FANUC

Bearbeiten des Leiters auf der 18-T-Steuerung

Beitrag 19.06.2024, 03:20 Uhr
Bunya
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo,
wir haben eine Toshiba TUE-15 Drehmaschine, an der ich die Leiter bearbeiten muss. Unser Sicherheitsbeauftragter fand heraus, dass sich die Hydraulik nicht abschaltet, wenn der Not-Aus-Schalter gedrückt wird. Er sagte dem Wartungsleiter, dass sie aus Sicherheitsgründen mit Not-Aus ausgeschaltet werden müssen, und beauftragte mich mit dem Problem. Anstatt ein Relais mit der Schützspule zu verdrahten, dachte ich, es wäre viel einfacher, die Leiter zu bearbeiten. Bei mehreren anderen Toshiba TUE-Drehmaschinen mit einer 15-T-Steuerung konnte ich den Programmierer aktivieren und einen SAR-Schließer (Steuerung EIN) in den Strompfad einfügen, der den Ausgang der Hydraulikpumpe Y4.0 EIN schaltet. Das Problem ist, dass der Softkey EDIT auf der 18-T-Steuerung nicht erscheint, nachdem ich die Programmiererfreigabe und die RAM-Schreibfreigabe auf ON gestellt habe. Wir haben noch ein paar andere Drehmaschinen mit 18-T-Steuerungen, und ich kann das Programmiergerät auf keiner von ihnen aktivieren. Wir haben etwa 100 verschiedene Maschinen mit Fanuc-Steuerungen verschiedener Serien, und ich hatte noch nie ein Problem damit, das Programmiergerät zum Laufen zu bringen.
Verfügen die 18-T-Steuerungen nicht über eine integrierte Funktion zur Bearbeitung von Kontaktplänen? Wenn nicht, benötige ich wohl eine Kopie von FAPT, um sie extern zu bearbeiten?
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: