588.510 aktive Mitglieder*
5.637 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

3-Achsen Schraubstock, Welcher ist gut?

Das könnte Sie auch interessieren...

Beitrag 07.12.2011, 17:28 Uhr
Bender {MMO}
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo Leute,

da wir auf unserer 3-Achs Maschine auch Teile machen die einen bestimmten Winkel haben sollen, suchen wir einen 3-Achs Schraubstock. Bisher leihen wir uns einen Optimum (dieser müsste es sein http://www.amazon.de/Optimum-OPTIMUM-Dreia...5/dp/B0034YLFXA ) von unserem Nachbarn aus.
Dieser Schraubstock ist..wie soll ich es sagen... billiger Mist. Ich möchte die Klappe nicht weit aufreißen da ich noch nicht all zu lange Fräser bin, aber so lotterig wie dieser Schraubstock ist möchte ich nicht das mir der Chef auch so einen kauft.

Gibt es vernünftige Alternativen zu diesem Optimum Schraubstock? Backenbreite sollte so um die 100mm liegen.

Grüße Manuel
TOP    
Beitrag 07.12.2011, 17:53 Uhr
x90cr
Level 7 = Community-Professor
*******

Die Dinger sind aus meiner Erfahrung alle sehr instabil.
Da richte ich meine Teile lieber mit einem Winkelmesser im 0815 Schraubstock aus.


--------------------
!! Mein alter Nickname: canon !!

Beginnt man das System zu hinterfragen, so erkennt man deutlich, dass die „Wahrheit“ zumeist entgegengesetzt des scheinbaren zu finden ist.
  • Wenn wir uns heute keine Zeit für unsere Gesundheit nehmen, werden wir uns später viel Zeit für unsere Krankheiten nehmen müssen.
  • Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.
TOP    
Beitrag 07.12.2011, 17:53 Uhr
DerDenDuNichtKen...
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (Bender {MMO} @ 07.12.2011, 17:28 Uhr) *
Hallo Leute,

da wir auf unserer 3-Achs Maschine auch Teile machen die einen bestimmten Winkel haben sollen, suchen wir einen 3-Achs Schraubstock. Bisher leihen wir uns einen Optimum (dieser müsste es sein http://www.amazon.de/Optimum-OPTIMUM-Dreia...5/dp/B0034YLFXA ) von unserem Nachbarn aus.
Dieser Schraubstock ist..wie soll ich es sagen... billiger Mist. Ich möchte die Klappe nicht weit aufreißen da ich noch nicht all zu lange Fräser bin, aber so lotterig wie dieser Schraubstock ist möchte ich nicht das mir der Chef auch so einen kauft.

Gibt es vernünftige Alternativen zu diesem Optimum Schraubstock? Backenbreite sollte so um die 100mm liegen.

Grüße Manuel

Hallo,

was darf es denn kosten??

Schöne Grüße


--------------------
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky


GRUß

Christian Maier
TOP    
Beitrag 07.12.2011, 18:12 Uhr
Bender {MMO}
Level 4 = Community-Meister
****

x90cr: das machen wir so oft es geht auch. Nur manchmal geht es kaum anderst, da die Teile nur in einer Lage gespannt werden können.

Preismäßig kann ich gerade keinen Anhaltspunkt geben, da wir ja erst auf der Suche sind. Hättest du eventuel einen Vorschlag für uns? smile.gif
TOP    
Beitrag 07.12.2011, 20:38 Uhr
Ma_Hermann
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo

Hab mal diese Anbieter auf die schnelle gefunden:
http://www.kemmler-shop.olcommerce.de/inde...CFcNI3godCiXNNQ
http://www.gedema.com/Maschinen---Schraubs...k-TYP-6530-577/

Vielleich was passendes dabei.

Schönen Abend
Matthias
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: