588.506 aktive Mitglieder*
4.996 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

3+2 Achsenbearbeitung, "Schräg aufgespannte Werkstücke"

Beitrag 09.04.2015, 08:41 Uhr
Techniker_HSC
Level 3 = Community-Techniker
***

Hallo zusammen,

bei mir ist aktuell das Thema 3+2 Achsenbearbeitung an Schräg aufgespannten Werkstücken großes Thema.
Dies bedeutet, an Werkstücken die schief und schräg auf der Maschine sind, die Oberfläche über drei Messpunkte die Schieflage zu kompensieren.

Drei nicht kollineare Punkte wurden gemessen(X,Y,Z). Dann habe ich mir den Normalvektor berechnet,
das Skalarprodukt der beiden Richtungsvektoren (Spannvektoren) sind null, d.h. ich bin orthogonal. Normalvektor in Rundachswinkel berechnet. Ab hier wird es spannend.
Wir haben die Fanuc 31A Steuerung mit Schwenken / TWP mit G68.2 OHNE G68.4 (inkremental).
Das eintragen der berechneten Rundachswinkel in die NPV der Rundachsen hat keine Vernünftige Lösung gebracht.
Hier ist meiner Meinung nach nötig das dies mit G68.4 geschieht.
Was habt ich hier für Erfahrungen?

In der Siemensanleitung ist der Zyklus 3D - Ebene ausrichten (CYCLE998) beschrieben. Kann der Cycle 800 zwei Werte in den Rundachsen handeln?
Von Heidenhain habe ich hier im Forum schon hier im Forum Beispiele gesehen. Das gefällt mir immer noch am besten.

Ich hier an allem interessiert was bei Euch solchen Fällen gemacht wird.

Schönen Gruß
Techniker_HSC
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: