FANUC
FANUC

Ihr Spezialist für Fabrikautomation

Datenübertragung oI-TB, Fehlermeldung beim Auslesen

Beitrag 26.04.2006, 16:39 Uhr
MiHinz
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hi,


Ich habe auf Arbeit eine Johnford Drehmaschine mit Fanuc oI-TB Steuerung.

Da nun langsam der Speicher knapp wird, wollten wir die Programme per RS 232 Schnittstelle auslesen, was vor 3 Monaten etwa noch ganz gut klappte, als wir es testeten.

Nun kommt aber eine Fehlermeldung 086.

Wir wissen nun nicht, ob es am Kabel liegt oder an was anderem.

Kennt jemand die Pinbelegung des Steckers??

Evtl. gleich noch Einstellungen an der Maschine und ein Progg zum Auslesen??

DAnke und MfG Michael
   
Beitrag 26.04.2006, 17:26 Uhr
Holger45
Level 7 = Community-Professor
*******
Hallo Michael,
Die Pinbelegung für das kabel:


9 Pin ( Weiblich ) 25 Pin ( Mänlich)


2---------------------------------------------2

3---------------------------------------------3

5---------------------------------------------7

8---------------------------------------------4

1 und 6 ( gebrückt) ---------------------20

4 --------------------------------------------8 und 6 ( gebrückt )

Außerdem folgende Parameter überprüfen:

2= 0xxxxxx1
12= 0xxxxxx1
19= x0xxxxxx
38= 0000x00x
50= 0xxx0xx0
51= 0x000x00
55= xxxx0x00
57= xxx00xxx

Dann noch die Settingdaten

TV ON =0
ISO =1
I/O =0

Damit sollte es funktionieren


Grüße aus Gütersloh
Holger


--------------------
Wenn du heute nur das tust - was du gestern schon getan hast - dann bleibst du auch morgen nur da - wo du heute schon bist

Woran erkennen wir etwas, das noch Technik ist?
Ein guter Fingerzeig: Wenn ein Handbuch dabei ist.


(Douglas Adams 1952-2001)
   
Beitrag 26.04.2006, 17:29 Uhr
MiHinz
Level 1 = Community-Lehrling
*
Danke Holger für die schnelle Antwort!!


Werd ich morgen gleich mal ausprobieren

MfG Michael

Weiß einer wie man das alles verkabeln muß, damit man über diese schnittstelle auslesen kann??

Link:

Link zum Konverter
   
Beitrag 27.04.2006, 03:37 Uhr
MiHinz
Level 1 = Community-Lehrling
*
push
   
Beitrag 28.04.2006, 03:34 Uhr
MiHinz
Level 1 = Community-Lehrling
*
keine ne idee???
   
Beitrag 28.04.2006, 06:05 Uhr
Holger45
Level 7 = Community-Professor
*******
Hallo Michael,
mal ne kleine Frage.
Wozu sollten wir eine Idee haben?

Zum Conrad Wareneinkaufskorb???

Oder zu Push????


Du solltest deine Fragen etwas genauer stellen.


Grüße aus Gütersloh
Holger


--------------------
Wenn du heute nur das tust - was du gestern schon getan hast - dann bleibst du auch morgen nur da - wo du heute schon bist

Woran erkennen wir etwas, das noch Technik ist?
Ein guter Fingerzeig: Wenn ein Handbuch dabei ist.


(Douglas Adams 1952-2001)
   
Beitrag 02.05.2006, 22:33 Uhr
MiHinz
Level 1 = Community-Lehrling
*
Sorry Holger,

da hat wohl was mit dem Verlinken nicht geklappt!!!

Das ist der Konverter:





Hier eine kleine Beschreibung:


www.conrad.de

Dort die Bestellnummer: 184866-PT angeben



Danke schon mal
   
Beitrag 02.05.2006, 23:09 Uhr
Armageddon
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
Mal ne bescheidene Frage. Warum tut es nicht ein normales 0815 Kabel?
   
Beitrag 04.05.2006, 07:07 Uhr
MiHinz
Level 1 = Community-Lehrling
*
Weil die Maschine ca 35 Meter weit vom PC weg steht, und da soll ein normales Serielles Kabel wohl nicht mehr reichen!!!

Gruß Michael
   
Beitrag 04.05.2006, 07:49 Uhr
Holger45
Level 7 = Community-Professor
*******
Sicher kannst du Doppelabgeschirmtes Kabel verwenden und das bis zu 100m länge allerdings wirst du dann mit der Bautrate runter gehen müssen.

Das müßte man dann bei 35 m ausprobieren.


--------------------
Wenn du heute nur das tust - was du gestern schon getan hast - dann bleibst du auch morgen nur da - wo du heute schon bist

Woran erkennen wir etwas, das noch Technik ist?
Ein guter Fingerzeig: Wenn ein Handbuch dabei ist.


(Douglas Adams 1952-2001)
   
Beitrag 04.05.2006, 09:04 Uhr
MiHinz
Level 1 = Community-Lehrling
*
@ Holger,


Werds auf Arbeit einfach mal so anbringen!!!
   
Beitrag 05.05.2006, 13:41 Uhr
Armageddon
Level 5 = Community-Ingenieur
*****
QUOTE
Weil die Maschine ca 35 Meter weit vom PC weg steht, und da soll ein normales Serielles Kabel wohl nicht mehr reichen!!!

Da habe ich schon andere Erfahrungen gemacht.

Verbindung vom PC an eine Mazak Multiplex 620:

Kabellänge: 68 Meter
Kabelart: Stinknormales CAT Kabel für Netzwerke, wurde einfach dazu hergenommen. Brauchten ja eh nur drei Drähte
Baudrate: 4800

Das Kabel wurde zum größten Teil an der Stromschiene entlang verlegt und wir hatten keinerlei Probleme. wink.gif
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: