FANUC
Ihr Spezialist für Fabrikautomation
Fanuc 6MB, Spiralinterpolation

Hallo Leute,
wir suchen schon länger eine Möglichkeit, um auf unserem BAZ mit FANUC 6MB-Steuerung eine ununterbrochene Spirale fräsen zu können.
Bisher ist es uns lediglich gelungen, Spiralen zu programmieren, die nach jeweils nach einem Kreisdurchlauf kurz anhalten(millisec.-Bereich), was sich aber sehr negativ auf die Werkzeugstandzeiten auswirkt.
Weis jemand Abhilfe?
wir suchen schon länger eine Möglichkeit, um auf unserem BAZ mit FANUC 6MB-Steuerung eine ununterbrochene Spirale fräsen zu können.
Bisher ist es uns lediglich gelungen, Spiralen zu programmieren, die nach jeweils nach einem Kreisdurchlauf kurz anhalten(millisec.-Bereich), was sich aber sehr negativ auf die Werkzeugstandzeiten auswirkt.
Weis jemand Abhilfe?



Level 8 = Community-Ehrenmitglied








Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 20.04.2002
Beiträge: 5.008
Mitglied seit: 20.04.2002
Beiträge: 5.008
Mit einem Parameterprogramm sollte das doch möglich sein. Eventuell muss dann genauhalt ausgeschaltet werden. Allerdings bei Fanuc kenn ich mich mit den Parametern überhaupt nicht aus, ich kann nur die prinzipielle vorgehensweise sagen
P10; Gesamtwinkel der Spirale
P11; Schrittweite
P12;MittelpunktX
P13;MittelpunktY
P14;Startwinkel
P15;Startpunktabstand
P16;Steigung
P17=P16/P11;Steigung pro Schritt
P18=P10/P11;Anzahl der Schritte berechnen
For I =1 to P10 Step P11
P20=Cos(P14)*P15;Xwert berechnen
P30=Sin(P14)*P15;Y-Wert berechnen
G1 X=P20 Y=P30
P14=P14+P17;Winkel hochzählen
P15=P15+P18;Abstand hochzählen
NextI
Wie das ganze jetzt bei Fanuc einzugeben ist weiss ich leider nicht. Ich hab nur für die Schleife das aus basic bekannte For Next genommen weil das eigentlich jedem der schon mal Computerprogramme geschrieben hat geläufig sein dürfte.
Das ganze kann man natürlich auch verfeinern indem man Pro Durchlauf die Schrittweite erhöht damit man aussen keine Stufen bekommt.
P10; Gesamtwinkel der Spirale
P11; Schrittweite
P12;MittelpunktX
P13;MittelpunktY
P14;Startwinkel
P15;Startpunktabstand
P16;Steigung
P17=P16/P11;Steigung pro Schritt
P18=P10/P11;Anzahl der Schritte berechnen
For I =1 to P10 Step P11
P20=Cos(P14)*P15;Xwert berechnen
P30=Sin(P14)*P15;Y-Wert berechnen
G1 X=P20 Y=P30
P14=P14+P17;Winkel hochzählen
P15=P15+P18;Abstand hochzählen
NextI
Wie das ganze jetzt bei Fanuc einzugeben ist weiss ich leider nicht. Ich hab nur für die Schleife das aus basic bekannte For Next genommen weil das eigentlich jedem der schon mal Computerprogramme geschrieben hat geläufig sein dürfte.
Das ganze kann man natürlich auch verfeinern indem man Pro Durchlauf die Schrittweite erhöht damit man aussen keine Stufen bekommt.
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: