FANUC
FANUC

Ihr Spezialist für Fabrikautomation

Datensicherung unter Fanuc

Beitrag 13.08.2007, 16:36 Uhr
Thomas_B.
Level 1 = Community-Lehrling
*
Wer kann helfen?

Hallo CNCer!

Seit einem Jahr besitzt meine Fa eine Schleifmaschine erstmalig mit FANUC-Steuerung (alle anderen, ca. 60! Maschinen unseres Unternehmens besitzt die Siemens 840D - Steuerung). Nun stehe ich vor dem Problem, dass es eigentlich kein Betriebssystem gibt und ich aber trotzdem alle Daten (CNC - Programme, Steuerungsdaten / PLC / SPS etc.) sichern möchte.
Eine LAN - Verbindung könnte man herstellen (nur wie ?); es gibt auch einen Schacht für eine CF - Speicherkarte am Display.
Wer hat solche Erfahrungen und wie ist es möglich, eine Datensicherung für FANUC - Steuerung durchzuführen?

MfG, Thomas

wacko.gif coangry.gif
   
Beitrag 13.08.2007, 18:43 Uhr
Reini2
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo, Thomas,

schau doch einmal hier:


Datenübertragung


in diesem Thread dürftest du eine Lösung finden.

Gruß
Reini2
   
Beitrag 13.08.2007, 19:47 Uhr
Armageddon
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
QUOTE
wie ist es möglich, eine Datensicherung für FANUC - Steuerung durchzuführen?

Mittels der CF-Card kann ein sogenanntes SRAM-BACKUP gemacht werden. Zusätzlich kann man das PMC und die OMM Programme noch einzeln auf CF-Card sichern. Die vorgehensweise steht in irgendeinem der dicken Fanuc Wälzer drinn. Weiß nur nicht grad in welchem aber irgendwo sehr weit hinten im Buch. wink.gif
   
Beitrag 14.08.2007, 08:47 Uhr
Mandrilar
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo Thomas,

du hast geschrieben eine LAN-Verbindung wäre möglich. Bei der Fanuc sollte es eigentlich möglich sein einen FTP-Server zu konfigurieren.
Von der Windows Seite kannst du dann einfach mit ftp von der Command Shell oder mit einem Programm wie Filezilla die Dateien übertragen.
Was du brauchst ist die IP-Adresse der Maschine und Benutzer und Passwort.

Gruß
Mandrilar


--------------------
Wer denkt für die kleinen Aufgaben zu groß zu sein,
ist für die großen auf jeden Fall zu klein.
   
Beitrag 14.08.2007, 10:14 Uhr
apoggel
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
Hallo Thomas,

was hast du den für eine Fanuc?

Gruß Andreas


--------------------
Andreas Poggel - industrielle IT
Wuppertal
www.industrielle-it.com
   
Beitrag 15.08.2007, 20:06 Uhr
Thomas_B.
Level 1 = Community-Lehrling
*
QUOTE (apoggel @ Dienstag, 14.August 2007, 11:14 Uhr)
Hallo Thomas,

was hast du den für eine Fanuc?

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

es handelt sich um die FANUC 16i - T - Steuerung!

Hast Du Erfahrung damit?

Gruß, Thomas
   
Beitrag 17.08.2007, 04:33 Uhr
Selma
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo
Wir machen das an unserer Maschine mit der CF Karte da der Weg zum naechsten Rechner zu weit. ist.
Ganz einfach die Karte einstecken und wie gewohnt mit "Punch" auf die Karte speichern. Das geht auch mit Werkzeuglaenge und Nullpunkt.

Gruss Kurt
   
Beitrag 17.08.2007, 09:19 Uhr
apoggel
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
Hallo Thomas!

Ethernet habe ich bei der 16er Steuerung noch nicht gemacht.
Über seriell oder CF ist es kein Problem.

Wichtig ist erst einmal der EA-Kanal.
Stellst du diesen auf 0, solltest du die nach aussen geführte RS232-Schnittstelle angewählt haben; dann mußt du noch Gerätetyp und weitere Parameter einstellen. Für die CF-Karte ist die Einstellung 4.

Gruß Andreas


--------------------
Andreas Poggel - industrielle IT
Wuppertal
www.industrielle-it.com
   
Beitrag 13.09.2007, 07:56 Uhr
hascha
Level 1 = Community-Lehrling
*
Meld Dich doch mal direkt bei mir. All Deinen Problemen kann
geholfen werden.

Gruß hascha

Der Beitrag wurde von hascha bearbeitet: 13.09.2007, 07:57 Uhr
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: