FANUC
Ihr Spezialist für Fabrikautomation
Restweg löschen (G31), Programmierbeispiel

Moin,
ich möchte den Verfahrweg einer Achse durch ein Signal der PLC (Initiator) unterbrechen. Laut Handbuch kann ich das mit G31 (Restweg löschen) erreichen. Leider finde ich kein Programmierbeispiel dafür.
"Geht während der Ausführung dieses Befehls ein externes Signal "Überspringen" ein, wird die Befehlsausführung abgebrochen."
Mir fehlt jetzt jegliche Informatiion zu dem Signal "Überspringen". Wie muß ich dieses Signal abfragen?
ich möchte den Verfahrweg einer Achse durch ein Signal der PLC (Initiator) unterbrechen. Laut Handbuch kann ich das mit G31 (Restweg löschen) erreichen. Leider finde ich kein Programmierbeispiel dafür.
"Geht während der Ausführung dieses Befehls ein externes Signal "Überspringen" ein, wird die Befehlsausführung abgebrochen."
Mir fehlt jetzt jegliche Informatiion zu dem Signal "Überspringen". Wie muß ich dieses Signal abfragen?

Hallo.
Ich arbeite zwar an einer Mazak, aber diese Steuerungen sind quasi gleich mit der Fanuc. G31 funktioniert nur in Verbindung mit einem Messtaster (z.B. Renishaw). Sobald der Taster Kontakt mit dem Werkstück hat, gibt er ein Signal aus, welches dann den Restweg löscht und die Steuerung springt zum nächsten Satz. Den Taster muß man mit G31 statt G01 programmieren damit die Steuerung auch weiß, daß sie bei der Signalausgabe anhalten muß.
Robert.
Ich arbeite zwar an einer Mazak, aber diese Steuerungen sind quasi gleich mit der Fanuc. G31 funktioniert nur in Verbindung mit einem Messtaster (z.B. Renishaw). Sobald der Taster Kontakt mit dem Werkstück hat, gibt er ein Signal aus, welches dann den Restweg löscht und die Steuerung springt zum nächsten Satz. Den Taster muß man mit G31 statt G01 programmieren damit die Steuerung auch weiß, daß sie bei der Signalausgabe anhalten muß.
Robert.

Hallo,
ich kenne das nur in Verbindung mit
- Funk Messtaster z.B. von Renishaw
- Laser Brücke
- oder Messdose
Beispiel:
M94 (Messtaster ein)
G31 G01 G91 X-1000 F500
Restweg löschen G31
G91 Kettenmaß
X-1000 Fahre vom aktuellem punkt 1000 mm in X "-" Richtung
Wenn ich jetzt den Taster berühre wird der Restweg gelöscht, Maschine bleibt stehen !
Und genau so o.ä. kann man das mit den anderen Gerätschaften auch verwenden !
Gruß Boern
ich kenne das nur in Verbindung mit
- Funk Messtaster z.B. von Renishaw
- Laser Brücke
- oder Messdose
Beispiel:
M94 (Messtaster ein)
G31 G01 G91 X-1000 F500
Restweg löschen G31
G91 Kettenmaß
X-1000 Fahre vom aktuellem punkt 1000 mm in X "-" Richtung
Wenn ich jetzt den Taster berühre wird der Restweg gelöscht, Maschine bleibt stehen !
Und genau so o.ä. kann man das mit den anderen Gerätschaften auch verwenden !
Gruß Boern
--------------------
Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.
Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.

Hallo,
es gibt einen speziellen Eingang an der Steuerung, das sogenannte Skip oder High Speed Skip Signal. Dies sind feste Eingänge an der Fanuc. High Speed Skip ist eine Option. Es müssen auch noch einige Parameter gesetzt werden. Sei vorsichtig!! Crash-Gefahr, wenn Du einen Fehler machst.
Gruß
Dietmar
es gibt einen speziellen Eingang an der Steuerung, das sogenannte Skip oder High Speed Skip Signal. Dies sind feste Eingänge an der Fanuc. High Speed Skip ist eine Option. Es müssen auch noch einige Parameter gesetzt werden. Sei vorsichtig!! Crash-Gefahr, wenn Du einen Fehler machst.

Gruß
Dietmar

Hi,
Restweg löschen (skip) ist auf unterschiedliche Weise zu realisieren
1. High speed skip (Option): hier handelt es sich um ein Hardwaresignal an dem High speed skip Eingang der NCU (normalerweise für Messtaster oder ähnliches benutzt) Vorteil dieser Methode ist sie ist sehr schnell und somit äusserts genau
2. Skip (keine Option): hier kann über die CNC/PMC Nahtstelle ein G Signal von der PMC gesetzt werden die die NC dazu veranlässt den Restweg zu löschen. Voretil kein Hardware Aufwand und keine zus. Kosten ober langsamer und somit nicht ganz so genau wie high speed skip
3. Skip über ein "normales" Eingangssignal
4. Multi step skip: Mehrfaches Restweg löschen (Option)
ZU beiden Möglichkeiten gehöhren aber ein paar Parameter die definieren auf welchen high speed Eingang die NC schauen soll bzw. ob das G-Signal der NC benutzt werden soll
Syntax:
G31 X.. Y...F... ==> bitte nicht zusätzlich G1 programmieren da G31 bereits cutting bedeutet
Restweg löschen (skip) ist auf unterschiedliche Weise zu realisieren
1. High speed skip (Option): hier handelt es sich um ein Hardwaresignal an dem High speed skip Eingang der NCU (normalerweise für Messtaster oder ähnliches benutzt) Vorteil dieser Methode ist sie ist sehr schnell und somit äusserts genau
2. Skip (keine Option): hier kann über die CNC/PMC Nahtstelle ein G Signal von der PMC gesetzt werden die die NC dazu veranlässt den Restweg zu löschen. Voretil kein Hardware Aufwand und keine zus. Kosten ober langsamer und somit nicht ganz so genau wie high speed skip
3. Skip über ein "normales" Eingangssignal
4. Multi step skip: Mehrfaches Restweg löschen (Option)
ZU beiden Möglichkeiten gehöhren aber ein paar Parameter die definieren auf welchen high speed Eingang die NC schauen soll bzw. ob das G-Signal der NC benutzt werden soll
Syntax:
G31 X.. Y...F... ==> bitte nicht zusätzlich G1 programmieren da G31 bereits cutting bedeutet

SKIP mit G31 hat bei FANUC zwei Varianten:
Skip bei internen oder externen Signal.
Intern (P98) wäre z.B. das Signal von "torque limit", extern (P99) z.B. ein Messtaster
Zu programmieren mit G31 P98 oder P99 und die entsprechende Achse mit Vorschub dazu.
Bei Siganl wird die momentane Bewegung gestoppt und der noch zu fahrende Restweg gelöscht. Zudem kann man über die Skip-Koordinate die Position abfragen (#5061 - #5080).
Skip bei internen oder externen Signal.
Intern (P98) wäre z.B. das Signal von "torque limit", extern (P99) z.B. ein Messtaster
Zu programmieren mit G31 P98 oder P99 und die entsprechende Achse mit Vorschub dazu.
Bei Siganl wird die momentane Bewegung gestoppt und der noch zu fahrende Restweg gelöscht. Zudem kann man über die Skip-Koordinate die Position abfragen (#5061 - #5080).
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: