FANUC
Ihr Spezialist für Fabrikautomation
Programmübertragung Fanuc 15M -> PC, Probleme mit der Steuerung!

Hallo!
So nachdem es jetzt Wochenlang fehlerfrei lief mit der Übertragung vom PC auf die Maschine, gehts jetzt auf einmal nicht mehr. Habe gestern Nachmittag noch ein Programm von meinem PC auf die Maschine übertragen. Heute morgen ging es dann nicht mehr. Da meine Maschine heute Nacht ausgeschaltet war, schliesse ich auch aus, das jemand am PC rumgespielt hat. Ausserdem ist er ja Passwortgeschützt. Habe mir alle Einstellungen notiert, damit ich wenn mal was passiert nicht wieder rumprobieren muss. Sie sind aber alle noch so wie Sie waren. Habe auch schon einen anderen PC und ein anderes Übertragungsprogramm und -kabel verwendet aber ohne Erfolg...
Was das komische dabei ist, ich kann Programme von der Maschine auf den PC übertragen aber umgekehrt geht es nicht! Was könnte das sein???
Hoffe das mir jemand helfen kann. Danke im vorraus!
gruß, Harald
So nachdem es jetzt Wochenlang fehlerfrei lief mit der Übertragung vom PC auf die Maschine, gehts jetzt auf einmal nicht mehr. Habe gestern Nachmittag noch ein Programm von meinem PC auf die Maschine übertragen. Heute morgen ging es dann nicht mehr. Da meine Maschine heute Nacht ausgeschaltet war, schliesse ich auch aus, das jemand am PC rumgespielt hat. Ausserdem ist er ja Passwortgeschützt. Habe mir alle Einstellungen notiert, damit ich wenn mal was passiert nicht wieder rumprobieren muss. Sie sind aber alle noch so wie Sie waren. Habe auch schon einen anderen PC und ein anderes Übertragungsprogramm und -kabel verwendet aber ohne Erfolg...
Was das komische dabei ist, ich kann Programme von der Maschine auf den PC übertragen aber umgekehrt geht es nicht! Was könnte das sein???
Hoffe das mir jemand helfen kann. Danke im vorraus!
gruß, Harald

Hallo Harald,
gibt die Steuerung eine Fehlermeldung aus oder passiert nichts?
Gruß Andreas
gibt die Steuerung eine Fehlermeldung aus oder passiert nichts?
Gruß Andreas
--------------------

Nein, es passiert nichts. Wenn ich beim Übertragungsprogramm (NC-Link) angebe, dass er erst mit der Übertragung beginnen soll wenn ich an der Maschine den Lesemodus starte, dann wartet der PC auch anständig bis ich diesen an der Steuerung eingestellt habe, aber leider kommen die Daten nie auf der Steuerung an.


Hallo Harald,
also da du sagst, das die Einstellungen identisch mit denen sind, die funktioniert haben und ein anderer PC auch nicht funktioniert, würde ich vermuten das RD (Dateneingang) an der Steuerung defekt ist.
Wie lang ist dein Kabel? Je länger desto gefährlicher ist der Anschluß über RS232!
Gruß Andreas
also da du sagst, das die Einstellungen identisch mit denen sind, die funktioniert haben und ein anderer PC auch nicht funktioniert, würde ich vermuten das RD (Dateneingang) an der Steuerung defekt ist.
Wie lang ist dein Kabel? Je länger desto gefährlicher ist der Anschluß über RS232!
Gruß Andreas
--------------------

würde auch sagen Schnittstelle auf der Masterkarte defekt.
gruss hasi
gruss hasi

Hallo
Das Problem trat bei uns auch mal auf.
Wenn du einen Adapter benützt, würde ich da einfach mal ein bisschen mit den Einstellungen spielen.
Bei uns ging es dann wieder mit der Anfangseinstellung....
Grüsse
Andrea
Das Problem trat bei uns auch mal auf.
Wenn du einen Adapter benützt, würde ich da einfach mal ein bisschen mit den Einstellungen spielen.
Bei uns ging es dann wieder mit der Anfangseinstellung....
Grüsse
Andrea

@ Apoggel
Mein Kabel ist etwa 2 Meter lang und bisher gab es wie gesagt keine Probleme damit! Hab mir die Testversion von dem Programm heruntergeladen und auch schon ein wenig ausprobiert. Auch mit dem kann ich Programme auslesen. Wenn ich allerdings beim Senden eine Datei auswähle und dann auf OK drücke, schliesst er das kleine Fenster und es passiert nichts weiter. Wäre nett wenn du mir das mit der Diagnosefunktion erklären könntest. Habe da ebenfalls Daten empfangen, aber ess wurde nichts versendet...
@ Andrea-CH
Was für einen Adapter meinst du? Beim Kabel? Ja da benutze ich einen um in den PC mit dem COM-Anschluß zu gelangen. Hab ich das richtig verstanden, dass ihr dann auf einmal andere Einstellungen benutzt habt und es wieder funktioniert hat?
gruß, Harald
Mein Kabel ist etwa 2 Meter lang und bisher gab es wie gesagt keine Probleme damit! Hab mir die Testversion von dem Programm heruntergeladen und auch schon ein wenig ausprobiert. Auch mit dem kann ich Programme auslesen. Wenn ich allerdings beim Senden eine Datei auswähle und dann auf OK drücke, schliesst er das kleine Fenster und es passiert nichts weiter. Wäre nett wenn du mir das mit der Diagnosefunktion erklären könntest. Habe da ebenfalls Daten empfangen, aber ess wurde nichts versendet...
@ Andrea-CH
Was für einen Adapter meinst du? Beim Kabel? Ja da benutze ich einen um in den PC mit dem COM-Anschluß zu gelangen. Hab ich das richtig verstanden, dass ihr dann auf einmal andere Einstellungen benutzt habt und es wieder funktioniert hat?
gruß, Harald

Hallo Harald,
kannes vielleicht ein Kabelbruch bzw eine kalte Lötstelle in deinem Übertragungskabel sein?
Wenn nicht würde ich auch auf die Schnittstelle tippen.
Hast du einen Betriebselektiker im Haus? Dann frag den mal ob er im Schaltplan evtl eine 2 Schnittstelle findet.
Wenn ja dann tauschen.
Gruß
Holger
kannes vielleicht ein Kabelbruch bzw eine kalte Lötstelle in deinem Übertragungskabel sein?
Wenn nicht würde ich auch auf die Schnittstelle tippen.
Hast du einen Betriebselektiker im Haus? Dann frag den mal ob er im Schaltplan evtl eine 2 Schnittstelle findet.
Wenn ja dann tauschen.
Gruß
Holger
--------------------
Wenn du heute nur das tust - was du gestern schon getan hast - dann bleibst du auch morgen nur da - wo du heute schon bist
Woran erkennen wir etwas, das noch Technik ist?
Ein guter Fingerzeig: Wenn ein Handbuch dabei ist.
(Douglas Adams 1952-2001)
Woran erkennen wir etwas, das noch Technik ist?
Ein guter Fingerzeig: Wenn ein Handbuch dabei ist.
(Douglas Adams 1952-2001)

Moin Moin Holger!
Muss ehrlich zugeben dass ich schon sehnsüchtig auf eine Antwort von dir gewartet habe.
Bisher hattest mit deinen Vermutungen ja immer recht...
Also Kabelbruch schliesse ich aus, da ich 3 Kabel ausprobiert habe und die bei anderen Maschinen funktionieren. PC´s hatte ich auch 3 verschiedene dran. Denk mittlerweile auch das es an der Schnittstelle liegen muss. Werd unseren Betriebselektriker am Montag mal holen und ihn das mal anschauen lassen.
schönes Wochenende und bis am Montag...
Muss ehrlich zugeben dass ich schon sehnsüchtig auf eine Antwort von dir gewartet habe.

Bisher hattest mit deinen Vermutungen ja immer recht...
Also Kabelbruch schliesse ich aus, da ich 3 Kabel ausprobiert habe und die bei anderen Maschinen funktionieren. PC´s hatte ich auch 3 verschiedene dran. Denk mittlerweile auch das es an der Schnittstelle liegen muss. Werd unseren Betriebselektriker am Montag mal holen und ihn das mal anschauen lassen.
schönes Wochenende und bis am Montag...

Hallo Harald,
die Funktion "Diagnose" im Menü "Datenübertragung" hast du ja schon gefunden. Stelle alle Schnittstellenparameter ein, jedoch kein Protokoll. Aktiviere die Schnittstelle und sende eine Programm aus der Maschine.
Markiere die empfangenen Daten und kopiere diese per rechtem Mausklick in eine Textdatei.
Dann klick einmal auf "Puffer löschen"; das Empfangsfenster sollte wieder leer sein. Jetzt starte den Empfang an der Maschine und brich ihn wieder ab. Wenn Zeichen zum PC gesendet worden sind, kopiere auch diese in eine weitere Textdatei.
Sende mir die Textdateien bitte per Email, ich werde dann von mir hören lassen.
Gruß Andreas
die Funktion "Diagnose" im Menü "Datenübertragung" hast du ja schon gefunden. Stelle alle Schnittstellenparameter ein, jedoch kein Protokoll. Aktiviere die Schnittstelle und sende eine Programm aus der Maschine.
Markiere die empfangenen Daten und kopiere diese per rechtem Mausklick in eine Textdatei.
Dann klick einmal auf "Puffer löschen"; das Empfangsfenster sollte wieder leer sein. Jetzt starte den Empfang an der Maschine und brich ihn wieder ab. Wenn Zeichen zum PC gesendet worden sind, kopiere auch diese in eine weitere Textdatei.
Sende mir die Textdateien bitte per Email, ich werde dann von mir hören lassen.
Gruß Andreas
--------------------

Also auch mit diesem Programm funktioniert die Übertragung von der Maschine zum PC einwandfrei. Aber umgekehrt geht es genauso wenig wie mit den anderen Programmen @ Andreas.
Nachdem ich die Datei gesendet habe, bin ich auf den Maschinenstatus und dort stand dann "nicht aktiv, warte". Das OK-Feld vorne war grün...
Wird wohl doch ein Fehler an der Schnittstelle sein, oder? Was hat jetzt die Auswertung der Daten, die ich dir geschickt habe, ergeben? Sollte es denn eigentlich so funktionieren oder kann man daraus einen bestimmten Fehler erkennen?
gruß, Harald
Nachdem ich die Datei gesendet habe, bin ich auf den Maschinenstatus und dort stand dann "nicht aktiv, warte". Das OK-Feld vorne war grün...
Wird wohl doch ein Fehler an der Schnittstelle sein, oder? Was hat jetzt die Auswertung der Daten, die ich dir geschickt habe, ergeben? Sollte es denn eigentlich so funktionieren oder kann man daraus einen bestimmten Fehler erkennen?
gruß, Harald

Hallo Harald,
aktiviere im Menü "Einstellungen" -> "Programmeinstellungen" im Register "Protokoll" den Punkt "Protokollinformationen in Datenbank speichern". Bestätige das ganze und öffne das Protokollfenster mit STRG+P.
Wenn du die Datei sendest sollte erscheinen "Sende Programm...." , jedoch noch nicht "Senden beendet.."; das sollte erst erscheinen wenn die die Maschine auf einlesen gestellt hast.
Wenn das so funktioniert und doch nichts in der Maschine ankommt, würde ich mit einem Schnittstellentester zwischen Maschine und Kabel testen, ob an der RD-Leitung Daten ankommen. Daraus lässt sich schliessen, ob es ein Kabelproblem oder ein Schnittstellenproblem ist.
Gruß Andreas
aktiviere im Menü "Einstellungen" -> "Programmeinstellungen" im Register "Protokoll" den Punkt "Protokollinformationen in Datenbank speichern". Bestätige das ganze und öffne das Protokollfenster mit STRG+P.
Wenn du die Datei sendest sollte erscheinen "Sende Programm...." , jedoch noch nicht "Senden beendet.."; das sollte erst erscheinen wenn die die Maschine auf einlesen gestellt hast.
Wenn das so funktioniert und doch nichts in der Maschine ankommt, würde ich mit einem Schnittstellentester zwischen Maschine und Kabel testen, ob an der RD-Leitung Daten ankommen. Daraus lässt sich schliessen, ob es ein Kabelproblem oder ein Schnittstellenproblem ist.
Gruß Andreas
--------------------

Es wird "Sende Programm..." angezeigt. "Senden beendet" zeigt er nicht an. Bei meinem Übertragungsprogramm "NC-Link" sieht man aber, dass der PC das ganze Programm "ausspuckt" und den Vorgang dann ganz normal beendet, als würde das Programm erfolgreich auf die Maschine übertragen worden sein. Ist es aber leider nicht....

Dann würde ich, wie gesagt, mit einem Schnittstellentester prüfen ob am Kabel an der Maschine Daten ankommen.
Sollte es so sein, dann hat wohl wie zu Beginn vermutet die RS232 einen Schaden. Ich würde prüfen, ob es an der Maschine noch eine zweite RS232 gibt oder ob die evt. eine 20mA oder RS422 - Schnittstelle hat; das ist wahrscheinlich günstiger als den Fanuc-Service kommen zu lassen.
Gruß Andreas
Der Beitrag wurde von apoggel bearbeitet: 14.11.2005, 14:01 Uhr
Sollte es so sein, dann hat wohl wie zu Beginn vermutet die RS232 einen Schaden. Ich würde prüfen, ob es an der Maschine noch eine zweite RS232 gibt oder ob die evt. eine 20mA oder RS422 - Schnittstelle hat; das ist wahrscheinlich günstiger als den Fanuc-Service kommen zu lassen.
Gruß Andreas
Der Beitrag wurde von apoggel bearbeitet: 14.11.2005, 14:01 Uhr
--------------------
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: