich zwei Pneumatikleitungen benötigt: Öffnen und Nachspannen (Optional: Reinigungsluft für Automation).
Die Stromversorgung erfolgt autonom über die integrierte Batterie.
MTS 4.0 erfüllt den erhöhten Sicherheitsstandard nach ISO 13849 PLd- Kat 3.
Grosse Werkstücke schnell positioniert
EROWA HPC besteht aus Spannmodulen, welche genau dort positioniert werden, wo es die Tischgrösse der Maschine und die optimale Grösse der Palette verlangt. Einmal auf der Maschine installiert und ausgerichtet, lassen sich palettierte Werkstücke sicher und schnell positionieren. Nachdem die EROWA HPC sauber zentriert und gespannt sind, sind die Paletten mit Werkstücken jeglichen Belastungen durch Fräsbearbeitung unverrückbar gewachsen
Technische Daten:
Anschlüsse: Seitlich und unten: Zum Öffnen und Nachspannen (pneumatisch) sowie Offenkontrolle (elektrisch).
Anwendung: Zur Aufnahme von Mehrfachpaletten.
Montage: Befestigungslochbild für Tische mit T-Nutenabstand 100/200mm oder direkt auf Grundplatten.
Das EROWA VPC (Vise Power Clamp) Spannsystem garantiert kraftvolles und präzises Spannen von Zentrischspannern, Vorrichtungen und Werkstücken mit Stichmass 52 mm oder 96 mm.
Das Herzstück bilden die zwei VPC Spannfuttergrössen mit den passenden VPC Spannzapfen. Die universellen Einsatzmöglichkeiten eröffnen grösste Flexibilität in der Werkstückfertigung. Mit dem passenden EROWA Beladegerät prozesssicher automatisiert, steigern Sie die Produktivität massiv.
Technische Daten:
Repetiergenauigkeit mit Spannzapfen: < 0,003 mm
Indexierung: 4 x 90°
Spannkraft (nachgespannt): 15?000 N
Spannung: Federkraft, drucklos gespannt
Öffnen mit Druckluft trocken: min. 6 bar
Anzahl Luftleitungen: min. 2 (Öffnen & Nachspannen); Optional: +1 (für Reinigen / Anwesenheitskontrolle)
Bei speziellen Anwendungen kann es wichtig sein, höchste Genauigkeit in Bezug auf das Werkstückspannsystem anzuwenden. Für diese Fälle entwickelte EROWA die Hochpräzisionsspannfutter. Es gibt verschiedene Ausführungen der HP Spannfutter:
HP ITS Schnellspannfutter
HP ITS Spannfutter auf Basisplatte. Titan-Nitrid beschichtete Platte für optimale Leistung und Wiedererkennbarkeit.
HP Matrizenspannfutter PM 128 precise
HP PM Tooling Matrizenspannfutter auf Basisplatte. Titan-Nitrid beschichtete Platte für optimale Leistung und Wiedererkennbarkeit.
HP Messdorn
Handverlesene Ultrahochpräzisions Elemente zum Ausrichten und Positionieren von EROWA HP Spannfuttern.
Maximale Sicherheit im Bearbeitungsprozess
Das Nullpunktspannsystem MTS 3.0 entspricht den höchsten sicherheits-technischen Maßstäben. Aufgrund der integrierten Überwachungsfunktionen erkennt die Maschine schnell und eindeutig, ob das Spannsystem für die Bearbeitung bereit ist.
Durch den selbsthemmenden Mechanismus bleiben die Spannfutter auch bei einem Druckabfall 100 % sicher gespannt.
Kraftspannfutter zum Spannen aller ITS-Paletten für Erodier-Anwendungen, sowie für die spanabhebende Fertigung
Die Kraftspannfutter sind aus der Fertigung kaum mehr wegzudenken. Ob auf Fräsmaschinen, auf Bohrmaschinen, auf Profil oder Flachschleifmaschinen oder an den Spindeln von Teilapparaten und Drehbänken, überall passt es wie angegossen.
Durch die Integration eines durchgängigen Spannsystems auf allen Werkzeugmaschinen entfallen die Stillstandzeiten gänzlich.
Technische Daten:
Palettengrösse: max. ø 148 mm
Repetiergenauigkeit: 0,002 mm
Spannkraft: 10'000 N
Überwachung: Ja
Reinigungsfunktion: Ja
Automatisierbar: Ja
Spannsystem mit zentraler Materialdurchführung und Spannung auf dem Aussenring für die spanabhebende Fertigung
Das EROWA ProductionChuck 210 kombiniert auf geniale Weise die bewährte EROWA Genauigkeit mit der flexiblen Handhabung eines Palettiersystems, welches in der modernen Teilefertigung verlangt wird. Der am Umfang liegende Schliessmechanismus sorgt für eine stabile Verbindung zwischen Spannfutter und Palette.Die Bohrung ø 81 mm ermöglicht es, Material zentral durchzuführen. Dies ist ein grosser Vorteil bei der Werkstückbearbeitung auf Drehmaschinen und Teilapparaten.
Das System eignet sich zum Palettieren von Werkstücken mit einem Volumen bis 400 x 400 x 400 mm.
Technische Daten:
Palettengrösse: ø 210 mm
Repetiergenauigkeit: weniger als 0,002 mm
Spannkraft: 30'000 N
Nachspannbar: Ja
Überwachung: Ja
Reinigungsfunktion: Ja
Automatisierbar: Ja
Vielfältig einsetzbares Spannsystem für die Erosion und spanabhebende Fertigung
Das EROWA ITS Spannfutter arbeitet mit einer ebenso einfachen wie genialen Technik. Es hält sowohl Werkzeuge wie Werkstücke mit einzigartiger Präzision stabil und repetiergenau. Seine Einsatzmöglichkeiten sind so vielseitig, dass es die Basis zu einem durchdachten Spannsystem-Baukasten bildet.
Zehntausende von ITS Spannfuttern stehen täglich weltweit im Einsatz. Mit der garantierten 2-µm-Präzision und der in der Praxis erworbenen Zuverlässigkeit.
Auf Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen, auf Senk- und Schneiderodieranlagen oder auf Mess- und Voreinstellplätzen integriert, helfen die ITS Spannfutter Woche um Woche mit, die Produktionsstunden gewinnbringend zu nutzen.
Technische Daten:
Palettengrösse: max. ø 148 mm
Repetiergenauigkeit: 0,002 mm
Spannkraft: max. 7'000 N
Überwachung: Ja
Reinigungsfunktion: Ja
Automatisierbar: Ja
Modulares Spannsystem für die spanabhebende Fertigung
EROWA MTS (Modular Tooling System) ist ein offenes Spannsystem. Für den Einsatz bieten sich verschiedene Möglichkeiten: Einzelpalettierung mit einem MTS Spannfutter, oder Mehrfachpalettierung mit mehreren MTS Spannfuttern. Die MTS Spannfutter werden direkt auf den Maschinentisch montiert oder in Basisplatten integriert.
Technische Daten:
Palettengrösse: Variabel
Repetiergenauigkeit: 0.005 mm
Spannkraft: 12'000 N/Spanntopf
Haltekraft > 60´000 N/Spanntopf
Überwachung: Ja
Reinigungsfunktion: Ja
Automatisierbar: Ja
Das Spannsystem für Ein- oder Mehrebenen-Pulverpressen um Presswerkzeuge innert kürzester Zeit umzurüsten
Pulverpressteile werden immer raffinierter und die Vielfalt an Produkteformen nimmt zu. Die Losgrössen werden kleiner, folglich müssen die Pulverpressen oft umgerüstet werden.
EROWA hat die Lösung zur Minimierung der Umrüstzeiten:
Ein- oder Mehrebenen-Pulverpressen werden mit dem passenden PM Tooling Spannsystem ausgerüstet. Presswerkzeuge können somit innert kürzester Zeit und mit höchster Präzision ausgewechselt werden.
Technische Daten:
Palettengrösse: max. ø 195 mm
Repetiergenauigkeit: weniger als 0,002 mm
Spannkraft: max. 25'000 N
Presskraft: max. 2500 kN
Zugkraft: max. 300 kN
Nachspannbar: Ja
Überwachung: Ja
Reinigungsfunktion: Ja
Automatisierbar: Ja
Universelles Spannsystem für die spanabhebende Fertigung
EROWA UPC (Universal Power Chuck) sprengt die üblichen Grenzen von Spannsystemen bezüglich Präzision, Stabilität und Werkstückgrösse. Jetzt sind 500 x 500 x 500 mm kein Problem mehr. Und die 2 µm werden deswegen nicht grösser.
Für ITS Anwender entscheidend: Mit dem zentralen ITS Spannfutter ist die nahtlose Integration ins bestehende System gewährleistet.
Technische Daten
Palettengrösse: 320 x 320 mm
Repetiergenauigkeit: 0.002 mm
Spannkraft: 50'000 N
Überwachung: Ja
Reinigungsfunktion: Ja
Automatisierbar: Ja
Präzises Spannsystem für alle Schneid-Erodier Anwendungen
EROWA Spannsysteme machen WEDM-Anlagen bedeutend flexibler und produktiver. Stillstandzeiten lassen sich praktisch eliminieren. Teure Maschinen können rund um die Uhr arbeiten.
Unser Programm umfasst Systemkomponenten für Einsteiger, für Ausbauer und für «top end»-Anwender. Sie bestimmen den Rahmen und können dabei nur gewinnen.
Technische Daten:
Palettengrösse: Variabel
Repetiergenauigkeit: 0.002 mm
Spannkraft: max. 7'000 N
Nachspannbar: Ja
Überwachung: Ja
Reinigungsfunktion: Ja
Automatisierbar: Ja
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen