FANUC
Ihr Spezialist für Fabrikautomation
Fanuc Series 0-M, Programm fährt nicht weiter

Hallo,
haben hier eine STAMA MC, Baujahr 1990. Muss alle Parameter neu eingeben.
Nun geht die Maschine zwar in den Werkzeugwechsel, dreht danach auf die programmierte Drehzahl und richtige Richtung, bleibt aber in der X-Achse stehen und arbeitet das Programm nicht weiter ab. Keine Fehlermeldung!
Wer kann hier mit einer Idee weiterhelfen?
Schöne Grüße
Stane
haben hier eine STAMA MC, Baujahr 1990. Muss alle Parameter neu eingeben.
Nun geht die Maschine zwar in den Werkzeugwechsel, dreht danach auf die programmierte Drehzahl und richtige Richtung, bleibt aber in der X-Achse stehen und arbeitet das Programm nicht weiter ab. Keine Fehlermeldung!
Wer kann hier mit einer Idee weiterhelfen?
Schöne Grüße
Stane

Hallo,
haben hier eine STAMA MC, Baujahr 1990. Muss alle Parameter neu eingeben.
Nun geht die Maschine zwar in den Werkzeugwechsel, dreht danach auf die programmierte Drehzahl und richtige Richtung, bleibt aber in der X-Achse stehen und arbeitet das Programm nicht weiter ab. Keine Fehlermeldung!
Wer kann hier mit einer Idee weiterhelfen?
Schöne Grüße
Stane
haben hier eine STAMA MC, Baujahr 1990. Muss alle Parameter neu eingeben.
Nun geht die Maschine zwar in den Werkzeugwechsel, dreht danach auf die programmierte Drehzahl und richtige Richtung, bleibt aber in der X-Achse stehen und arbeitet das Programm nicht weiter ab. Keine Fehlermeldung!
Wer kann hier mit einer Idee weiterhelfen?
Schöne Grüße
Stane
Was bedeutet "geht zwar in den Werkzeugwechsel"? Springt sie in das Unterprogramm für den Werkzeugwechsel und führt diesen auch aus?
Ich gehe davon aus das es noch die alte 0er Steuerung ist. Diagnosenummer, denke ab 300 und folgende, sind eingegeben? Hier müsste es auch "Counter" (Zähler) geben. Da kann dir aber nur das Handbuch weiter helfen. Diese Counter sind für das Werkzeugmagazin zuständig. Da muss im Buch was stehen mit Current Counter und Preset Counter. Irgendwie so. Musst mal schauen.
--------------------
Beste Grüße aus dem Schwarzwald
heinzderheinz
heinzderheinz

Hallo,
danke für die Info. Ja, der Werkzeugwechsel wird durchgeführt, danach dreht die Drehzahl auf den programmierten Wert, und nichts geht mehr. Kein Alarm.
Grüsse Stane
danke für die Info. Ja, der Werkzeugwechsel wird durchgeführt, danach dreht die Drehzahl auf den programmierten Wert, und nichts geht mehr. Kein Alarm.
Grüsse Stane

Generell fahren aber die Achsen in einem Testprogramm ohne Drehzahl der Spindel?
--------------------
Beste Grüße aus dem Schwarzwald
heinzderheinz
heinzderheinz


Dann gib nur mal eine Drehzahl ein und schau mal ob der Befehl auch Quittiert wird.
Also M3 S500 oder so.
Also M3 S500 oder so.
--------------------
Beste Grüße aus dem Schwarzwald
heinzderheinz
heinzderheinz

Das funktioniert. Spindel dreht M3 und auch M4.

Also der Befehl M3/M4 wird quittiert.
Nur wenn Drehzahl und Achsbewegung stattfinden sollen bleibt sie stehen.
Hast du in dem Satz noch irgendeine andere M-Funktion stehen? Also in dem Programm in dem sie stehen bleibt?
Nur wenn Drehzahl und Achsbewegung stattfinden sollen bleibt sie stehen.
Hast du in dem Satz noch irgendeine andere M-Funktion stehen? Also in dem Programm in dem sie stehen bleibt?
--------------------
Beste Grüße aus dem Schwarzwald
heinzderheinz
heinzderheinz

Nein, nur S800 M3
Würde gerne ein Bild des Programms hochladen, funktioniert leider nicht.
Würde gerne ein Bild des Programms hochladen, funktioniert leider nicht.

Kann es sein dass du eine Getriebestufe hast und diese nicht hochschalten wenn du eine höhere Drehzahl anwählst?
--------------------
Beste Grüße aus dem Schwarzwald
heinzderheinz
heinzderheinz

Wäre zu versuchen. Danke

Was ist denn mit JOG Betrieb? Kannst du bei drehender Spindel die Achsen von Hand verfahren? Welches Stama Modell hast du vor dir stehen? Ich kenne nur die MC320 mit 0-MB Steuerung und die hatte keine Getriebestufe. Anders war es mit der MC430, aber die hatte eine Fanuc-System 6 (war so ein Zwitter mit Siemens zusammen)
--------------------
Gruß farmer
Hilfsbereitschaft, Gemeinsinn, Miteinander und Füreinander
Hilfsbereitschaft, Gemeinsinn, Miteinander und Füreinander

Ist eine MC010, sollte eigentlich keine Getriebestufen haben. Maschine wurde gebraucht gerade angeschafft.

Hallo, im Einzelschritt bleibt die Steuerung in der Zeile M3 S800 stehen. In der Diagnose wird unter X10. 4 eine 1 bestätigt. Somit sollte die Drehzahl quittiert sein.
Kann es sein, dass ein externer Tacho die Ursache ist?
Kann es sein, dass ein externer Tacho die Ursache ist?

Wie kommst du drauf das X10.4 was mit Drehzahl erreicht zu tun hat?
Kann es nicht ein andere Bedeutung haben wie Zb. Tool clamp oder so was?
Irgendwo muss doch dieser Eingang beschrieben sein.
Kann es nicht ein andere Bedeutung haben wie Zb. Tool clamp oder so was?
Irgendwo muss doch dieser Eingang beschrieben sein.
--------------------
Beste Grüße aus dem Schwarzwald
heinzderheinz
heinzderheinz

ToolClamp ist meines Wissens X8.6 und X8.7.
Was mich wundert ist, daß die Alarmnummer 1034 nicht erscheint.
X10.4 hat definitiv irgendwas mit der Spindel zu tun. Fehlender Sperrstift oder so.
Was mich wundert ist, daß die Alarmnummer 1034 nicht erscheint.
X10.4 hat definitiv irgendwas mit der Spindel zu tun. Fehlender Sperrstift oder so.
--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel
Grüsse aus dem Harz - InTex
Grüsse aus dem Harz - InTex

ToolClamp ist meines Wissens X8.6 und X8.7.
Was mich wundert ist, daß die Alarmnummer 1034 nicht erscheint.
X10.4 hat definitiv irgendwas mit der Spindel zu tun. Fehlender Sperrstift oder so.
Was mich wundert ist, daß die Alarmnummer 1034 nicht erscheint.
X10.4 hat definitiv irgendwas mit der Spindel zu tun. Fehlender Sperrstift oder so.
Das mit ToolClamp war nur ein Bsp. Aber mal egal.
Maschine hat doch eine Spindelorientierung, geht diese über einen Beru?
Werkzeugwechselarm wieder in Grundposition?
--------------------
Beste Grüße aus dem Schwarzwald
heinzderheinz
heinzderheinz

Werkzeugwechselarm geht wieder in Grundstellung. Die Achsen X und Y bewegen sich, nur die Z Achse bewegt sich nicht.
Nun dreht die Spindel hoch und der weitere Programmablauf bleibt in dieser Zeile stehen.
Nun dreht die Spindel hoch und der weitere Programmablauf bleibt in dieser Zeile stehen.

und die Z-Achse wird gesperrt wenn Wechselarm nicht in Grundstellung ist. Prüf bitte mal diesen Endschalter.
--------------------
Beste Grüße aus dem Schwarzwald
heinzderheinz
heinzderheinz

Ok! Melde es dann.
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: