587.518 aktive Mitglieder*
3.331 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

5-Achs Zerspaner was besonderes?

Beitrag 26.04.2011, 17:40 Uhr
rekler
rekler
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.12.2004
Beiträge: 6

Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal meinen "Marktwert" prüfen ;-)

Ich habe eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik gemacht und arbeite nun seit 7 Jahren in der Einzelteilfertigung auf verschiedenen 5-Achs Maschinen mit Heidenhain-Steuerung, unter anderem DMU80 und DMU50.

Ich muss Teile selbst programmieren, das Werkzeug dafür selbst einstellen, vorrichtung selbst bauen bzw selbst herausfinden wie ich das Teil spanne. Sprich: ALLES selbst machen, ich bekomme nur die Zeichnung und das Rohteil.

Meine Frage: Ist es normal das ein Zerspaner derartige Fähigkeiten hat? Da ich seit 10 Jahren nicht aus meinem Betrieb raus bin hab ich nicht so den ein- (durch) blick was draussen so los ist :-P Ausser mit den Zerspanern mit denen ich geredet habe die in anderen Firmen arbeiten, die meisten können nicht programmieren!! Es sind einfach nur "Knopfdrücker" oder "Startdrücker". Ich denke das dies die meisten Zerspaner sind? Was meint ihr?

->Zerspanungsmechaniker der eine 5-Achs selbstständig programmieren kann mit Cyklus19, Freikontur usw..<- --- was besonderes oder nicht??

mfg rekler
TOP    
Beitrag 26.04.2011, 19:30 Uhr
MiBü
MiBü
Klugscheisser
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 18.05.2005
Beiträge: 2.410

Servus wink.gif,

QUOTE (rekler @ 26.04.2011, 17:40 Uhr) *
Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal meinen "Marktwert" prüfen ;-)


17€

QUOTE
Ich habe eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik gemacht und arbeite nun seit 7 Jahren in der Einzelteilfertigung auf verschiedenen 5-Achs Maschinen mit Heidenhain-Steuerung, unter anderem DMU80 und DMU50.

Ich muss Teile selbst programmieren, das Werkzeug dafür selbst einstellen, vorrichtung selbst bauen bzw selbst herausfinden wie ich das Teil spanne. Sprich: ALLES selbst machen, ich bekomme nur die Zeichnung und das Rohteil.


Dafür hast Du doch auch ne Ausbildung gemacht!?! smile.gif


QUOTE
Es sind einfach nur "Knopfdrücker" oder "Startdrücker". Ich denke das dies die meisten Zerspaner sind? Was meint ihr?


Dafür brauch man im Normalfall keine 3,5 Jahre Ausbildung


QUOTE
->Zerspanungsmechaniker der eine 5-Achs selbstständig programmieren kann mit Cyklus19, Freikontur usw..<- --- was besonderes oder nicht??

mfg rekler


sind wir nicht alle was besonderes? smile.gif


--------------------
Gruß

Michael
TOP    
Beitrag 26.04.2011, 19:34 Uhr
kaichen
kaichen
Level 6 = Community-Doktor
******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 18.11.2004
Beiträge: 899

QUOTE (MiBü @ 26.04.2011, 19:30 Uhr) *
sind wir nicht alle was besonderes? smile.gif



die einen mehr, die anderen weniger... nein.gif
TOP    
Beitrag 26.04.2011, 19:45 Uhr
rekler
rekler
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.12.2004
Beiträge: 6

17 € ? Na immerhin smile.gif Also zu überqualifiziert für eine Zeitfirma?! wink.gif
TOP    
Beitrag 26.04.2011, 19:46 Uhr
V4Aman
V4Aman
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 03.06.2010
Beiträge: 2.602

@ rekler,
das macht bei uns jeder in der Firma, sogar die guten Lehrlinge im letzten Lehrjahr.
Mit Cyclus 19 arbeiten ist ja dann eigentlich 3+2 Achsfräsen, mit Plane hat man da schon mehr Möglichkeiten.
Was bei uns in der Firma etwas rar ist, sind die Leute die mit Cam arbeiten und Simultanbearbeitungen machen.


--------------------
Gruß V4Aman


__________________________________________________________________________

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
TOP    
Beitrag 26.04.2011, 19:56 Uhr
CNCFanatiker
CNCFanatiker
Administrator
Gruppensymbol
Gruppe: Administrator
Mitglied seit: 16.12.2001
Beiträge: 5.087

QUOTE (MiBü @ 26.04.2011, 20:30 Uhr) *
QUOTE (rekler @ 26.04.2011, 17:40 Uhr) *
Hallo zusammen,

ich möchte hier einmal meinen "Marktwert" prüfen ;-)


17€

@ MiBü,

Nach welcher Bemessungsgrundlage kommst du auf einen klaren Marktwert von 17,-€?
Marktwert ist nicht immer gleich Marktwert, - über Tarifsätze braucht man hier logischerweise nicht reden, - aber die von rekler aufgezählten Tätigkeiten sehen einige Arbeitgeber als "Standard" und zahlen daher auch weniger, - für andere wieder ist es mehr Wert als 17,- € - von den letzteren Arbeitgebern wird sich sicher keiner hier bereit erklären etwas zu schreiben da er sonst mit Anfragen überhäuft wird.. wink.gif
...nicht zuletzt kommts auch drauf an wie gut man seine Sache macht....

@ V4Aman
War das eine versteckte Stellenausschreibung? ... tounge.gif


--------------------
Gruß / Regards
CNCFanatiker
AdminCrew

Wenn wir immer das tun was wir können, dann bleiben wir immer das was wir sind.
If we always this act what we are able to do, then we always remain what we are.
TOP    
Beitrag 26.04.2011, 20:08 Uhr
MiBü
MiBü
Klugscheisser
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 18.05.2005
Beiträge: 2.410

QUOTE (CNCFanatiker @ 26.04.2011, 19:56 Uhr) *
17€
@ MiBü,

Nach welcher Bemessungsgrundlage kommst du auf einen klaren Marktwert von 17,-€?



Servus,

Ich dacht mir, da er nur ein Fräser und kein Dreher ist, sollte er auch erheblich weniger verdienen! smile.gif


--------------------
Gruß

Michael
TOP    
Beitrag 26.04.2011, 20:10 Uhr
V4Aman
V4Aman
Level 7 = Community-Professor
*******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 03.06.2010
Beiträge: 2.602

@ CNC-Fanatiker;
nein, das hab ich nicht in der Hand nein.gif , aber was fakt ist...es ist wirklich schwer gute CNC Leute zu finden. Viele die sich bei meinem Chef beworben und probegearbeitet haben können halt fast nix außer Nullpunkt anfahren, und Werkzeug ins Magazin hängen, nennen sich aber CNC Fräser. Andere können nur mit Cam Programmieren, aber bei einfachen Sachen beißts an der Steuerung wieder aus.... " FK ??? was ist das hab ich noch nie benutzt " wink.gif


--------------------
Gruß V4Aman


__________________________________________________________________________

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
TOP    
Beitrag 27.04.2011, 00:03 Uhr
dorelus
dorelus
Level 3 = Community-Techniker
***
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 17.04.2007
Beiträge: 159

ein 5Achs-Zerspaner ist was besonderes für ein Betrieb die solche Leute brauchen. Bei Firmen wo Massenproduktion gefertigt wird zählen andere Fähigkeiten.
TOP    
Beitrag 27.04.2011, 00:59 Uhr
greyhound
greyhound
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 19.04.2011
Beiträge: 30

QUOTE (rekler @ 26.04.2011, 17:40 Uhr) *
->Zerspanungsmechaniker der eine 5-Achs selbstständig programmieren kann mit Cyklus19, Freikontur usw..<- --- was besonderes oder nicht??

Ich denke, "programmiertechnisch" sind das heute die durchschnittlichen Fähigkeiten eines CNC-Fräsers.

Aufspannung wählen / fertigen etc. ist ohnehin Pflicht.

Wir machen einen riesen Unterschied, wie jeweils mit Material und Werkzeug umgegangen wird. Z.B. im Schlaf richtige Schnittgeschwindigkeiten / Werkzeuge /KS-Mittel wählen können ...

Es waren schon top "3D-Programmierer" (an der Maschine) bei uns, jedoch ohne Verständnis für das Wesentliche. Das merkt man erst richtig an den Werkzeugbestellungen ... wink.gif


--------------------
(#):-) Manfred
TOP    
Beitrag 27.04.2011, 15:18 Uhr
kaichen
kaichen
Level 6 = Community-Doktor
******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 18.11.2004
Beiträge: 899

QUOTE (MiBü @ 26.04.2011, 20:08 Uhr) *
Servus,

Ich dacht mir, da er nur ein Fräser und kein Dreher ist, sollte er auch erheblich weniger verdienen! smile.gif



ich hau mich weg... hab ich doch noch Spass auf der Arbeit spitze.gif
TOP    
Beitrag 27.04.2011, 23:19 Uhr
Bruno41
Bruno41
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 10.09.2010
Beiträge: 10

hallo,


arbeite schon so einige jahre als fräser und seit diesem jahr im 5-achsbereich, also gegen vorher würde ich nicht sagen dass es etwas "besonderes" ist - ist halt aufwändiger - klar kann man das zu seiner persönlichen fertigkeiten-liste zufügen und andere mags vielleicht beeindrucken - aber ich denke auch es kommt drauf an wie gut man seine Arbeit umsetzt und wichtig dabei ist auch das cheffe auch weiss woran er mit dir ist.
ein schlechter 5-achsfräser ist schließlich weniger wert als ein guter 3-achsenfräser und der wiederum ist mehr wert als ein guter Dreher... wink.gif



vg,
Bruno
TOP    
Beitrag 28.04.2011, 05:33 Uhr
Matz
Matz
Level 6 = Community-Doktor
******
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 12.10.2002
Beiträge: 822

Hallo ,

Ich dachte bis jetzt ich bin der Größte hier ;-) - schade ......

Mal im Ernst : Beim 5-achs Fräsen scheiden sich aus meiner Sicht die Geister , da gibts Talente welche ziemlich schnell klar kommen und Fräser , welche sich sehr schwer tun .
Für mich entscheident bei dieser Geschichte ist das "5-achsige Denken" - bedeutet , wie überall mit reichlich Mut und Kreativität soviel Bearbeitungen wie möglich in einer Spannung zu erschlagen .
Das Wissen um Spannsituationen , Schnittwerte , Zerspanungstechnologien setze ich vorraus , wobei mir ziemlich egal ist , welche Dinge der Fräser da verwendet , solange das zu fertigende Teil passt und in angemessener Zeit gefertigt wurde .

(Wir sind 2 CAM-Programmierer , welche auch selbst fräsen , meinem Kollegen fehlen ca. 15 Jahre Erfahrung an der Maschine , da er an früherer Tätigkeitstätte alles per Hand für die Fräser dokumentiert hat und dann weiter an die Maschine gegeben hat ( ausser 3 D Progis ) - nun ist es extrem schwer ihm mit beizubringen , wie man sowas komplett per CAD/CAM ausprogrammiert , da er es nie selbst abarbeiten / fräsen musste .

Obwohl ich selbst mit am CAM programmiere und auch selbst fräse , ist für mich ein 5-achs Fräser , welcher selbstständig von der Zeichnung weg ein aufwendiges Bauteil fertigen kann schon recht hoch zu bewerten .........

M kbG Matz


--------------------
Nicht alle Schalker sind Psychopaten - aber ich
TOP    
Beitrag 28.04.2011, 15:36 Uhr
rekler
rekler
Level 1 = Community-Lehrling
*
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.12.2004
Beiträge: 6

Teils verschiedene Ansichten wie ich merke wink.gif

Es kommt wohl auch sehr auf die Größe des Betriebes an was man kann. In größeren Betrieben geht man eher unter und kommt nach der Ausbildung an eine Maschine auf der nur Serien laufen und diese vom Programmierbüro programmiert wurden.

Ich bin in so einer großen Firma und weiss das meine Kollegen nicht programmieren können sondern nur Start drücken und höchstens mal die Frästiefe ändern können. Ich habe Glück und bin in einer speziellen Abteilung mit Einzelteilfertigung und selbst programmieren.

Auch Arbeiter von extern die sich bei uns beworben haben und mal reingeschnüffelt haben konnten nicht mithalten. Ein Gespräch mit einem Chef einer kleineren Firma der seit Monaten händeringend einen guten Fräser sucht der eine 5-Achs Maschine mit Heidenhain programmieren und bedienen kann hat mich noch in meiner Meinung unterstützt. Er sagte mir es ist "sau schwer" so jemanden zu finden.
TOP    
Beitrag 28.04.2011, 20:43 Uhr
HugoBalder
HugoBalder
Level 2 = Community-Facharbeiter
**
Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 23.11.2005
Beiträge: 89

Interessantes Thema hier

ganz klar hängt das auch von der größe einer Firma ab.

Ich bin auch an einer Herlme. Programmier an der Maschine und am CAM. Nebenbei noch an einer 3D Koordinaten Messmaschine. Erstmusterprüfbericht und Messprogrammerstellung. Hab den Handwerksmeister gemacht und bin immer noch weit von den oben genannten 17 € weg.

Weil wir nur eine kleine Firma sind.........
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: