FANUC
Ihr Spezialist für Fabrikautomation
programierte NPV, mehrere Teile mittels NPV herstellen

Guten Abend zusammen,
hier ein Beispiel wie ich das an Okuma mache:
(BUECHSE )
(5 STUECK AUS ROHR 70X7 X73 LG )
G0X500Z500
G50S2500
V1=0 ; Zähler auf 0 setzten
N1T101G96S200M3M8
; Bearbeitung eines Teils
N4T404G96S200M3M8M66
(AB-STECHEN )
G0 X500Z500M5
V1=V1+1 ; Zähler um 1 erhöhen
G50G91Z10.3 ; Nullpunktverschieben
G90
IF[V1 LT 5]N1 ; Abfrage wenn weniger als 5 Stück dann Sprung nach N1
M2 ; Programmende + Rücksetzten des Nullpunktes
wie kann ich das auf einer 21i tb oder 0itb machen?
im vorraus Danke.
lg
hier ein Beispiel wie ich das an Okuma mache:
(BUECHSE )
(5 STUECK AUS ROHR 70X7 X73 LG )
G0X500Z500
G50S2500
V1=0 ; Zähler auf 0 setzten
N1T101G96S200M3M8
; Bearbeitung eines Teils
N4T404G96S200M3M8M66
(AB-STECHEN )
G0 X500Z500M5
V1=V1+1 ; Zähler um 1 erhöhen
G50G91Z10.3 ; Nullpunktverschieben
G90
IF[V1 LT 5]N1 ; Abfrage wenn weniger als 5 Stück dann Sprung nach N1
M2 ; Programmende + Rücksetzten des Nullpunktes
wie kann ich das auf einer 21i tb oder 0itb machen?
im vorraus Danke.
lg

mit einer Variable:
#1 zum Beispiel
#1 zum Beispiel

mit einer Variable:
#1 zum Beispiel
#1 zum Beispiel
Danke dir,
das hab ich schonmal so hinbekommen, der Nullpunkt wird allerdings beim Programmende oder Reset nicht zurückgesetzt,
gibt es dafür eine Möglichkeit ausser am Programmende die Verschiebeung wieder zurück zuprogrammieren?
eine 2. Frage noch, wie kann ich sehen während der Bearbeitung wie die #1 zurzeit aussieht?
Danke, und gruss
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: