FANUC
FANUC

Ihr Spezialist für Fabrikautomation

Gewindewirbeln auf Fräsmaschine

Beitrag 25.07.2007, 16:37 Uhr
ubi
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Hallo,
hatte gesten schon einmal die Frage gestellt, aber nicht dazu geschrieben das ich es auf einer Fräsmachine fertigen will. Es handelt sich um Chironmaschinen mit Fanucsteuerungen unterschiedlicher Softwarestände.
Meine Frage war und ist es noch, ist es möglich wenn ja, wie und was ausser einem Wirbel wird noch benötigt, Zyklen?
Machinen bringen bis zu 20.000 U/min also dürfte es dadurch keine große Pobleme geben.
Es wäre toll, da ich nicht direkt von der Fanucsteuerung komme, sondern Siemens, wenn ein Programmbeispiel für M2 dazu geschrieben würde.
Nochmals Danke für die Hilfe und ich hoffe auf rege Antworten

Gruß
UBI
   
Beitrag 29.07.2007, 00:21 Uhr
schraube69
Level 1 = Community-Lehrling
*
was meinst du mit gewindewirbeln?
vielleicht eine helixinterpolation oder gewindefräsen?
wenn ja, kann ich dir ein freihand geschriebenes programm geben, da bei mir der zyklus nicht freigeschalten ist.
so hatte ich es diese woche bei mir laufen.

z.b.: M50x1, gewindefräser R10 (bei R9.9 hat die lehre gepasst), t=20

O1
T1 M6
G0 G90 G54 X0 Y0 S2000 M13
G43 H1 Z1
G10 L12 P1 R10.3
M98 P2
G10 L12 P1 R10.1
M98 P2
G10 L12 P1 R10.0
M98 P2
G10 L12 P1 R9.95
M98 P2
G10 L12 P1 R9.9
M98 P2
G0 G90 G40 Z100
M30

O2
G1 G91 G42 D1 X25 F400
M98 P3 L21
G1 G91 G40 X-25
G0 G90 Z1
M99

O3
G2 X0 Y0 I-25 Z-1
M99
   
Beitrag 29.07.2007, 00:42 Uhr
CNCFanatiker
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
Gruppensymbol
QUOTE (schraube69 @ , 29.07.07 - 01:21 Uhr)
was meinst du mit gewindewirbeln?
vielleicht eine helixinterpolation oder gewindefräsen?
Hallo Schraube69,

"Gewinde wirbeln" ist ein Fertigungsverfahren zur Herstellung von Gewinden bei dem ein Wirbelwerkzeug (Wirbling oder Wirbelring) auf einer exentrischen Bahn zum Werkstückmittelpunkt, geneigt um den Steigungswinkel des zu fertigendes Gewindes, geführt wird. Der Wirbelring dreht mit hohen Drehzahlen, je nach Gewinde-Ø, und das Werkstück dreht mit niedriger Drehzahl in entgegengesetzter Richtung und führt dabei die Vorschubbewegung durch. (zumindest beim Aussengewinde-Wirbeln verhält es sich so)

Was "Wirbeln" eigentlich ist wurde z.B. >>>HIER<<< schon mal diskutiert.

Der Beitrag wurde von CNCFanatiker bearbeitet: 29.07.2007, 02:25 Uhr


--------------------
Gruß / Regards
CNCFanatiker
AdminCrew

Wenn wir immer das tun was wir können, dann bleiben wir immer das was wir sind.
If we always this act what we are able to do, then we always remain what we are.
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: