FANUC
Ihr Spezialist für Fabrikautomation
Hilfe zu folgenenden Fehlermeldungen!!, Fehlerangabe siehe Text

Hallo an Alle,
bekomme folgende Fehlermeldungen an unserer HARTFORD VMC 1270-A mit FANUC 0i-M Steuerung:
Vorm holen des "nächsten" werkzeuges bekomme ich diese Fehlermeldungen:
1002 Spindel Alarm
1008 Not-Ready
751 Spindel -1 Alarm Erkennung (AL-41)
Wer kann uns Hilfestellung geben, um diesen Fehler zu beheben.
Vielen Dank.
Gruß
Andy
bekomme folgende Fehlermeldungen an unserer HARTFORD VMC 1270-A mit FANUC 0i-M Steuerung:
Vorm holen des "nächsten" werkzeuges bekomme ich diese Fehlermeldungen:
1002 Spindel Alarm
1008 Not-Ready
751 Spindel -1 Alarm Erkennung (AL-41)
Wer kann uns Hilfestellung geben, um diesen Fehler zu beheben.
Vielen Dank.
Gruß
Andy

Hallo
Der Alarm wird ausgelöste, wenn dir Spindelsteuerungseinheit beim einschalten eines Systems mit Seriellschnittstelle nicht start bereit ist.
Unter Diagnoseanzeige Nr. 409 müsstem Einzelheiten beschrieben sein.
Gruß InTex
Der Alarm wird ausgelöste, wenn dir Spindelsteuerungseinheit beim einschalten eines Systems mit Seriellschnittstelle nicht start bereit ist.
Unter Diagnoseanzeige Nr. 409 müsstem Einzelheiten beschrieben sein.
Gruß InTex
--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel
Grüsse aus dem Harz - InTex
Grüsse aus dem Harz - InTex

Hallo
Der Alarm wird ausgelöste, wenn dir Spindelsteuerungseinheit beim einschalten eines Systems mit Seriellschnittstelle nicht start bereit ist.
Unter Diagnoseanzeige Nr. 409 müsstem Einzelheiten beschrieben sein.
Gruß InTex
Der Alarm wird ausgelöste, wenn dir Spindelsteuerungseinheit beim einschalten eines Systems mit Seriellschnittstelle nicht start bereit ist.
Unter Diagnoseanzeige Nr. 409 müsstem Einzelheiten beschrieben sein.
Gruß InTex
Dafür schon mal vielen Dank.
Frage ist nun: Wie kann ich mir die Diagnoseanzeige Nr. 409 mit den Einzelheiten anzeigen lassen oder nachsehen??
Danke

Dafür schon mal vielen Dank.
Frage ist nun: Wie kann ich mir die Diagnoseanzeige Nr. 409 mit den Einzelheiten anzeigen lassen oder nachsehen??
Danke
Frage ist nun: Wie kann ich mir die Diagnoseanzeige Nr. 409 mit den Einzelheiten anzeigen lassen oder nachsehen??
Danke
Nur nochmal zur weiteren Info: Nach wegdrücken der Fehlermeldungen läuft die Maschine wieder. Aber der Werkzeugwechsler findet seine Position nicht zum wechseln

Hallo redskin79
Sollte unter der Taste Diag stehen.
Wurde die Maschine denn unter Alarmanzeige eingeschaltet?
Wenn ja, sollte man die Spannung am Spindelverstärker aus und wieder einschalten und anschliessend neu starten.
Ich gehe mal von aus, daß keine Reperaturen an der Maschine erfolgt wurden und eventuell Glasfaserkabel falsch angeschlossen wurden.
Ein weitere Ursache könnte noch sein, daß die Spindelsteuerungseinheit gar keine Spannung erhält.
Ich gehe da jetzt mal von Alarm 751 aus der alle anderen nach sich zieht.
Sollte unter der Taste Diag stehen.
Wurde die Maschine denn unter Alarmanzeige eingeschaltet?
Wenn ja, sollte man die Spannung am Spindelverstärker aus und wieder einschalten und anschliessend neu starten.
Ich gehe mal von aus, daß keine Reperaturen an der Maschine erfolgt wurden und eventuell Glasfaserkabel falsch angeschlossen wurden.
Ein weitere Ursache könnte noch sein, daß die Spindelsteuerungseinheit gar keine Spannung erhält.
Ich gehe da jetzt mal von Alarm 751 aus der alle anderen nach sich zieht.
--------------------
Eine Schraube ohne Gewinde ist ein Nagel
Grüsse aus dem Harz - InTex
Grüsse aus dem Harz - InTex

Hallo redskin79
Sollte unter der Taste Diag stehen.
Wurde die Maschine denn unter Alarmanzeige eingeschaltet?
Wenn ja, sollte man die Spannung am Spindelverstärker aus und wieder einschalten und anschliessend neu starten.
Ich gehe mal von aus, daß keine Reperaturen an der Maschine erfolgt wurden und eventuell Glasfaserkabel falsch angeschlossen wurden.
Ein weitere Ursache könnte noch sein, daß die Spindelsteuerungseinheit gar keine Spannung erhält.
Ich gehe da jetzt mal von Alarm 751 aus der alle anderen nach sich zieht.
Sollte unter der Taste Diag stehen.
Wurde die Maschine denn unter Alarmanzeige eingeschaltet?
Wenn ja, sollte man die Spannung am Spindelverstärker aus und wieder einschalten und anschliessend neu starten.
Ich gehe mal von aus, daß keine Reperaturen an der Maschine erfolgt wurden und eventuell Glasfaserkabel falsch angeschlossen wurden.
Ein weitere Ursache könnte noch sein, daß die Spindelsteuerungseinheit gar keine Spannung erhält.
Ich gehe da jetzt mal von Alarm 751 aus der alle anderen nach sich zieht.
Sachverhalt: Manchmal klappt der Wechsel problemlos 2, 3 mal nacheinander, dann wieder gar nicht....

Hallo redskin,
also soweit ich weiß, kommt Al41 bei fehlen des 1 Umdrehungssignals des Spindelmotors. Falls das sporadisch kommt, solltest du genau beschreiben, wo das Problem auftritt, also immer an der selben Stelle der Achsen oder ob es egal ist, denn dann kann es auch ein Kabelbruch des Sensorkabels sein. Auch der Abstand des Sensors könnte ein Problem sein. Es wäre auch interessant ob ein externer Sensor angebaut ist, oder ob nur der Sensor im Spindelmotor dazu hergenommen wird. Wenn Du dann im Fehlerfall die Maschine nur Steuerungstechnisch Aus/einschaltest bekommst du den 751, da der Al41 ja immer noch ansteht, mach mal den Schaltschrank auf, alles was nicht -- oder 0, 00 anzeigt ist schon schlecht...
also soweit ich weiß, kommt Al41 bei fehlen des 1 Umdrehungssignals des Spindelmotors. Falls das sporadisch kommt, solltest du genau beschreiben, wo das Problem auftritt, also immer an der selben Stelle der Achsen oder ob es egal ist, denn dann kann es auch ein Kabelbruch des Sensorkabels sein. Auch der Abstand des Sensors könnte ein Problem sein. Es wäre auch interessant ob ein externer Sensor angebaut ist, oder ob nur der Sensor im Spindelmotor dazu hergenommen wird. Wenn Du dann im Fehlerfall die Maschine nur Steuerungstechnisch Aus/einschaltest bekommst du den 751, da der Al41 ja immer noch ansteht, mach mal den Schaltschrank auf, alles was nicht -- oder 0, 00 anzeigt ist schon schlecht...

Fehler behoben...... lag am defekten (ausgeleierten) Zahnriemen.....
Trotzdem vielen Dank an alle Zusendungen.
Bis zum nächsten Mal.....
Trotzdem vielen Dank an alle Zusendungen.
Bis zum nächsten Mal.....
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: