FANUC

Bohren Vorhalteabstand

Beitrag 13.11.2018, 17:13 Uhr
jejo
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo,
ich arbeite an einer Spinner TC52 mit Fanuc 21i Steuerung.
Ich programmiere hauptsächlich in Manual Guide und nutze zum Bohren den Zyklus G1101.
Was mich an dem Bohrzyklus stört ist der Vorhalteabstand. Diesen kann man leider in keinem Dialogfeld eingeben.

Was meine ich unter Vorhalteabstand?
Nach jedem Hub fährt der Bohrer auf seine Sicherheitsebene und fährt dann im Eilgang auf die bisherige Bohrtiefe mit einem Sicherheitsabstand von 2mm.

Speziell bei Bohrungen mit geringem Hub (z.B.) 0,5mm, fährt der Zyklus mehr im leeren, als dass er Zerspant. Kann man diesen Sicherheitsabstand/Vorhalteabstand irgendwo einstellen?

Danke
Gruß,
Jens
   
Beitrag 13.11.2018, 18:42 Uhr
eckitsch
Level 4 = Community-Meister
****
Hallo,

evtl. findest du hier einen Lösungsansatz.

https://de.industryarena.com/fanuc/forum/g8...1tb--17292.html
   
Beitrag 13.11.2018, 18:51 Uhr
pileworm
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo jejo

laut Parameterhandbuch hab ich Nr. 5114 im Verdacht

http://www.sharp-industries.com/sites/defa...ER%20MANUAL.pdf
   
Beitrag 22.11.2018, 17:36 Uhr
jejo
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
QUOTE (pileworm @ 13.11.2018, 17:51 Uhr) *
Hallo jejo

laut Parameterhandbuch hab ich Nr. 5114 im Verdacht

http://www.sharp-industries.com/sites/defa...ER%20MANUAL.pdf


hallo ihr zwei. vielen dank für eure antwort!
ich glaube das ist der richtige parameter. mein sicherheitsabstand beträg immer 2mm und der parameter steht auf 2000. ist er in müh angegeben, so scheint es der richtige parameter zu sein.
vielen dank!

leider kann ich es aktuell nicht testen, da die maschine mit einem anderen programm läuft.

ist es möglich programmspezifisch diesen parameter zu ändern? angenommen ich brauche ich programm A den rückzug von 2mm und ich programm B einen von 0,3mm.

danke!
Gruß,
Jens smile.gif
   
Beitrag 22.11.2018, 18:19 Uhr
pileworm
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo Jens

ich fürchte, das geht nicht, lass mich da aber gern eines Besseren belehren...

Ein Wert zwischen 0.5 und 0.2 (also 500-200) ist praxisgerecht und es gibt dann ja eigentlich keinen Grund den wieder zu ändern. 2mm sind recht übertrieben.

Alternativ kannst Dich ja an einem Bohrmakro versuchen...

Schönen Gruss

Der Beitrag wurde von pileworm bearbeitet: 22.11.2018, 18:20 Uhr
   
Beitrag 22.11.2018, 20:50 Uhr
Teenker
Level 1 = Community-Lehrling
*
Willst du den Abstand dann je nach Produktion immer mal wieder ändern und anpassen?

LG
   
Beitrag 23.11.2018, 12:43 Uhr
zahnstange
Level 6 = Community-Doktor
******
Hallo,

wir haben eine Haas. Deren Steuerung kommt ja bekanntlich von Fanuc. Wir können in den Maschineneinstellungen den Wert beliebig ändern. Gibt's vielleicht auch an deiner Steuerung?
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: